"Auferstanden aus Ruinen"

  • :thumbup: Halli-Hallo,
    rechtzeitig zum Saisonbeginn ist der SR4-4 Habicht Bj.1973
    nun fertig geworden ! Noch ein bischen putzen , die Simson-
    Tankaufkleber anbringen und fertig. Ausgiebige Probefahrten
    hab ich schon unternommen, man muss ja testen ! Alles in
    allem läuft der Motor , neue Kurbelwelle , neue Lager und neue
    Dichtungen gut. Er ist insgesamt etwas laut aber es geht noch.
    V-max laut altem Tacho 55km/h , reicht !
    :cheers: Ich bin froh - wie der Mops im Palleteau !
    Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart

    [attachment=1:pu3jylul]50b700c2.s.jpg[/attachment:pu3jylul]

    [attachment=0:pu3jylul]9f01e59c.s.jpg[/attachment:pu3jylul]

  • Re: "Auferstanden aus Ruinen"

    Das was ich auf den kleinen Bildern erkennen kann sieht gut aus. Hast du Originalfarben genommen?
    Mach mal bitte noch etwas größere Bilder rein, danke.

  • Re: "Auferstanden aus Ruinen"

    :D Hallo Aschmed, größere Bilder erlaubt das System
    nicht - immer wenn ich es versuche kommt rote Schrift
    zu groß - tut mir leid ! Die Farben, die ich aus Suhl bekam
    sollten die originalen sein - hieß es ! Olivgrün und hellbeige.
    Versuch mal diese Bild ... obs besser ist ?

    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-179150.jpeg%22

    Ciao Bart :rockz:

    Ventile gehören in die Reifen , nicht in den Motor !!!

    1970er Trabant 601 de Luxe , SR4-4 1973er Habicht ,
    1975er Yamaha RD 125 AS 3 , 1989er SR50 1B ,
    1978er Yamaha Bop LB3M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!