ist aber besser wenn er den bei reich nimmt, dann bekommt er auch das passende endstück mit gekürztem röhrchen mit 16mm durchmesser und muss da nicht noch rumbasteln!
wenn er nen import nimmt hat er dann evtl. so ein 13mm endrohr!
mfG Yogi
ist aber besser wenn er den bei reich nimmt, dann bekommt er auch das passende endstück mit gekürztem röhrchen mit 16mm durchmesser und muss da nicht noch rumbasteln!
wenn er nen import nimmt hat er dann evtl. so ein 13mm endrohr!
mfG Yogi
Gaser einstellen, Krümmer kürzen und mal testen ob eine kleinere HDüse was hilft.Ausserdem ist AoA1 auch sehr wichtig
muss beim AOA1 nich sogar auf 18mm? kann sein tas ich mich täusche und das mit dem aufschlagen muss er halt selber entscheiden aber ich würde wenn dann schon wegen dme preislichen den von reich nehmen!
Zitatmuss beim AOA1 nich sogar auf 18mm?
keine ahnung, denke aber es waren 16mm
fakt ist auf jeden fall: bei reich kaufen=optimum erhalten! er bekommt die dinger ja schon so angeliefert, wie sie sein müssen. das heißt nix mehr mit aufklopfen oder son pfusch!
mfG Yogi
ja wie gesagt hab meinen AOA2 ja auch von reich, aber fürs schinder moped mach ich das selber...
Aberwenn er eh nen neuen will, dann gleich so!
die neuen importpüffs sind innen wie die originalen aufgebaut da brauch man wirklich nurnoch die 2 löcher bohren endrohr aufmachen und nen gekürzten krümmer verwenden.
am 60er kann man mit 16mm gaser nen aoa1 und bei 18mm gaser nen aoa2 verwenden, mit aoa1 würd ein 16er ritzel funzen wenn alles gut eingestellt is.
also aoa1+erstmal 15er ritzel und vergaser einstellen, zündung kann auf 1,8mm v. ot. bleiben
und sandi, kein standard 50er mit standardanbauteilen fährt auf gerader strecke 70kmh da sind 60- maximal 68kmh realistisch, auch gute 50er schaffen grad mal mit rückenwind mehr als 65kmh
und ob standart 51er min 70 fahren! sogar 74 mein guter!
Zitatdie neuen importpüffs sind innen wie die originalen aufgebaut da brauch man wirklich nurnoch die 2 löcher bohren endrohr aufmachen und nen gekürzten krümmer verwenden
das kann man nich so verallgemeinern! da gibts zig hersteller. und wie gesagt, wenn man bei reich kauft is auch nix mehr mit endrohr aufklopfen, weils da schon fertig auf "sport" gemacht angeliefert wird!
mfG Yogi
kannst mir ja maln standard 50er mit standard anbauteilen zeigen der wirklich über 70kmh läuft aber auf gerader strecke ohne wind und ohne hinlegen, das is schlichtweg unmöglich nichmal komplett ohne bremsen,
selbst ein stino 60er mit 16er ritzel läuft nur 72kmh naja unter 1000km laufleistung um die 75kmh.
wozu sollte man sichn 60er raufmachen obwohl ein stino 50er komplett ohne veränderung deiner meinung nach schneller läuft und durch die kürzere übersetzung sogar mehr anzug hat?
edit: und bitte auf ner s51 mit digitacho bei 1880, keine slicks.
hab mit meiner stino s50 75 geschafft also sagen wir 70 auf geradre strecke ohne wind ohne legen...
naja mit SMOA (spezial modding original auspuff) also mittelstück am hinten gekürzten krümmer angeschweißt...
also 70 mit stark verändertem auspuff, und da soll ne komplett stino 75 schaffen?
mein stino 50er hat auch konstant die 70er marke durchbrochen mit original anbauteilen noch nichtmal nen AOA. bergab waren zu zweit schon mal 90 sachen drin
mfg
ja hinterm laster zb hab ich mitm stino 50er auch schon 85kmh geschafft hat sich aber netmehr gut angehört.
ich mein jetz aber nich die kmh angaben nach original schätzeisen weil die werte kann man echt in die tonne treten.
ich weis ne mit autotacho nebenher. jep bei ca. 90 nen berg runter krigt man schon ein bissal schiss :mrgreen: bor der war noch gut eingefahren von meiner mom der hatte dampf
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!