SR 50 Lenkerumbau Frage

  • Moin Leutz,

    @alle SR "Umbauer":

    Ich bin dabei, auf Superbikelenker umzubauen.
    Reichen bei einer Lenkerbreite von 700mm unter Verwendung der Serienarmaturen noch die Serienbowdenzüge ?
    Muß ich längere nehmen ?....Wenn ja - welche ?
    Ich denke mal, die von der S51 Enduro müßten dann passen, oder ?
    Ich frag so blöd, weil bei meinem Roller nix brauchbares mehr an Zügen dabei war, so toll war er im Zustand.
    Schon mal vielen Dank für die Antworten und Gruß aus Flensburg

    Zwiebacksäge

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • da müssten eigentlich die orginalen Bowdenzüge reichen mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • Reichen bei 700mm locker. Ich habe 755mm und bei mir sind die teils noch zu lang, weil er so tief liegt *g*.

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Meiner is 810mm oder 820mm ka, und beim volleinschlag wirds mit dem Gaszug knapp. Aber kommt drauf an wie man ihn verlegt...wenn man ihn richtig verlegt das er nirgends rumbaumelt dann ist es so wie bei mir.

    Aber wann macht man schon vollanschlag wärend dem fahren. Also es geht schon.

  • ich spiel jetzt ma noch n bischen mit der einstellschraube beim gaszug rum^^; das is bestimmt die lösung^^ ich werd morgen sehen

    jop, wenn ich voll einschlage (nach links) gibt der ags, is beimw enden nur n bischen plöt, sonst gehts.

    700mm sind voll ok.

    Hausi:

    ich glaub meiner is noch n stück tiefer.... :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!