Hi!:mrgreen:
Also ich hab nem Kumpel jetzt ma nen alten DDR zyli abgekauft und an dem wollt ich mich halt mal richtig versuchen. Also mit ausbuchsen und so weiter und sofort. Dazu habe ich mehrere Fragen:
Ersteinmal zu den Steuerzeiten. Der zylinder sollte für höhrer drehzahlen gemacht sein so zwischen 7500 bis 10000. Dazu habe ich mir überlegt folgende Steuerzeiten zu wählen. 153,118,178 VA=30
Das geht denk ich so, wenn nicht dann sagt es mir bitte.
Dann habe ich jetzt noch die fragen zum bau. Ich würde den Zylinder gerne ausbuchsen und bräuchte dafür mal bitte eine Detailreiche Anleitung. Im groben weiß ich ja wies geht aber ich geh lieber auf nummer sicher.:wink: Die Beschreibung zum ausbuchsen ist mir eigentlich erstmal das wichtigste am ganzen thema. Dazu muss ich sagen das ich den E-herd von mutti nicht nehm darf^^. Zur verfügung hätte ich einen gasbrenner, (also eine große gasflasche mit schlauch und brenner) ob der auch geht?
Dann hab ich mich gefragt wie ich am besten den 3. und 4. kanal rein bringe. Vorm ausbuchsen vorbohren und nachher auf die richtige höhe fräsen oder gleich ausbuchsen und dann bearbeiten?
Das Kolbenfenster darf nicht den Einlasskanal freigeben, also nicht unter die Oberkante kommen wenn der kolben im UT steht, weil sonst das gemisch in den einlass gedrückt wird. stimmt so, oder
Wenn ich mich recht entsinne gibt der Koblen im unteren Totpunkt die überströmer doch nicht komplett frei, oder? wieviel mm sind das die nicht freigegeben werden?(brauchs nur für die berechnung)
THX