Moin. Ich habe folgendes Problem: Ich habe jetzt mal so um Testen ein 17er-Ritzel eingebaut, um etwas mehr auf Endgeschwindigkeit zu kommen. Im dritten Gang komme ich jetzt auf schätzungsweise 70 - 75 km/h, kanns nicht genau sagen, weil mein Tachoritzel ja noch original ist. NAja, das Problem ist jetzt, dass, wenn ich in den vierten schalte, die Drehzahl immer weiter abfällt. Wenn jetzt ein nur minimaler Berg da ist, den ich runter fahren kann, zieht sie danach bis auf ca 90 durch, auch wenn der Berg schon längst zuende ist. Man braucht nur eines Gefälle, um die Drehzahl um ein paar Umdrehungen zu erhöhen. Ich brauche jetzt nen Weg, um die Drehzahl leicht zu erhöhen. Würde es etwas bringen, wenn ich den Kolben so bearbeite, wie es der Mr.Lang beschreibt? Oder würde ein Leovince was breingen, der soll ja die Drehzahl in die Höhe treiben....
Drehzahl bei 50-4 leicht steigern
-
-
ne kolbentuning bei nem 4 kanäler ist nicht zu empfehlen. Steht ja extra dabei "nur bei ungetunten zylindern".
mitn leo ises so das die reso ziemlich weit oben liegt und du die reso mit deinen zyli warscheinst nicht richtig ausfahren kannst. Dein Motor ist einfach zu schwach auf der brust für nen 17er rizel.bau nen 16ner drauf is am besten.
mfg
-
Kurbelwelle verkorken -> hebt die Einlassreso um 500u/min
-
nen 50/4er hat auf keinen fall die kraft für mehr als ein 15er ritzel also bau das wieder rauf.
-
Naja, von der Beschleunigung merke ich keinen Unterschied, nur beim Anfahren am Berg merkts man leicht. In den ersten drei Gängen hab ich keinerlei Probleme mit Beschleunigung oder Geschwindigkeit, nur beim Schalten vom dritten in den vierten Gang, da fehlt nach dem Schalten noch etwas Drehzahl.
Das mit der Kurbelwelle wäre ne Idee, allerdings hat das ein Freund von mir mal mit seinem 60-2 gemacht, anschließend hat das Benzin in seinem Vergaser regelrecht "gekocht", aber vielleicht isses ja bei nem Vierkanal anders. Is halt doch ne ziemliche Arbeit, zumal ich das noch nicht selbst gemacht habe, wäre halt schön, wenns da ne andere Möglichkeit gäbe.
Würds vielleicht was bringen, den Auspuff auf AOA2 umzubauen? Ich hab jetzt einen AOA1 dran, und hab das Problem, dass der grade noch so ranpasst, wenn ich jetzt vom Krümmer noch mehr wegnehme, bekomm ich den dann überhaupt noch mit der Standarthalterung fest? Der Stößt doch dann an den Fußrastenträger an, da müsst ich ja regelrecht ne Delle reinmachen, oder seh ich das falsch? -
du könntest auc versuchen die Ansaugleitung zu verkürzen, wird dann aber auffällig, Reich hatte da mal sowas...
-
50/4er und aoa1? wie wärs wenn du nen aoa2 ranmachst mitsamt 15er ritzel?
wenn du die drehzahl steigerst verlierst du auch wieder etwas untenrum. auch mit mehr drehzahl kommste nich in die reso im 4. wenn man überhaupt davon sprechen kann, mit 17er ritzel geht das sowieso nich.
-
so wie das klingt wurde da wieder ein "spezial 4-kanal" ohne das notige wissen gebastelt. sonst würde er ja wissen wie man die drehzahl hoch bekommt und zweitens dass das sein problem nicht löst.
auch der vorschlag einseitig, also auf einlassseite, die resonanzdrehzahl zu erhöhen ist nicht so doll. das sollte schon zum restlichen system passen.
nun zum eigentlichen prob: natürlich hast du keine probleme bis zum dritten gang. bis dahin reicht ja auch die kraft des motors aus. den 4.gang zu ziehen schafft er dann leider nicht mehr. mal eine frage dazu. wie soll der motor durch die drehzahlerhöhung auf einmal den 4.gang ziehen können? wie schon gesagt wurde, wird das nutzbare drehzahlband mit steigendem tuning immer kleiner. der drehzahlabfall bei der übersetzung bleibt aber gleich und der motor schafft die übersetzung ja jetzt schon nicht.
also kleineres ritzel rauf und er zieht den 4.gang. -
shit was soll ich da sagen du hast recht mesch das drehzahlband wird mit steigendem tuning immer kleiner aber auch mit steigender drehzahl breiter welches dann wieder durch den auspuff geschnürrt wird.
breites band hat er sicher nich denn ein aoa1 is fürn standardzyli geeignet aber viel zu lang für sachen darüber.
also entweder is der zyli scheisse oder du reizt ihn einfach nicht aus nichtmal ansatzweise.
-
Zitat von mesch12
so wie das klingt wurde da wieder ein "spezial 4-kanal" ohne das notige wissen gebastelt...
...auch der vorschlag einseitig, also auf einlassseite, die resonanzdrehzahl zu erhöhen ist nicht so doll. das sollte schon zum restlichen system passen...Ob das überhaupt alles zueinander passt?
Von wem ist den der Zylinder???? -
also bin auch mal 50/4 gefahrn bin immer gut mit meinen 15 ritzel hin gekommen!!! muss ich sagen! ging klasse bei mir !
-
Ja bei dir
Kennst du seine SZ? Ich nich!
-
ja srry wollte se nr mal mit einbringen!
-
also ein 17er ritzel beim 50er ist doch wahnsinn.....ein 15er villeicht ein 16er ist angebracht!
also der aoa2 krümmer wird ja nicht noch mehr hinten gekürtzt sondern oben um 2cm d.h. du musst neu bördeln!
aber ob diese 2cm soviel bringen
hast du mal deinen zzp überprüft ggf sollte man den auch anpassen, das er deswegen nicht auf touren kommt
-
16er kann man fahren wenn er wirklich drehmomentstark ist. eigentlich is 15er schon ausreichend.
-
Leute, Übersetzung ist wie jedes andere Teil nach dem Charakter zu wählen! Du kanst doch ne nen 4k der bis 13000 dreht , trotz seines Drehmoments, mitm 16er oder gar 17er bestücken! Das Teil bruach ne kleine Übersetzung.
-
Naja Leutz, das Problem ist jetzt gelöst, zieht wunderbar bis ca 90 durch. Kann sein, dass der Vorbesitzer hinten ein anderes Ritzel drauf hat, jedenfalls läufts jetzt mit dem 17er wunderbar, auch die Beschleunigung is noch recht gut.
-
und woran lag es nun?
-
Der AOA2 hats gerichtet. Man muss jetzt nur den dritten schön hochdrehn, dann geht das auch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!