Problem mit der reserve des Benzinhahns.

  • Moin,

    da ich jetzt zum 5 mal zur Tanke schieben beschreibe ich mal mein Problem.

    Da ich sehr ruhig geworden bin mit der Heizerei :thumbup: nimmt mein BT86/4 5gang 20BVF nur 3-3.5 lLiter auf 100km (keine genauen werte)
    Das heist ich komme gut 250-275 km mit dem S51 Tank. Fahre damit meinst nur zur Arbeit/Freundin/Jugendraum/Feuerwehr alles meinsten in der Stadt zum dahin crusen. 50-70. Aber auch mal vollgas fahrten von 10km zur Tanke um Ben&jerrys zukaufen :cheers:

    So mein Problem ist das meine reserve nur vielleicht 1 km hält. Hab den Benzinhahn schon ausgebaut. War super verdreck das Sieb. Okay das wars aber nicht er macht es immer nicht.
    Das Problem hatte ich auch mit dem BT77Eco.

    Wieviel Liter hat die Reserve. Hat der Tank 2 Kammer. Also ich hab das gefühl das die rechte Seite vom Tank garnicht richtige genutzt werden kann weil der Bogen vom Tank ihn in 2 Teile teilt.

    MFg

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Problem mit der reserve des Benzinhahns.

    Du musst das Moped richtig weit nach links legen, im Grunde auf den linken Fußrastenträger aufstützen, dann läuft das aus dem rechten Flügel rüber.

  • Re: Problem mit der reserve des Benzinhahns.

    Außerdem gibt es Unterschiede beim Benzinhahn. Die neuen mit Wassersack wo das "Glas" klar ist, die haben wesentlich kürzere Reserverohre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!