Simmering kaputt ?

  • Re: Simmering kaputt ?

    Nabend,

    Ich schreibe hier doch kaum in irgendwelchen Themen .. weil du eh schon von den Vorrednern alles nachgeschrieben hast ..

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Simmering kaputt ?

    Du Lenkst voll vom Thema ab...
    Ich habe dir schon mal persönlich gesagt das ich das nicht mache nur wenn ich noch was dazu schreibe was helfen könnte :wallknocking:

  • Re: Simmering kaputt ?

    Nabend,

    Ich lenke von Thema ab ? -.-" komm wieder auf den Boden der Tatsachen zurück bitte .. und wir reden morgen in ruhe drüber.!

    Wenn ich 1-3 seiten so zurückschaue biste eigentlich in jeden fred dabei und hast eigentlich genau das geschrieben was dastand und dann noch ein kleinen kommentar ...

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Simmering kaputt ?

    Regt euch ab, nur weile die Simmerringe undicht sind müssen die Lager nicht zwingend fällig sein.
    An einer S 53 würd ich übrigens bei den Nachwendemodellen keinen BVF/Arreche/Amal(sonstwas einbauen... Gibt nur Ärger mit den Bullen, hab ich schon durch.

  • Re: Anleitung zum Simmering wechseln

    Nabend,

    So bevor man mich wieder anmeckert weil ich nen neuen Fred eröffne .. stelle ich meine frage einfach mal hier.

    So zu meinem Problem : Meine Simson S53 mit stino motor hat ein problemchen .. eigentlich genau das gleiche wie BlaBla seine aber ich würde es gerne selber machen mein Motor ist vor knapp 5000-6000 km regeneriert worden (Lager,Wellendichtringe und komplett gedichtet) und ne DDR Zylindergarnitur hat platz genommen vor knapp 20km .. dann gabs es ein paar Fehlzündungen und die Karre war aus und ging nicht wieder .. beim anschieben kam aber nur weißer Qualm was ja denn auf Motoröl hinweist.. äußerer Simmering ist ganz also könnte es der innere sein aber ich will nicht wegen jedem scheiß in die Werkstatt :sorry: .. Hätte jemand mal ne kurze Anleitung zum wechseln der beiden Simmeringe .. Welche Werkzeug brauch ich ? Was muss ich abnehmen ?

    Wäre nett wenn sich jemand kurz die zeit nimmt es zu beschreiben! :thumbup: :rolleyes:

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Simmering kaputt ?

    Ähm, da schau am besten auf Youtube oder bei den Mopedfreunden Oldenburg, die haben da das Lehrvideo und in dem wird auch alles an Werkzeugen genannt. Schwer ist das eigentlich nicht, brauchst nur Zeit.

    PS: Wie soll die DDR-Garnitur bei dir reinpassen? S 51-Motor oder Zylinderlaufbuchse abdrehen lassen?

  • Re: Simmering kaputt ?

    Nabend,

    Danke schaue mich gleich um .

    Nein ich habe damls mein 3-Gang motor aus der S53 gegen einer S51 Motor mit 4-Gang getauscht und dort ist mir der Kolben oberhalb ein bisschen weggeplatzt und hat den Kolbenring mitgenommen .. ich vermute das Teile davon im Motor rumfliegen und mein Simmering geschrottet haben

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!