Motorräder zum Einstieg

  • Hallo Leute,

    wollt mal fragen was Ihr euch als Einstiegsmotorad geholt habt, bzw. holen würdet.

    Ich würd mir gern ne 600er yam holen R6 (gebraucht) oder so (je nach Geldfluß), aber schon was sportlicheres.

    Würd mich mal interessieren.

    Gruß

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • naja leistung ist schon schick. aber wa skostet es mich wnen ich mit der emem packe? bissel geld und Arbeit. und was ist wenn ich mich mit der R6 packe? naja man kann sichs ja denken.
    ich mein leistung schön und gut und macht auch mördermäßig spaß nur denk mal auch an die kosten.. ich mein man kann sich ja nach 2 jahren fahrpraxis was leisten aber doch net direkt mit 18 (find ich sowieso rausgeschmissendes geld nen motorrad zu drosseln)

    ACHSO: Imübrigen bei mri steht auch ne 250er ETZ im carport

  • Ja zu anfang bauste bestimmt nen unfall oder packst dich dann heuelste weil weiss nich wieviel ne schöne r6 gesteckt hast (ich gebs ja zu es kribbelt richtig in den fingern mit som ding zu fahrn). Wart lieber 2 jahre und denn kauf dir was gutes und sammel erst ma erfahrung weil passieren wird bestimmt ma und dann isses nich so schlimm.

    "Rennen fahren ist wie Sex, du denkst du bist verdammt gut darin aber dann fragst du das Mädchen und sie sagt: "naja ging so.....""
    (Jay Leno)

  • jo stimmt schon, ne emme ist schon was scheenes blos woher nehmen wenn nicht stehlen (hier im tiefsten Bayern :mrgreen: ) jo 600ccm machen schon spaß, bin die 600er von meinem Nachbar schon oft gefahren. was kostet eigendlich die Emme z.b. ne 250 etz im unterhalt?

    gruß

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Was kostet eigentlich eine 600er oder 750er (steuern/versicherung) ?

    mfg

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • also de R6 kostet Versicherung bei 80% 142€ und steuern ca. 50€

    greatz

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Muss ja nich MZ sein, obwohls die leudz hier freuen würde, kannst ja auch was anderes altes nehm musst ma bei de versicherung nachfragn.
    Ne schöner luftgekühlter eintopf, cross, zb suzuki dr 400, kost nich die welt

    "Rennen fahren ist wie Sex, du denkst du bist verdammt gut darin aber dann fragst du das Mädchen und sie sagt: "naja ging so.....""
    (Jay Leno)

  • ja aber als anfänger haste keine 80%. meine rs250 kostet mich auf 34PS gedrosselt ca. 200eur im jahr.
    ich muss sagen die RS ist auch ein schönes motorrad fürn anfang. obwohl sie sehr anspruchsvoll im unterhalt und in der technik ist. also verschleiß ist schon hoch, kann man alles net mehr mit simson vergleichen. erst hatte ich nen gebrochenen Kolbenring, 635eur schaden, dann neuer Satz Reifen, 230eur, dann rahmenunterzug gerissen, zwaz nur 35eur aber haufen arbeit, dann war inspektion dran, 177eur, jetzt muss neue Stahlflex her, 120eur, dann haufen weiße spritverbrauch und dann ist sie eine superteures-rennöl-vernichtungsmaschine usw.
    also mann sollte schon Kohle verdienen, sonst treibt einen ein Motorrad in den Ruin.
    bei einer R6 wirds nicht anders sein wenn man was kaputt geht.
    aber ich finde die hat zuviel Bumms fürn anfang. 120PS ist nicht einfach nur so dahin geplätschert, das ist der reinste Hammer! du glaubst gar nicht wie schnell man da die kontrolle verliert. man fährt automatuisch wie eine gesengte sau. also 2-3 Jahre MOTORRAD-erfahrung sollten es schon sein, ehe man auf sonen Supersportler aufsteigt.
    das war auch ein grund warum ich mir erstmal ne 250er geholt hab. also 70PS bei grade mal 144kg gehn auch ordenlich ab. 215kmh und 4s von 0-100kmh reichen voll und ganz aus. auserdem fetzt die leistungsentfaltung von 250ccm 2-Takt, und der sound ist zwischen 8000-12500upm der Hammer.

