Moin,
in den letzten Monaten habe ich meine Simson teilweise restauriert und grunderneuert, sprich neue Schrauben, Rahmen pulverbeschichtet, Dichtungen ausgetauscht, neue Kabel wo muss und und und... Seit 3 Wochen bin ich nun eigentlich fertig und "startbereit", nur die Zündung will noch nicht. Es handelt sich um die 12V E-Zündung, da sie von 1989 ist, ist hier auch schon ein schwarzes Polrad verbaut, nur die Grundplatte mit dem Steuergeber ist wohl mal neu gekommen, der Rest ist aber original und lief bis vor kurzem.
Wie gesagt, der Zündfunke wird vermisst. Auf der Suche nach dem Problem habe ich mir schon eine neue Nachbau-Grundplatte sowie ein neues Steuerteil bestellt und eingebaut, nachdem es aber keine Änderung gab, habe ich jetzt zumindest wieder das alte Steuerteil verbaut. Ausschließen als Fehlerquelle kann ich aber schon das Zündschloss (Klemme 2 vom Steuerteil abgeklemmt) und die Ladespule für die externe Zündspule, ausschließen, da die Spule im Kickstarterbetrieb zuverlässig eine Spannung von +100V liefert. Natürlich habe ich auch nur die minimale Elektrik angeschlossen, um alles andere auszuschließen. Kabel sind auch schon geprüft, Motormasse auch noch extra angeschlossen um Wackelkontakte auszuschließen. Da ich vermehrt gelesen habe, dass Nachbauteile nicht immer perfekt sind und auch ab Werk nicht unbedingt funktionieren müssen, habe ich in den Steuergeber auch nicht soviel Vertrauen.
Der Nachbausteuergeber gibt eine Wechselspannung von ca. 1,3V zum Steuerteil (Klemme 3). Soweit ich das verstanden hab, schaltet das Steuerteil die Spannung der Ladespule dann zur Zündspule durch, dies geschieht aber nicht, ich schätze weil die Spannung vom Steuergeber nicht ausreicht? Hat da evtl. jemand Vergleichswerte? Heute versuche ich es nochmal mit der alten Grundplatte, es hat ja mal funktioniert, sonst könnte ich mir auch vorstellen, dass das Polrad nicht mehr genug magnetisiert ist oder der Verschleiß schon zu viel geworden ist. Widerstandswerte von der externen Zündspule habe ich schon gefunden, allerdings kommt da halt nicht mal Spannung an (Klemme 15).
Vielleicht hat ja schonmal jemand ähnliches erfahren oder hat noch andere Ideen, wenn ihr mir helfen könnt wäre das mega, ich weiß nicht wie lange ich schon sämtliche Foren nach Antworten durchkämmt habe, insgeheim hoffe ich aber auch noch, dass der Fehler ganz simpel ist und ich vielleicht nur ein Kabel vertauscht habe (Kann eigentlich nicht sein, da mehrmals geprüft).
MFG Janik