• Re: pendelbewegung

    Reden wir gerade aneinander vorbei ? Der Umkehrpunkt ist doch der Punkt des maximalen Ausschlages kurz vor der Richtungsänderung. Dort ist die Geschwindigkeit gleich 0.

    Meinst du manchmal den Punkt der Ruhelage bzw. der Gleichgewichtslage ?

    EDIT: Du hast aber geschrieben "v im Umkehrpunkt=2ms^-1"
    Das ist so nicht richtig...

    EDIT²: Okay, deine Aussage in der Klammer dahinter berichtigt nun den Fehler wieder. ^^ Dennoch irgendwie unglücklich vermischt das Ganze...

  • Re: pendelbewegung

    Ich habe klar geschrieben welchen Punkt ich meine.
    Von daher gibt es keinen Fehler zu berichtigen.

    Zitat

    Der Umkehrpunkt ist doch der Punkt des maximalen Ausschlages kurz vor der Richtungsänderung.

    Das ist nach Theorie richtig.

    Ich glaube aber der TE hat das anders gemeint, deswegen hatte ich das noch einmal in Klammern mit dazugeschrieben.

    Übrigens ist in dem Punk A auch eine Richtungsänderung vorhanden.
    Würde man eine Bewegungskoordinate für die Höhe einführen (z), dann wäre bspw. eine Änderung von z von angenommen negativ zu positiv für den Pendelkörper zu erkennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!