Nach 4 Jahren würde ich mal auf der gleichen Basis wie Hoebra ein Update geben: Sachsenmoped 50cc Nachbauzylinder
An einem kompletten Originalmoped wurde der Sachsenmoped SM51G mit Kingkongkolben und Zylinderkopf verbaut:
- https://sachsenmoped.de/Zylinder-Zylin…oe-38-00/50ccm3
- https://sachsenmoped.de/detail/8820421…b80dc86b7d3fc76
- https://sachsenmoped.de/simson/Zylinde…1-2-SR50-50ccm3
- https://sachsenmoped.de/simson/Zylinde…il-N-0-25mm-S51
Summe: 128,60 €
Moped: 16N3, originaler Auspuff (ausgebrannt), E-Zündung, originaler Luftfilter.
Ich habe den Zylinder 0815-endkundenmäßig mit Minimalaufwand und "basst scho" verbaut.
Zylinder
Der Zylinder ist 73,2 mm hoch, der Kopf an der Quetschkante ca. 0,3 mm eingesetzt. Mit einer 0,25 mm Fußdichtung sollte das Quetschmaß ca. bei 1,0-1,2 mm liegen. Hab es nicht gemessen.
Am Zylinder habe ich alle Kanäle nur mit der Feile entgratet.
Steuerzeiten:
Das ist für 55 € definitiv brauchbar!
Kolben
Der Kolben ist 49,8 mm lang und hat 37,96 mm, ist also leicht untermaßig. Ist in Ordnung. Konstruktiv sind da 2-3 Stellen, die wesentlich schöner gestaltet werden können, was auch die Montage erleichtert. Konizität knapp 1/10 mm.
Der Ringstoß sieht optisch i.O. aus mit ca. 2/10 mm.
Für 39 € in Ordnung. Ich würde beim nächsten Zylinder jedoch einen Barikit-Kolben in 37,97 mm von LangTuning oder ZT-Tuning empfehlen. Die 4 € Aufpreis sind es wert.
Zylinderkopf
Der Zylinderkopf ist von Schmitt (RacingPlanet). Kleiner Lunker im Brennraum (verkraftbar), kleine Schadstelle an der Dichtfläche der Zündkerze. Jedoch trotzdem funktional.
Brennraumdurchmesser 40 mm. Verdichtung keine Ahnung, wahrscheinlich irgendwas um die 10:1
Fahrtest
Fährt sich wie Serie nur wesentlich kräftiger über das komplette Band. Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet da Fremdmoped.
Ich tendiere auf reale 65+ km/h. Der Kolben ist laufruhig.
Wenn der Zylinder ein paar hundert Kilometer runter hat und der Vergaser abgestimmt ist, fahr ich mal auf einen Prüfstand.
Fazit
Der Zylinder überzeugt. Wer mit einer Feile umgehen kann hat für 55 € in der Preisklasse einen super Serienzylinder+.
Mit Serienkopf ist das bestimmt auch verwendbar, mit dem Schmitt-Kopf jedoch optimaler.
Der Kingkong-Kolben ist verwendbar, das Upgrade auf Barikit jedoch kein Fehler und für mich die bessere Option.
Bilder
Alles wie angeliefert, nicht gereinigt und noch nicht entgratet.