  • Kumpel hat eine XS 400 von Yahmaha für 50 euronen gessoßen, und dann noch ma 100 euro an teile reingeschteckt.

    Is auch im unterhalt ganz günstig, aber natürlich nich mit einer simme im unterhalt zu vergleichen.

    Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.

  • Stimme Yogi zu....manche brauchen eben als anfängerfahrzeug ne R6 odern dicken Benz mit richtig druck und kleben dann am Baum,weilses nich einschätzen können und vorallem unterschätzen......grad beim motorrad...es gibt soviele idioten auf unseren straßen und je schneller da der motorradfahrer is um so schneller wird er abgeschossen......übersehn,falsch eingeschätzt usw.......ich fahr meine 150er,leicht getunt,das reicht um rum zukomm...zügig voran komm ich auch

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • is ja nicht so das ich sie offen fahr, wenn dann sowiso erst 34PS gedrosselt für die ersten 2-3 Jahre um die Maschine kennen zu lernen und erst danach bei genügent beherschung / kenntnissen offen.
    Nebenbei ich fahr och "nur"n corsa mit 45 PS :P Würd halt blos Billig an so ne maschine rankommen (kollegge)

    Mir gehts ja nicht um die leistung von miraus kann sie och 50PS haben blos ich hab mich in das Design und die marke verliebt :mrgreen:

    gruß

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Auch mit nur "34"PS kann man sich totfahrn....finde es sollte auch das drehmomentlimitiert werden die ersten 2 jahre.....und auch unterschied ob A1 vorkenntnisser oder nich,also verschiedene PS begrenzungen....wenn ich da solche bonzen seh die von vaddi zum 18. dicken BMW bekomm und im sommer noch en motorrad dazu und nie auf sowas saßen vorher,dann tun die mir später wenns kreuz am rand steht och ne leid

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • jo, da versteh ich dann aber och nicht die Eltern.

    Drehmomentbegrenzung fänd ich och richtig oder zumindest ne Hubraumbegrenzung ? Es gibt och leude die kofen sich zum führerschein ne 1100 GSXR und fahren diese. (ohne große Vorkenntnisse - Mofa zum Motorrad :roll: ) Und wundern sich warum sie dann im graben landen (bekannter)

    Ich hab seit 3 Jahren Rennstreckenerfahrung mit ner 600er (Onkel hat ne große kartbahn und da dürfen wir wenn nix druff ist mit den Motorrädern druff)

    gruß

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Die Idee mit der Hubraumbegrenzung währe echt gut, dann würden sich Fahranfänger nich gleich mit ihrer R1 oder GSX-R 1100 beim ersten Landstraßen ritt um den baum wickeln!!!!!

    Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.

  • Toll, dann nehmen sie halt so ne RS wie Nr. 5 hat und fahren sich damit tot. Und viel weniger kannste den Hubraum ja ni begrenzen wenn du schon mit A1 125 ccm fahren darfst. Da könnte man dann nur auf den Grabstein schreiben: "Gestorben auf, für oder mit Zweitakter", das hat was. :roll:

  • Sich jetz nich künstlich dran hochziehen, locker durch die Hose atmen und weiterhin hoffen das die Wänster erwachsen werden.

  • beherrschung braucht man überall, ohne beherrschung verliert man, immer schön langsam an die eigene granze rantasten und nich drüber.

    viele gehn ja den falschen weg und fangen von oben an.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von Nr_5

    bei einer R6 wirds nicht anders sein wenn man was kaputt geht.
    aber ich finde die hat zuviel Bumms fürn anfang. 120PS ist nicht einfach nur so dahin geplätschert, das ist der reinste Hammer! du glaubst gar nicht wie schnell man da die kontrolle verliert. man fährt automatuisch wie eine gesengte sau. also 2-3 Jahre MOTORRAD-erfahrung sollten es schon sein, ehe man auf sonen Supersportler aufsteigt.

    Trifft zwar häufig zu, trotzdem sollte man es nicht pauschalisieren. Kumpel stieg nach 2 Jahren "Star 50" mit 50km/h auf gedrosselte R6 um. Das war vor einem halben Jahr - und er fährt weder wild noch gefährlich.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!