Grün zu Blau 1975 Schwalbe

  • So nachdem ich meine S50 bereitz gezeigt habe, will ich mein aktuelles Projekt mal vorstellen.
    Zumindest wie es mal aussah.
    Ich hatte beim Ostfahrzeugtreffen in Finow mir diese Schwalbe zugelegt
    KR51/1 Bj.1975
    180 Euro sollte sie kosten, bezahlt habe ich 150 Euro.

    Ich habe leider nur ein Bild.
    Dieses zeigt die Schwalbe wie sie bei mir nach dem Kauf angekommen ist

    Was bisher geschah.

    1.Blechteile alle gesandstrahlt und grundiert. 40 Euro

    2.Einzelne Teile der Felgen von Farbe befreit.

    3.Neue Reifen mit Schlauchen und Felgenbändern verbaut.

    4.Vergaser gereinigt wahr mit Stenharten zeug verklebt
    Schätze sie wurde früher mit Rizinusse öl gefahren.

    5.Motor wurde gereinigt und zum überholen gegeben.
    Hat jetzt einen 63ccm Zylinder drauf und der Vergaser wurde
    auch mit Abgestimmt.

    6.Tank wurde entrostet und gespült.

    7.Benzinhahn wurde überholt und eingebaut.

    8.Die hintere Schwinge Muste erneuert werden mit Schwingenbolzen.
    Beim Bolzen wahr das Gewinde Kaputt und die Schwinge
    hatte eine Kerbe von einer zu langen Schraube die bei den Soziusfußrasten
    verbaut wurde

    8.Die Kette wurde auch erneuert

    9. Der Kettenkasten ist auch erneuert worden da er gefehlt hatte.

    10. Ein Auspuff mit Zigarrenendstück ist jetzt auch mit drann.

    An der Hinteren Schwinge sollen noch neue Poliyamid Buchsen verbaut werden

    Des Blechkleides ist schon Himmelblau Lackiert.
    Nur der Panzer fehlt noch, da er an einigen stellen noch Geschweißt werden muss.
    Ich will demnächst die Elektrik auf Kabelbrüche prüfen. Dann kann sie wieder zusammen gebaut erden.


    mfG Tino

  • Re: Grün zu Blau 1975 Schwalbe

    Sieht an sich doch ganz nett aus,
    mehr bilder währen halt interessant.

    lenkerblech haste auch aufgetrieben?
    Neue Reifen spendierste aber auch noch?

    =auch ohne FDJ Hemd blau=

  • Re: Grün zu Blau 1975 Schwalbe

    Lenkerblech wahr mit dazu, ist bloß nicht auf dem Bild
    zu sehen.
    Die Reifen mussten zwangsläufig neu da das Hinterrad beim aufpumpen Geplatzt ist.
    Es sind jetzt neue Heidenau reifen drauf mit neuem Schlauch und Felgenband.
    Die Felgen muss ich noch tauschen zumindest eine die hat einen gehörigen Schlag im Felgenbett.
    Außerdem sind die Felgen Komplet mit Farbe Voll gekleistert.

    :sorry: Bilder verkleinert hochladen funktioniert irgend wie nicht.
    Da steht das der Dinst zur zeit nicht zur verfügung steht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!