• Mahlzeit.

    Kleine Frage. Hab jetzt mal bei meinem SR50B4 'nen Ölwechsel gemacht. Schöne Sauerei, naja. Hab dann Öl wieder reingefüllt, bis es aus dem (vorher geöffneten) Oil-Control-Löchl rausgekommen ist.

    So, nu steht aber in der SR50 Betriebsanleitung was von 400ccm Öl fürs Getriebe, was nach meiner Meinung nach ja 400 ml entsprechen müsste. Soviel hab ich aber definitiv nicht reingekippt. Ich glaube nichtmal 100ml (die Ölpulle hat so nette Markierungen, ihr kennt das ja).

    Habe den Bock auch vorm Ablassen warmgefahren und dann schräggestellt. Kann mir nicht vorstellen daß da nochwas drinne war, schon gar nicht so viel.

    Kann mir das jemand erklären ?

    Vielen Dank und Gruß
    k

  • joar war bei mir auch so... hatte vll 200 ml drinne... aber dann 400 reingemacht :wink:

    Bin ein Nichtsnutz =(
    Labber nur Müll =(
    Kann niX's =(
    Weiß niX =(
    Werd nie was wissen =(
    Trotzdem schreib ich ne Antwort dazu =)

  • Oki danke, hab jetzt auch 400ml reingemacht. Hatte mich eben gewundert, weil in der Betriebsanleitung ja steht daß das Öl bis zur Unterkante reichen sollte. Verwirrend aber naja.

    Gruß
    k

  • Lieber bisschen zuviel Öl drin als zu wenig, es findet schon irgendwie einen Weg in die Freiheit. :mrgreen:

    Das mit der Unterkante klingt irgendwie nach S50, die Ölkontrolle is wirklich nur zu dem Zweck da, um zu sehen, ob noch das MINIMUM an Öl im Motor vorhanden ist. Sollte bei einer Kontrolle dort kein Öl mehr rauslaufen, muss man welches nachfüllen oder gegebenenfalls das alte Öl ablassen und neues reinfüllen. Wenn der Verbrauch an Öl zu stark ist sollte man dann auch mal in Betracht ziehen, den Simmerring links auf der KW zu wechseln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!