ja klar, wir haben das auch wegen materialmangels so amchen müssen, aber verlass dich drauf, der bricht ne, nich wenn du von 10 m höhe springst, oder so...
naja, wir haben eigentlich nur die einfachste variante genommen, bloß mit etwas stärkeren profielen!!
wie geasgt, die bilder werden mehr infos freigeben, kann man halt schlecht beschreiben!!!
mein paket is endlich da mit zfbu rahmen
-
-
tu mir einen gefallen: fahr bitte nich damit,das ding is lebensgefährlich!!!! fangen wir langsam an: a)der obergurt biegt sich beim federn b) schwinge ist nicht verstärkt,wird sich verwinden und brechen c) federbeinaufnahme is zu hoch,instabil und geschraubt
-
das er damit nicht fähst war ja wohl klar,oder? :mrgreen:
kannst ja mal mit zum dekra( oder den anderen spinner )fahren und abnahme machen lassen :mrgreen: *sorry* -
man muss mal grundlegend sagen:
solche konstruktionen können nicht funktionieren, daneben sind sie total unpraktisch!
die karre kann nich ohne den obergurt alleine stehen, weil das federbein dort festgemacht wir, dann ist der gurt dafür da, die sitzbank und ne lampe zu halten, und nich ein federbein, dass direkt von unten drückt!!!!
die schwinge kannst de als gebrauchte stinoschwinge weiterverwenden, schade halt um dein geld aber hier im forum gibts viele, die dir das ding bestimmt vernünftig umbauen können!!! -
Zitat von Hagbard Celine
man muss mal grundlegend sagen:
solche konstruktionen können nicht funktionieren, daneben sind sie total unpraktisch!
die karre kann nich ohne den obergurt alleine stehen, weil das federbein dort festgemacht wir, dann ist der gurt dafür da, die sitzbank und ne lampe zu halten, und nich ein federbein, dass direkt von unten drückt!!!!
die schwinge kannst de als gebrauchte stinoschwinge weiterverwenden, schade halt um dein geld aber hier im forum gibts viele, die dir das ding bestimmt vernünftig umbauen können!!!beim ms50 geht der dämpfr aber auch an den obergurt :roll:
-
Hat aber noch ne wichtige(!!), zusätzliche Verbindung zum Rahmen.
-
UND: ich glaub das war doch ne alu-kasten-schwinge, was ja nochmal ein zusätzlicher stabilitätsfaktor ist!!! wenn man die umbauen wolle, das sie so aussieht wie die von der ms50, dann muss man ganz schön viel schweißen!!!
-
also ich mein jetz die stino schwinge!!
-
was willst du denn da großartig schweißen ?
das ist am Obergurt die aufnahem fürs federbein udn eventuell eien weitere verstrebung zurück zum rahmenl
so udn an der schwineg entweder MS50 oder Simsonschwinege umschweißen Lassen !!!!!!
allgemein sollte man das machen lassen. -
wenn man selber schweißen kann, kann mans auch alleine machen!!!
ich meine wenn man das federbein direkt an der schwinge anlegt, dann muss man den querholm verstärken, damit der einem nicht wegbricht!! -
na super schweißen konte ich shcon ab der ersten schweißnaht.
richtig udn vorallem ohne verzug und trotzdem mit viel einbrnadschweißen kann nicht jeder udn bedarf viel erfahrung !!!!
udn da kannst du mri jetzt erzählen was du willst bevor die nicht deine etlichen Jahre an Erfahrung hast bekommst du das auch nicht gescheit hin.
und ob schweißerpass hin oder her es sagt noch lange nix über die fähigkeiten des schweißers aus er kann zwar schweißen und das was da in den prüfungen geschweißt wird ist auch nicht einfach aber die praxis schaut imer (!!!) Anders aus. fängt ja shcon bei unterschiedlichen Materialstärken an. udn hört bei schweiß positionen auf. -
wir haben das unter anleitung von leuten gemacht, die das schon JAHRE lang machen, die ham och gesagt auf was wir achten sollen, z.b. die nat wegschleifen, kukken wo risse oder löcher sin, und da noch mal ne nat drüberziehen .... zum schluss haben dien bissl gekukkt, weil das ding halt sehr massiv ist, aber das is och gut so, denn das soll ja eh ne crossi werden!!^^
edit: was könnte denne eigentlich in ne crossi fürn motor rein??, hat da jemand glei man vorschlag??, welcher eignet sich dafür??? -
drehzahlen ! und drehmoment halt beides gut musst aber eben auch ziemlihc drehen können ode rwillste am berg noch schalten ?
cross udn sehr massiv? naja baut euch mal nen bomber zusammen ich kann mein moped noch problem los tragen soviel dazu !
-
was nun genau, 50er 5 kanal membra oder 60er 4 kanal oder big bore 3 oder svi 90????? welcher ist fürs gelände geeignet??
-
wir wärs mitn 77er von RT ?
-
net bissl extrem?
-
nicht wirklich.
was soll denn an dem extrem sein ?
geschwindigkeit? fährst ehh mit kleinerer übersetzung. -
mmmh und hält der motor??
-
jap.
ne saison wird der locker schaffen. -
ja gut ma sehn was sich ergibt .... werd vielleicht morgen ma die bilder von der schwinge reinsetzten!!^^
wer hatn überhaupt als erster angefangen deltaboxschwingen zu bauen ( von die Tuner) -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!