Sorry Leute, aber ich komme gerade auf überhaupt keinen Ansatz:
In einem geschlossenen Gefäß sind 2 Gase unterschi. Dichte, gleicher Temp. und gleichem Druck zunächst durch eine undurchlässige Wand getrennt.Danach wird diese durch eine poröse Wand ersetzt.
Erläutern Sie mit Hilfe der kinetisch-statischtischen Betrachtungsweise die bis zum Erreichen des Endzustandes im Gefäß ablaufenden Vorgänge.
Wäre nett von euch, wenn jemand sich das mal anschaut!
mfG Lukas