Achso, ich habe noch eine frage.
Also ich habe
- mein Kolbenhemd um ca 1,5mm gekürzt
- meinen einlass um ca 2-3mm beidseitig verbreitert und allgemein etwas geschliffen(einlassweg)
meinen auslass kommplett mit 80er, 180er und dann 400er papier geschlieffen und dann nochmal poliert
- 1-2mm beidseitig verbreitert
- die kanaäle habe ich nur ganz aussen an der laufbuche um ca 0,5mm jeweils verbreitert und 0,5mm habe ich oben abgenommen (jedoch nur an der laufbuchse, da ich in die kanäle selber nicht komme
- den kopf habe ich um höchstens 0,5mm abgeschliffen (verdichtung von 9,5:1 --> 10,5:1).
So nun meine frage, was dürfte ich mir von diesen arbeiten erwarten wenn ich es ordentlich gemacht habe? Brauche ich nun eine größere düse? Hbae derzweit eine 67HD aber noch eine 72er zuhause herumliegen.
Habe den Zylinder nur bearbeitet weil es mein zweiter ersatzzylinder ist und man ja irgendwie auch mal auf diesem gebiet anfangen muss.
Achso habe eine Kr51/1.
^^Was sagt ihr dazu, wie ichs gemacht habe, verbesserungsvorschläge? Ist wiegesagt das erste mal für mich!
Aber mein frage nun, bringt es was die kanäle zu bearbetien? Und wenn ja wie gehts? Habe nur etwas dremel ähnliches zuhause, schleifpapier, bohrer und feilen, ich weiß nicht die beste lösung;)
danke