Wiederaufbau meines Babys

  • Hallo,

    nach dem "kleinen" Unglück bau ich mir jetzt wieder ein Sonntagsmopped auf.
    Ausgangsbasis ist ein Rahmen und ein Motor.
    Ersatzteile hab ich größtenteils noch im Regal liegen.
    Farbe wird ganz klar wieder RAL 1007 "Nazisengelb".
    Erstmal zum Motor; er soll gut gehen und alltagstauglich sein.
    Einst von einer KR51/2L, dann mutierte er zum S70, jetzt zum 80er.

    Setup:
    80ccm mit max. 8,5 PS
    Amal T19
    16er o. 15er Ritzel?
    4 Gang
    32er Blasenauspuff m. Teflonkrümmer
    Drehzahlmesser

    Da ich mich bei allen meiner Mops mit der dummen sich lösenden Krümmermutter rumärgere (außer bei meiner S53, die Serienmäßig schon ein Kalottensystem hat :D ), will ich mir das nicht freiwillig antun, und schon garnicht bei einem großen Zylinder wo der Auslass dünnwandiger ist.
    Und da ein User ausm dem Forum einen posten Auspuffzeugs hatte wo ein Kalottenset dabei war, musste ich nicht lange überlegen, und wenns dann noch nur 8€ kostet erst recht nicht. :D
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c6ev50vxxhtd448ya.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c6evcgll5g92mpmxe.jpg]


    Bilder vom Rahmen folgen noch, diesen werde ich die Tage blank machen und lackn.
    Die Blechteile sind zum glück nicht verzogen und sind jetzt bei meinem Lackierer.
    Die Tage müsste dann ein Päckchen mit ein paar Teilen kommen, dann gehts endlich weiter. :rockz:

    Anregungen sind gewünscht :cheers:

  • Re: Wiederaufbau meines Babys

    Gestern habe ich die Blechteile zum lackieren gebracht, und den Rahmen blank gemacht.
    Morgen schmeiß ich dann Lack drauf.
    Ich suche allerdings eine Abdeckung vom Knieblech, also die oben drauf aus Carbon.
    Hat jemand die Möglichkeit dieses Teil zu fertigen?
    Die Tage müsste dann endlich die Gasflasche fürs Schweißgerät kommen, dann kann ich endlich mein Kalottensystem verschweißen und den Rahmen verstärken.
    Leider musste der E-Zündung eine Unterbrecher weichen, da ich keine E daliegen hab :(
    Den Seitendeckel hab ich noch teils gecleant und schwarz rot gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c6j2aksgkxgxm5k2z.jpg]
    Jetzt muss ich nurnoch die leicht krummen Stoßis begradigen und mit neuen plastikteilen und Federn versehen und dann kann ich auch schon den Rahmen zusammenbauen und die Elektrik machen.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c6j2cekr82skz8kx7.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!