• Re: Hercules 80er Athena

    Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, verfügt der Zylinder über sehr hohe Steuerzeiten.

    Ich hatte mal einen Athena in der Hand, da lag die ÜSZ bei etwa 140°.

    Dass es läuft, ist ja offensichtlich. Allerdings ist die ÜSZ für bestimmte Drehazahlregionen zu hoch. Da sind andere Zylinder mit niedrigeren SZ vorzuziehen.

  • Re: Hercules 80er Athena

    schon verblüffend, was da so ein mm ausmachen kann. viele sagen, daß 140 grad schrecklich und viel zu viel ist (auch overmars, angesprochen auf alte kreidlermotoren).

    bei 44mm hub also 12mm schlitzhöhe für 140 grad. und bei 11mm etwa 130 grad, und schon ist wieder alles im lot :ask:

  • Re: Hercules 80er Athena

    Das ist nicht ganz richtig von dir.

    1mm entspricht in dieser Region deutlich weniger als 10°. Du müsstest wahrscheinlich etwa 1,8 mm runter gehen.

    Das Problem bei dem Zylinderkit ist die Position des Kolbenrings. Der L Ring Kolben sollte nicht aus dem Zylinder raus laufen. Und damit bist du schon erheblich eingeschränkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!