Motorverhalten -> Rückschluß auf Gemischzusammensetzung

  • Hab auch mal ne Frage an euch... Möchte mal wissen, ob ihr drauf kommt, nur anhand folgender Tatsachen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Moped läuft normal im Standgas. Bei schlagartigem Gasgeben bleibt es weg, dreht also nicht hoch. Wenn man langsam Gas gibt, kann man die Drehzahl erhöhen. Funktioniert auch im Fahrbetrieb. Wenn man so die Drehzahl erhöht hat, und man schaltet in den nächsten Gang oder nimmt einfach mal das Gas wieder weg, bleibt der Motor wieder weg...

    Nun meine Frage: zu mager oder zu fett? Und bitte die Begründung. habe schon meine Theorie, möchte nur mal sehen, ob ich damit halbwegs richtig liege.


    Jetzt werdet ihr sicher sagen "Mensch, der Spinner soll einfach mal die Kerze rausschrauben!".
    Aber genau das will ich nicht. Möchte einfach mal anhand des Verhaltens vom Fahrzeug auf die Gemischeinstellung schlussfolgern und somit weitere Erfahrung bezüglich der Motorenabstimmung gewinnen.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Also nur anhand deiner Beschreibung würde ich sagen, dass sie zu fett läuft oder der Schwimmerstand nicht passt, weil sie ja nur langsam hochtouren will.
    Das Problem hatte ich auch schonmal, auf de Schnelle hat da nur leichtes ankippen der Karre geholfen und nachher bei der Einstellung hab ich sie einfach nur magerer eingestellt und den Schwimmerstand verändert und es lief wieder alles top.


    Mfg Erlie

  • auch mit dems chwimmerstand verändert man das verhältnis mger/fett

    ich würde eher auf zuviel benzin zu wenig luft tippen ;) aber mal schauen.....

  • Re: Motorverhalten -> Rückschluß auf Gemischzusammensetzu

    Ich würde jetzt einfachmal aufgrund von eigenen erfahrungen darauf tippen das der Motor dann zu Fett läuft.
    Der Motor säuft praktisch ab wenn man schlagartig das Gasaufmacht, wenn man den motor immer stück für stück mehr Benzinluftgemisch zuführt dann kommt er hoch und bleibt oben.
    Jedoch ist er zu fett dann würde er auch in den oberen drehzahlen rumkotzen.

    Wenn der Motor zu mager laufen würde dann würde es auch so einen effekt haben, aber es würde zündaussetzer geben wenn er zu stark abgemagert wird, weil es dann kein zündfähiges gemisch geben würde.

    Um es besser raus finden zu können würde ich einfach mal ohne luftfilter fahren und schaun obs besser geht und ob es arg viel gemisch zurück aus dem vergaser drückt.

    Oder red ich jetz grad völliges schwachsinn? :oops:

  • Schwimmerstand fällt raus... es handelt sich um einen Dell orto.
    Luftfilter hat soviel Fläche, da könnte man nen Panzer durchatmen lassen.

    Also "ratet" mal weiter.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • ich würde sagen zu fett damit meine ich aber eher das benzingemisch ...
    hast vllt zuviel öl drin ?

    andere theiorie ist vllt luffi zu gros ... sodass wenn du aufmachst nur luft komtm nichtgenügend sprit ...

    laut deiner luffi beschriebung tippe ich auf lezteres

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • mmhhh, kenn mich mit dell orto's nicht so aus, aber vllt schließt der Choke nicht richtig... :strange:
    also ich würde auf Choke tippen :P

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • Choke ist definiv dicht.
    Dell Orto habe ich nur gesagt, wegen Kraftstoffniveau. Das passt da ab Werk bzw. man kann da nix verstellen, da die Schwimmer aus PVC sind.

    Die Öltheorie muss ich definiv dementieren.... Karre läuft mit blankem Sprit :mrgreen: Nein, Spaß... Verhältnis stimmt.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • zuviel luft durch zu großen luftfilter gibts nicht...... jedenfalls hat es dann keinen negativen aspekt ansich

  • wie soll das gehen? die Luft "streicht" doch auch wenn du schnell Gas öffnest über die Nadeldüse...


    ... oder???

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • definitiv zu mager, hab auch bei meinem dellorto ewig gebraucht, er bleibt aus niedrigen drehzahlen also weg wenn du schlagartig gasgibst, wenn er zu fett wäre dann würde er stottern daher 4takten, bleibt er weg isses zu mager, mit langsamen gasgeben gehts.


    so jetz mach mal im stand vollgas, müsste kurz wegbleiben dann hochziehn wobei er obenrum dann immerwieder kurz runtertourt, wieder hoch dabei fehlzündungen.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Genau, sobald, der Luft ansaugt entsteht ein Unterdruck und es wird Bezin "gefördert". Wäre dies nicht der Fall würde die Kiste überhaupt nicht gehen. Da müsste die Nadeldüse verstopft sein o.Ä.

    Richtig, Krosser. Zuviel Luft durch "zu große Filterfläche" gibts nicht! In so einem Fall ist immer die Hauptdüse zu klein!

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • @ [nix]Viper: Wo ist dann das typische Rückschlagen?
    Nochmal... es handelt sich nur um den mittleren bis oberen Drehzahlbereich... untenrum läuft er problemlos.

    Beim Gasgeben im Stand bleibt er weg... und das dauerhaft... bis zum Stillstand.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • falls du das teil von ebay hast und jetzt anders bestück hast eventuell die teillastdüse oder der düsenstock oder ähnliches nur ne theorie hat man ja des öfteren bei bvf vergasern aber die sind ja aufgebohrt und bissel alt ;)

  • hmm wenn du aussm leerlauf vollgasgibst und er wegbleibt macht er dann auch dieses typische geräusch?? ich mein "bööööhh"

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ehm kann ich mal kurz eine zwischenfrage an euch stellen!

    hab auch kleines porb mit einem amal gaser im stand perfekt und wen ich das volle kanne geb bleibt er kurz weg und kommt dan aber gleich ich das normal (vllt weil sich erst die luftsäule in bewegung setzten muss oder leigt das ander einstellung?!)


    so das wars schon!

  • Folgendes: Wenn du im teillastbereich gas gibst (etwas), dann sollte bei gut eingestelltem Vergaser das Gas spontan kommen und gut durchziehn. Wenn du aber sagst, dass er wegbleibt, dann würde ich auch auf überfettet tippen, denn mit zu magerem Gemisch würdest du dieses Verhalten eigentlich nicht beobeachten. Du würdest spontane Gasannahme haben und überhitzungs bis klemmneigung haben (natürlich längere Teillastfahrt).

  • also ich denke zu fett.....das gleiche hatte ich auch mal, bei zu margerer einstellung würde er kommen und hochziehen nur ziemlich hoch drehen bis er klemmt.

    wie stark qualmt er denn bei vollgas??

    also ehrlich gesagt eknn ich das garnet anders, etwas verschlucken kann man meine meinung fast nicht verhindern.....habe es in einem jahr einstellerei nie ganz wegbekommen!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!