Lackieren Anleitung

  • So da jetzt ja bald Ferien sind und es warm ist will ich endlich meine simme neu lackieren.
    Ich wollte zuerst eigentlich zum Lackierer gehn und das machen lassen aber die Preise sind echt zu hart ! (für Tank, Seitendeckel & Schutzbleche)
    Allerdings habich noch nie irgentwas lackiert und hab kein plan wie das geht.
    Was brauch ich alles zum lackieren ??
    Wie muss ich vorgehen (Arbeitsschritte) ?
    Ich will die Teile in Schwarz/metallic lackieren habt ihr da irgend ein Tipp welche Marke da am Besten ist ?

    Danke Schonmal ! :D

  • Noch nie was Lackiert? Und dann noch schwarz?
    Vergiß es!!!
    Metallic iss schon schwer genug für Heimwerker, aber Schwarz-Metallic, ist fast unmöglich. das ist die schwerste Farbe die es gibt.
    Als Anfänger könnte man es vieleicht mit fertigen 'Metalleffektlack' versuchen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hmmmmmmmm
    Das wusst ich jetzt nicht !
    Aber Schwarz muss das zeugs schon werden.
    Was kannst du mir empfehlen ? (Farbe usw.)

  • farben firmen kann ich jetzt nicht so empfehlen, da ich mich da auch nicht so auskenne.
    Aber hier was grundlegendes zum Lackieren:
    1.Untergrund muss leicht angerauht sein,also mit ganz feinem Schleifpapier drüber gehn.
    2. Mindestens 2-3 Schichten Grundierung drauf hauen.
    Wichtig: Immer erst Waagerecht sprühen und dann Senkrecht!
    Immer über die Fläche hinaus sprühen,also nicht schon auf dem lackierten anfangen in die entgegensetzte Richtung beginnen, dadurch entstehen dicke "punkte" an den kanten.
    3. mindestens 3-4 Schichten Farbe sprühen(gleiche Vorgehensweise)
    4.Klarlack zum versiegeln ca 2 Schichten

    Je mehr Schichten umso fester sitzt die Farbe! bei mir hab ich immer nur 2 Schichten gemacht ergebniss: Kommt man leicht mit werkzeug gegen da lackierte werden übelste schandflecke.

    Also dann viel spaß!

  • Schwarz ist immer schwer. Man sieht jedes Staubkörnchen. Dafür braucht man einen staubfreien Raum.
    Naja ansonst braucht man, Grundierung(Füller), Autolack, Verdünnung und Wasserschleifpapier. Dann, noch Spritzpistole und Kompressor mit Druckminderer. :D Und bißchen Ahnung!
    Das iss aber alles für eine Gute Lackierung gemeint. Kommt ja drauf an, wie perfekt daß werden soll.
    Für Simme mach ich mir die Arbeit nich mehr.
    Einfach Sprayflaschen aus dem Baumarkt. Hält nich besonders, aber man kann alle 2 Monate die Farbe ändern.
    TIP! Wenn dir der Lack wirklich wichtig ist, dann spare und bring das Zeug zum Lackierer. Wird im Endeffekt billiger, als wenn du paar Rückschläge erleidest.
    Ich spiel schon 30 Jahre mit Spritzpistolen rum, und hab zum Anfang sehr viel Lehrgeld bezahlt.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • ein guter und sehr bekannter farbenherstller ist spieß/hecker !
    machen echt super zeug ! wenn du die farbe beim lackierer hollst lass dir farbe geben die nicht auf wasserbasis ist ! die ist zwar umweltfreundlich lässt sich aber schwul verarbeiten ...

    wichtig ist gutes anschleifen 800-1000er sollte die letzte stufe sein ...

    malne info zu den farben:

    füller: ca 30€/l
    ral lack: ca 90 €/l

    ohne mwst ! schlägt dir aber auch nur einer drauf der ein arsch ist macht sonst keiner ....

    achso für nen golf braucht man 4l lack .... also richtig glatt machen sonst wirds teuer ...

    wichtig ist das der lack nicht zuviel härter enthält und nicht zuwenig also sag dem lackierer was du willst ! z.b rahmen etwas härter als tank usw ...

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • man man man - ihr machts ihm aba auch net leicht !

    Die einfachst (ja - aber auch NICHT die Beste) Lösung:
    1.Untergrund aufrauen + Dreck und Rost entfernen
    2. Grundierung (lassich immer wech ;) )
    3. mehrere Farbschichten (3 bis 4) - ich habe derzeit 2 Lackschichten druff --> geht irre schnell kaputt !

    Den Sinn der Grundierung könnte vielleicht nochma jemand erklären ??!??

    Gruß Martini6

  • hehe
    also proffesionell soll das nicht werden !!!
    ich will lediglich eine schwarze lackierung die am ende auch ganz passabell aussieht.
    Also nix mit Kompressor, Pistole usw.
    Achso wenn schwarz sooo schwer ist welche Farben sind denn einfach ?? :roll:

  • Ja, matt-schwarz iss am einfachsten, da kann man kaum was falsch machen. Aber ich glaub Schultafelfarbe gibts nich mehr.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Was kostet die Grundierung + Farbe so ca. (für Tank,Schutzbleche,Seitendeckel) ??

    ich dachte so (nach neusten Erkenntnissen ;) :(
    1 Schicht Grundierung + 3 Schichten Farbe...

    :?:

  • sandarina

    echt ?
    achsoooo hehe ich hab gedacht du willst mich verschaukeln :lol:

    naja ich versuchs jetzt einfach mal mit baumarkt lack schwarz-matt.
    ich hoff mal das wird ganz ok von der optik.
    Was nehmt ihr denn für Schleifpapier ?

    Danke für die Ratschläge von euch allen !!! :)

  • Bei normalen Lack reicht 800-1000er Wasserschleifpapier.
    Für Metallic muß man 2000er nehmen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • noch eine frage !!!

    wann kommt der klarlack drauf ? wenn der lack getrocknet ist oder gleich danach !

    is Dringend da ich grad am lackieren bin ! (20grad muss man ja ausnutzen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!