Richtig oder Falsch ?

  • Moin.

    Wollt euch mal fragen ob die Kabel von der Zündung + Elba richtig an das Zündschloss angeschlossen sind.

    :arrow: Nur Zündungskabel:
    NR.1

    :arrow: Zündungskabel + Zündspulenkabel + Kabel an die Sicherungen..
    NR.2

    :arrow: Kabel von der Elba:
    NR.3
    NR.4

    :arrow: Zündung-Zündspule - Das blaue rechts, geht an Masse:
    NR.5

    :arrow: Sicherungs"dose" - Das blaue geht an +Pol der Batterie:
    NR.6


    Wie gesagt, sind die Kabel so an den richtigen Anschlüssen :?:

    Aus der Elba kommen ja 2 Schwarz-graue Kabel. Woran erkenne ich welches der beiden an welchen Anschluss muss :?:

    S51, 3Gang, Stino Unterbrecher Zündung (mit org. Kabelbaum)

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • :strange:
    Mh, dann mein ich wohl die Ladeanlage :mrgreen:
    ...hat aber auch 4 Anschlüsse


    Aber sind die Anschlüsse nun so richtig dran :?: :?: :?: :?: :?: :shock:
    Sagt wenigstens jemand ja oder nein

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Jop, habe ich ja auch gemacht. Das Problem ist aber folgendes:

    Meine Schalterstellungen stimmen nicht mehr.
    Schalterstellung 0 --> Simme bleibt an
    Schalterstellung 1 --> Simme blebt an
    Schalterstellung 2 --> Simme geht aus
    Schalterstellung 3 --> Simme geht aus

    Stand,- und Rücklicht + Hupe funktionieren auch nicht.


    Deshalb die Frage ob die Zündungskabel so stimmen.
    Wäre dann eine Fehlerursache (sofern es eine ist ) weniger

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Bild 1:

    GR/RT -> korrekt
    RT/WS -> korrekt

    Bild 2:
    Da wo das Blaue dran steckt (59b) kommt das kabel der Ladeanalgae ran (GR/SW)
    An die 58 müssten 2 Farben. Einmal GR/SW (Strom für Rücklicht) und einmal GR/RT (Strom für Tachobeleuchtung).
    Diese 3 Kabel sind falsch angeklemmt, sofern die Farben stimmen.

    Bild 3:

    An die "2" kommt das Kabel des Unterbrechers (BR/SW) und das Kabel für die "1" an der Zündspule (BR/SW)

    Bild 4:

    Welches Kabel steckt da unten an dem 3fach-Steckplatz dran? Bblau-schwarz?

    An die "86" (da wo dein rot-grünes steckt) muss ein SW/BL Kabel hin (Lichthupe)

    Bild 5:

    siehe "Bild 2"

    Bild 6:

    Wenn das rote Kabel, was da einfach links runterhängt, an die "30" am Zündschloß geht, stimmts.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Vielen, vielen Dank Petsen :!: :!: :!:
    :D :mrgreen: :D

    Jetzt stimmen die Schalterstellungen wieder. Die Bezeichnung für die "oberen" und "unteren" Anschlüsse habe ich irgendwie falsch interpretiert..

    Hupe geht auch.
    Nur das Rücklicht geht nicht.
    Irgendwie ist auf dem Steckplatz ""56"" kein Strom. Habe mal das Vorderlicht dort rangesteckt und da funktionierte es nicht. :?
    AN die ""56"" kommt doch eigentlich dat Rücklicht ran oder ? (Hab grad kein Schlatplan hier)
    Birnen vom Rücklicht sind auch i.O. Müsste eigentlich funktionieren :shock:

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Auf "56" ist kein Strom?

    An die "56" kommt WS/SW. Dieses geht zum Abblendschalter vor. Da liegt nur Strom an, wenn der Schlüssel auf Stellung 2 steht. Der Strom wird dann von der "59" gebrückt. Entweder ist dein Zündschloß kaputt oder auf der "59" kommt schon kein Saft an. Was bedeuten würde, dass deine Lichtspule kaputt wäre.

    AAAHHHHH Moment.

    Hast du an der "56" ein RT/WS -Kabel dran (also ein Rotes mit nem weissen Streifen)?? Oder ein Graues mit nem roten Streifen?
    Das Graue mit dem roten Streifen muss an den 3er Steckplatz und das Rote mit den weißen Streifen an die "59".
    Aso.. ich seh grade dass du das ja so hast.... hmmm.
    Dann ist entweder die Spule kaputt oder du hast nen Kabelbruch,.... angeklemmt isses ja richtig.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Hatte das Kabel fürs Vorderlicht an die ""56"" geklemmt und da hat sich nichts getan im Scheinwerfer.

    Hatte vorhin auch mal ein Neues Zündschloss eingebaut. Auch da gings Rücklicht nicht. Hatte alles so angeklemmt wie du es gesagt hast... Das ZS ist neu


    Wie kann ich testen ob die Lichtspule noch geht :?:
    Das Vorderlicht geht ja noch, also müste die Spule ja noch ok sein :?


    Kabelbruch ? Grml- werd ich morgen mal ein anders Kabel dran halten und gucken obs dann funzt.

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Nein, Scheinwerfer und Rücklicht werden durch 2 verschiedene Spulen bedient.
    Der Scheinwerfer vorn hat seine eigenen Spule. Die andere Spule bedient die Ladeanlage (Batterieladung), das Rücklicht sowie Stopplicht. Also wenn im Betrieb (Standgas) weder an Klemme 59a noch 59b Strom ankommen sollte, ist was faul. Allerdings musste aufpassen, da kommt Wechselspannung raus. Kannst auch die Spule mal durchmessen, ob da noch die korrekten Ohm-Werte vorliegen.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!