Selberbastler! Angebote und Erfahrungen.

  • Hi
    also mir is das alle andere als geheuer.
    ertsmal steht da bei S50 man soll nen S51 Zyli abgeben, was jawohl etwas komisch ist, außerdem sind die Preise doch nicht billig.
    Hab ich hier im Forum zwar noch nicht geschrieben aber ich mach z.B. 60er mit altabgabe für 50 bis 70 €
    das heißt also 70€ ist dann 4 Kanal wenns sein muss.
    Und für 70ccm kosts das gleiche, müsst noch weniger sein, da kommt man ja besser ran, außerdem machen fehler sich nich so bemerkbar.
    Also günstig ist das alle mal nicht.
    Außerdem kuckt euch die Bilder an, da kriegt man ja Angst.
    Keine eckenradien, son komisches rotes zeug da dran(Rost??)der 4. kanal total komisch da rein gefriemt, keinen echten Steg zwischen 2. und 4. kanal.
    also da würd ich die Finger von lassen.
    Und ich weiß ja nicht, das steht ja nicht auf der Seite, aber wenn der unter SZ-Tuning Kolbenabfeilen meint das is mir alles klar.
    Das kann ja wohl nen Grundschüler.

    OH Gott jetzt hab ich mir grad die Bilder der Buchse angetan, wenn da der Auslass nicht schief ist heiß ich OTTO KArl.
    Außerdem hat der ja nicht mal die Späne abgemacht.
    schämen müsst der sich.

    naja hier nochmal Preise von mir.
    Beispiel :
    S60 für moderate Fahrleistungen bis 80 km/h und gutem Verbrauch.(aus S51 stino) also eher auf Anzug.

    -Kanalbearbeitung(Steuerzeiten u. Querschnitte) mit
    ausschleifen u. Kolben 50 €
    - Zylinderkopf für S60 ausdrehen 10 €
    - Vergaser ausdrehen und anpassen 10€
    - Endkegel passend zum Zyli 17€
    - Nadeldüse, Nadel und Z-Kerze ca. 10 €
    Filterfließ fürn Luftfilter gibts gratis
    Hauptdüse wären dann nochmal 1,50 €
    macht also ca. 98,5 €
    Ihr seht also das is nicht zu teuer.
    Dazu gibts natürlich reichlich Unterstützung beim einbauen einfahren und einstellen.

    Nur Motorregenerieren ist bei mir teuer,
    Motorregenerieren würde bei mir 170 € kosten
    180€ mit besseren Kurbelwellenlagern.
    Und dann hast du verstärkte Kurbelwelle, verstärkte Kupplung, Alle lager und Dichtungen neu und alle Toleranzen neu eingestellt.

    Weil ich da etwas lange für brauch, Gut ding will weile haben.
    In Verbindung mit Tuning würd das aber auch etwas weniger sein dann.
    Also bevor ihr zu dem Hirni da geht macht euch das selber, oder sagt euer OMa sie soll mal ihre NAgelfeile schwingen :shock:
    8)

  • Motorregenerierung kann icha uch machen brauchich nur wissen was kaputt ist Lager und simme ringe sind normal Kurbelwelle wird natürlich teurer!

    Denk mal so mit simme ringen und lagern mhh noch keine ahnug was ich da will( ohne Kurbelwelle) mhh mal lucken!

  • jo so inetwa würd ich des auch machen wie gesag eigentlich hauptsächlich material ich mach so nen Motor an einen Tag Fertig! mit reinigen des Brennrtaumes Etc.!

  • erweiterte Lagerluft ist ja sowieso das letzte.
    Ich sach mal so, meine Lager jetzt nach 10 tkm haben auch erweiterte Lagerluft. nähmlich Spiel.


    Und
    Lager + Dichtungen kostet mich 35
    KW verstärkt 34
    Kupplung verstärkt 10 -15
    schleifen lassen für 30
    so und dann muss man noch sehen das ich mir spezialwerkzeuge gebaut hab, die wie ich finde auch unbedingt gebraucht, werden, also hammer und Schraubenzieher Methoden gibts bei mir nicht.
    Dann braucht man ne ganze Ansammlung von Anlaufscheiben, undzwar für die Kupplung, Abtrieb, Getriebe und KW, wenns sein muss auch Schaltwalze, wenn grad welche da sind..
    Wobei jede 1,20 € kostet. Dann noch Neue Schrauben Sicherungsbleche und und und.
    Natürlich ist da dann auch richtig Getriebe einstellen dabei, wenns sein muss auch Zündung.
    und natürlich eine neue Zündkerze.
    Und der Preis gilt auch so beim umbau von S51auf S60.

    Also ich finde der Preis von 170€ ist gerechtfertigt.

  • ja ja Jungs, es gibt nochwas anderes in der großen weiten Welt als son RZranz racing schmarrn.

    Also Welle verstärken ist.
    Welle auseinander pressen, Hubzapfen vermessen, evtl ersetzen. dann neuen import pleuelsatz verbauen, d.h also neues Pleuel mit neuem unteren Pleuellager welches stärker als das orginale ist, dann würde man das obere Importlager nehmen. kostet 30 € das obere Import ist aber schrott deswegen nimmt man da für 4€ ein neues besseres, das auch mehr aushält als die orginalen.
    kostet 34€ insgesamt, voraussetzung ist das alle Gewinde und die Lagersitze auch noch iO sind.

    natürlich wird dann der Rundlauf auch wieder auf nahe 0,00mm Abweichung gebracht. Und es wird serienmäßig verkorkt, wenn man das nicht haben will muss mans sagen.

    Achso und was wuchtung betrifft, das ist wieder son RZranz gelabber.
    Wen ich schon hör "feingewuchtet"
    Also mal zur Aufklärung : Die Wuchtung der Kurbelwelle hängt von den Gewichten und deren verhältnissen von KW und Kolben ab. Das ist konstruktionsbedingt. Kleines beispiel, an der 70er welle ist bloß an der Seite an der der Kolben befestigt ist etwas Material weggenommen worden um den schwereren 70er Kolben auszugleichen.
    Wenn man also von feinwuchten spricht müsste man für den 50er Kolben ne andere Welle als für den 60er verwenden, was aber keiner macht, weil das auch nichts bringt, denn man kann eh nie alle massenkräfte ausgleichen das wird sowieso nur zu 60% Prozent gemacht .
    Das heißt man kann nie von fein.. sprechen.
    Ich verändere die Wuchtung also nur indem da Korkstopfen mir anderem Gewicht als luft rein gemacht werden, oder wenn du aus ner 50er ne 70er welle gemacht haben willst.
    Das wichtige ist der exakte Rundlauf, den man bei einbau ohne kenntnisse und Spezialwerkzeuge schnell wieder zu nichte macht, ich sach nur : mitn Hammer die KW einbauen.

    Achso, die Preise sind für 70er wie für 50er wellen gleich.bis denn.
    es gehen aber auch noch andere Spielereien, wie erleichtertes Pleuel, unten geführt und noch bessere Lager und und und.
    alles immer noch billiger als so manche "Rennwelle"

  • Hi
    also Jetzt ne ganz andere Umbauen oder meinst du deine 70er Welle umbauen verstärkt ??
    meld dich mal per pm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!