s61 zylinder mit s 51 kopf

  • Hy miteinander
    Habe ne frage da ich ein anfänger bin bei der simson bin :oops:
    habe mir einen s61 zyli gekauft braucht man da auch einen anderen kopf oder kann man den orginalen auch verwenden
    wo liegen da die unterschiede :?:

    mein fuhrpark
    Hyundai Atos mxi oh je ohne power
    Trabant 601 s von 1974 jetzt neu aufgebaut
    Trabant 1.1 n von 1991 mit power 187kmh max
    Simson s51 b 1-3 mit s 70 motor

  • Du solltest schon den 60er Kopf nehmen weil der Brennraum dort größer ist. Er ist halt auf den Durchmesser der Laufbuchse angepasst.


    Mfg Erlie

  • Irgendwo hatt ich glaub ich mal gehört, dass mit 50er Kopf ne Verdichtung von 11,5:1 rauskommt...kA obs stimmt, wollts nur mal erwähnen.


    Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • gut dann kann ich den neuen zyli morgen montieren und mit dem einfahren beginnen ,muss am stino vergaser auch was beachtet werden oder kann der so bleiben wie er ist :?:

    mein fuhrpark
    Hyundai Atos mxi oh je ohne power
    Trabant 601 s von 1974 jetzt neu aufgebaut
    Trabant 1.1 n von 1991 mit power 187kmh max
    Simson s51 b 1-3 mit s 70 motor

  • Musst du halt einstellen. Vom Prinzip her dürfte die originale Bestückung für nen Stino 60er reichen, also einfach probieren. Bei dem Kopf hört man ja geteilte Meinungen. Manche sagen, bei denen gings net, bei anderen liefs wiederum einwandfrei. Mir scheint, dass das so bissel wie beim russischen Roulette is. Bitte um Komentar der Experten. hehe

    Alle, die glauben, dass Telekinese wirklich funktioniert heben bitte meine Hand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!