Schwalbe Sandrstrahlen ??

  • Moin Freunde,

    wollte meine Schwali zum Sommer hin wieder bischen auf hoch glanz bringen und sie neu Lackieren, Grundieren und alles was dazu gehört. Davor wollt ich sie aber Sandstrahlen lassen um die ganze Farbe usw abzubekommen damit der neue Lack perfekt sitzt nur hab ich mir so überlegt, bekommt ne Schwali Karosse bei so ner Ordentlichen Sandstrahlung nicht bischen zuviel? Sprich Beulen, Dellen sogar Löcher?!

    Würd mich sehr Freuen wen mich einer Belehren könnte, damit meinen Projekt starten kann.
    mfg Schwaliracer94 :rockz: :rockz:

  • Re: Schwalbe Sandrstrahlen ??

    Ach wenn davor kein Rost auf der stelle ist und das Blech schon dünn an der stelle ist
    Aber denke wenn der Sandstrahler ahnung hat bekommt der das schon hin

  • Re: Schwalbe Sandrstrahlen ??

    Also Sandstrahlen ist kein Ding hab ich auch letztes Jahr bei meiner KR51/1 gemacht.
    Nur eines solltest du beachten: Wenn du das selber machenn willst und dir dann son schönen Strahlanzug anziehst mach es im Frühling oder im Herbst ! Das ist sonst so eine Hitze in diesem Anzug auch wenn mann im Schatten steht! Aber das geht echt top mit dem Sandstrahlen. Wenn du das machen lassen willst ist das sowieso kein Ding

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: Schwalbe Sandrstrahlen ??

    da brauchst du keine angst haben das da was passiert
    das blech geht nich kaputt wie schon gesagt wenn es nicht durchgerostet is.
    wenn der panzer schon mal gespachtelt wurde geht die spachtelmasse auch ab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!