Schwalbe stottert ?

  • hi, ich habe ein problem undzwar habe ich mir auch eine kr51 1 gekauft und bis auf den motor alles zerlegt und fresh gemacht =)
    habe mir zudem direkt einen neuen kabelbaum und eine vape anlage verbaut.
    soweit läuft ja auch alles bis auf eins...

    meine schwalbe stottert manchmal etwas und geht auch manchmal einfach aus.
    man kann sie zwar fahren (auch in warmen zustand) aber die reagiert manchmal bei gas nur impulsartig bzw beim ausrollen und erneutem gasgeben kommt sie manchmal erst nach 1-2 sekunden... außerdem muss ich (zumindest habe ich das geühl) auch etwas mit dem choke spielen, damit es voran geht. vergaser ist definitiv richtig eingestellt , sauber und neu.

    habt ihr evtl eine idee woran es liegen könnte?

    meine vermutung : falschluft am vergaserflansch, weil.....

    ich habe da nämlich zwischen flansch und vergaser nur dieses ca 0,5cm dicke plasteteil
    sonst nix =D
    habe herausgefunden das es normal diese reihenfolge haben sollte:

    Flansch-> papierdichung-> plasteding-> papierdichtung -> vergaser

    also ich habe jetzt die pappdichtungen nicht drin, könnte es daran liegen?

    achja kerzenbild ist rehbraun und trocken, so wie es sein soll denke ich doch.

    habe übrigens einen 16n1-5 gaser

    danke schonmal für hilfe


    thomas

  • Re: Schwalbe stottert ?

    Ich hab es immer mit Bremsenreiniger getestet, ob er an bestimmten Stellen Fremdluft zieht. Also Bremsenreiniger auf die Dichtstelle sprühen, wenn er dann selbstständig hochtourt, ist der Fehler gefunden. Du kannst aber auch mal den Vergaser abbauen und schauen ob die Dichtflächen noch plan sind. Ebenso würde ich es am Zylinderkopf und -fuß mit Bremsenreiniger testen.

    Das Plasteteil heißt übrigens Isolierflansch. :D Dass der alleine eine ausreichende Dichtwirkung erzielen kann, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Also lieber mal direkt ordentlich machen. Wie es dir schon gesagt wurde: Dichtung - Isolierflansch - Dichtung.

    "Der Affe kann nichts dafür, dass wir ihm ähneln. Eigentlich hätte er etwas besseres verdient." - Vloemans

    MZ ES 150/1 - 1974
    MZ ETZ 150 de Luxe - 1989
    Kawasaki EX500D - 2001

  • Re: Schwalbe stottert ?

    Moin, moin,

    Da hat die Leuchte schon recht. Mit Bremsenreiniger besprühen während der Motor läuft ist eine adäquate Möglichkeit die Dichtigkeit zu prüfen. Der Isolierflansch ist jedoch keine Dichtung im allgemeinen Sinne. Er dient der Thermischen Entkopplung des Vergasers.
    Wenn Deine Schwallbe im Standgas gut läuft und im Vollgas auch, so tippe ich auf eine falsch eingestellte Teillastnadel.

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html

    Hier kannst Du Deine Einstellungen mal überprüfen.

    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Schwalbe stottert ?

    danke schonmal, werde diese pappdichtungen mal einsetzen und dann berichten =)

    aber haltet ihr es prinzipiell für möglich, dass er falschluft zieht am flansch wegen fehlender pappdichtungen und dadurch diese symptomatik auftritt?

  • Re: Schwalbe stottert ?

    Sicher ist das prinzipiell möglich. Aber dann würde esi nicht nur partiell Falschluft ziehen sondern immer und Nebenluft am Ansaugtrakt....... ich meine, dann würde sie, wenn überhaupt, richtig beschissen laufen.
    Und das Dein Vergaser definitiv richtig eingestellt ist, viele meiner Mitstreiter werden mir recht geben.....
    Mit den Standarteinstellwerten läuft der Motor ersteinmal. Optimieren heißt probieren. Denn auch Neuteile haben Fertigungstoleranzen und somit ist kein Vergaser wie der andere.

    Ich glaube dass die Leerlaufluftschraube nicht richtig eingestellt ist. Oder das Dein Choke nicht richtig schließt. Achte mal bitte darauf, dass der Bowdenzug vom Choke Spiel hat wenn der Choke geschlossen ist.

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!