Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben.
Wenn mein Moped warm wird, geht es einfach aus. Dann warte ich ein wenig, dann läuft sie wieder ein Stück und geht dann wieder aus. Ich habe auch das Gefühl, das der Motor zu heiß wird. Vergaser, Luftfilter alles gereinigt, keine neue Einstellungen gemacht.
Was stimmt nicht???
Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
-
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Evt ist die Spritzufuhr beeinträchtigt...
schau mal nach dem Benzinhahn ob da auch genug raus kommt...
Ansonsten könnte es auch eine defekte Zündspule sein oder der Geber auf Grundplatte.
Oder aber das Steuerteil, aber das geht ganz selten kaputt. -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Also die Spritzufuhr ist okay, steht immer genug Sprit im Schlauch!
Wenn es die Zündspule wäre, dann ging sie doch gar nicht!?
Der Geber, was meinst Du da mit?
Wie kann ich die Teile überprüfen? -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
hatte ich bei mir auch mal,war der geber von der grundplatte...
die gehen ab und zu bei der b2 kaput -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Was ist denn der Geber, wo sitzt er und wie kann ich Ihn überprüfen?
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
der geber ist das weiße oder gelbe eckige bauteil auf der grundplatte...mit elektro meßgerät messen
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Was muss ich da messen? Strom, Spannung wieviel???
Im Laufen????
Bitte um weitere Infos! -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Du brauchst ein Multimeter, klemmst das blaue Kabel von der Klemme 3 am Steuerteil ans Multimeter, Masse gibst auf dem Motor... Widerstand sollte 15-30 Ohm ergeben. Je nach Messbereich geht auch 0,2/0,3. Wenn diese Werte nicht da sind, sprich kein Widerstand ist der Geber wahrscheinlich defekt oder das blaue Kabel kaputt (eher unwahrscheinlich)...
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Und defekte Zündspulen äußern sich gerne mit dem Liegenbleiben nach dem warmfahren, war bei mir genauso.
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Kann ich die Zündspule auch irgendwie durchmessen?
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
kauf doch einfach ne neue zündspuhle,so teuer sind die ni
und wenn das nix gebacht hat ist eh ne neue grundplatte fällig weil der geber auf der grundplatte eingegossen ist und du ihn ni wechseln kannst nur die spuhlen...
aber es ist eigendlich selten der fall das die zündspuhle een ding weg hat,hab noch ne russische drinne und die ist 34 jahre alt und geht immer noch -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Naja, selten ist relativ... An der U-Zündung eher als an der E-Zündung, aber ja, ne Spule hält meist eine Generation.
Miss doch erstmal durch wie ich es oben beschrieben habe, dann brauchst du erstmal garnix kaufen wenn du ein Multimeter hast. Und das ist mit 10 € gut zu kriegen und eine sinnvolle Anschaffung. -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Sooo, ich kann berichten:
Ich habe eine Elektronische Zündung!
Habe nachgemessen, wenn sie kalt ist. Zwischen dem blauen Draht und Masse sind es 16 Ohm.
Leider konnte ich sie nicht warm fahren um nachzumessen wenn sie aus geht, da es ständig regnet!Aber ich habe von einem Freund eine Grundplatte mit Spulen und Geber. Ist aber auch schon gebraucht und
er weiß nicht, ob sie noch in Ordnung ist.
Wie kann ich diese vor Einbau durchmessen?
Es ist ein blaues, rot/weißes, gelb-rotes, grau-rotes und rotes Kabel dran.
Habe zwischen dem blauen und allen anderesn nachgemessen, da ist der Wiederstand unendlich!
Kaputt, oder wie bzw. wo muß ich was messen? -
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Wenn zwischen blau und Masse kein Wert zwischen 0,15 und 0,30 bzw. 15 und 30 Ohm, ist der Geber auf der Platte hin. Bei dir wirds wohl eher eine defekte Zündspule (unterm Tank) sein, hatte ich auch an meiner E-Zündung. Nachdem die neu war gabs kein Problem mehr.
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
Ich habe jetzt zwei Mal eine lange Probefahrt mit dem Multimeter im Gepäck gemacht. Seit dem läuft sie ohne Probleme.
Ich hoffe das ist auch weiterhin so, auch wenn ich das Multimeter nicht dabei habe. Wenn sie doch wieder muckt, dann werde
ich mich wieder melden.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!!!
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
P.S. Die Reservegrundplatte habe ich jetzt auch mal nachgemessen.
Leider ist der Wiederstand zwischen der Platte und dem blauen, sowie zwischen den zwei Kontakten am Geber (blaues und braunes Kabel) unendlich. Somit gehe ich davon aus, das der Geber kaputt ist!??
Evtl. werde ich Ihn mal nach der Reperaturanleitung auseinanderbauen. Oder was kostet sowas neu? Lohnt sich der Aufwand?
-
Re: Problem: S50 B2 geht aus, wenn sie warm ist
der aufwand lohnt sich immer....grundplatte ohne spuhlen grigste bei ebay für schmales geld
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!