Beiträge von Smonte94

    Re: Police Fail: S51 auf Rollenprüfstand

    Mich habe sie vorgestern auch mit meiner schwalbe angehalten. 0:45 Uhr. In unserem 500 seelen Dorf. Sind mir hinterher gefahren und und meinten dann ich sei 80 in der Ortschaft gefahren. Da habe ich nur gesagt, Schön wärs, das schafft mein moped nur leider nicht. Und da meinte er doch wenn man die gut einfährt schon. naja ich habe nen 60er mi 16er Ritzel etwas über 70 fährt der schon. Dann haben sie alles kontrolliert papiere Blinker lichter ect und sind dann nach einer Verwarnung auch weiter... :thumbup:

    Re: Beim Schalten knarrt es im Motor!

    Da müssen mal die Gänge nachgestellt werden!
    Dazu hast du eine achter Schraube ab Motor hinter dem Vergaser. Da musst du die Mutter runter drehen und dann siehst du dahinter in einer anderen Art Mutter im Motor drinnen 2 Schlitze. An dieser Schraube stellt man die Gänge ein normalerweise braucht man dazu spezilawerkzeug, wenn aber alles schön leicht geht braucht man nur 2 Drähte. Geht auch zur not...
    In deinem Fall musst du die Mutter im Motor ein Stück im Uhrzeigersinn drehen aber immer nur in kleinm Abschnitten! Die aüßere Mutter drauf und probieren!
    :cheers:

    Re: Langtuning LT 85 problem

    also ich habe kein neues gehäuse genommen und den motor heute zusammen gebaut :rockz:
    Ich kann nur sagen, der geht echt einsame spitze :D die ersten 130 km sind schon auf der uhr :thumbup:
    Mit den dichtflächen gibt es auch keine probleme. Ich hab noch ganz dünn motordichtmasse aufgetragen, hitzebeständig bis 400°C ;)

    MfG

    Re: Langtuning LT 85 problem

    Wenn es 0,4 cm wären gäbe es ja kein Problem :?
    Also ich habe nochmal genau gemessen es sind 0,8 - 1 mm :?
    Wie gesagt es ist ja nur an den Taschen von den überströmen so knapp sonst stehen überall 5mm dichtfläche.
    Ich werde mal schaun ob ich noch ein Gehäuse finde wo die dichtfläche etwas breiter ist und das nochmal aufspindeln...

    Hallo,
    Ich habe mir einen LT 85 Zylinder zugelegt.
    Mein motorgehäuse habe ich auf 54mm aufgespindelt, und nun zu meinem Problem:
    Die Überströmkanäle vom gehäuse zum Zylinder hin ligen nicht aufeinander. Also die von Zylinder liegen um ca 1mm weiter außen. wenn ich die überstömer aus dem Motor noch ausdrehen/Fräsen würde hätte ich keine Dichtfläche mehr, da jezzt schon nur gerade mal 0,4mm da sind. :?
    Alos müsste ich meinen gehäuse eig. aufschweißen. Kann mir jemand sagen, wie das LT macht? oder lassen die das einfach so? Bringt es überhaupt so viel an leistung die überstömer passgenau anzupassen? Oder kann man das auch so lassen und hat trotzdem ein ordentliches ergebniss? :help:
    Bei LT steht nix von aufschweißen ect. :?
    Danke Schonmal :cheers:

    Hey Leute was ist denn beim mopedstore los? Ich habe ein Problem mit einer bestellung. Vorab ich habe schon viel dort bestellt und wirklich nie Probleme gehabt. Ich halte eig viel von denen Preis Leistung ect.
    Bei meiner letzten Bestellung habe ich einen falschen Kolben bekommen falsches maß. Okey das kann ja mal passieren. Allerdings haben auch die Dichtungen vom motorregi Satz gefehlt. Auch das kann passieren. Allerdings erreiche ich niemand. Am Telefon nicht und auf meine Mail wird auch nicht. geantwortet. Hat jemand eine Ahnung zu welchen Zeiten und wie ich da jemand erreiche?! Wie gesagt bisher immer alles Top gewesen konnte ich eig nur weiterempfehlen!
    MfG

    Re: Kupplung trennt die Gänge nicht richtig

    Zitat von kniffte biffte


    Durch das Loch der Einstellschraube für die Kupplung kann man sehen, dass beim Betätigen der Kupplung der Korb nach vor gedrückt wird.


    Der Korb sollte sich eig nich bewegen? :strange:
    Und die "Flecken" kannst du sie runter Kratzen? eig hätten sie beim schleifenlassen der kupplung weg gehen sollen. Wie stark war denn war denn der wiederstand bei gezogener kupllung und eingelegtem gang wenn du normal gas geben hast und nicht losfahren wolltest. wollte das möp vonn alleine seh stark weg xD :p

    MfG