Beiträge von VTEC H22A7

    Re: Neues Öl von Addinol! !!!

    Zitat von Supernova

    Also erstens habe ich es echt nicht nötig mit der Simme vor ner Eisdiele anzugeben. Das ist nur lächerlich. Dann kommt nämlich der Onkel mit der richtigen Maschine und dann wird es peinlich.
    Und ich glaube es kaum, dass es die richtige Einstellung ist immer nur am Limit zu fahren und die Maschinen zu quälen. Ein etwas besserer Fahrstiel würde tausendmal mehr ausmachen, wie das teure Öl reinzukippen.

    Und wie gesagt, die meisten fahren a) keinen super highend hochgezüchteten Motor und fahren b) meistens ganz normal damit im Alltag/zur Arbeit. Und eben für diese 97% macht es keinen Sinn solches Öl zu kaufen und das Kauflandöl ist damit voll ausreichend. Damit treffen deine beschriebenen Fälle nicht zu.

    Ich habe mit der Eisdielenfraktion weder dich noch einen anderen Beteiligten an diesem Thema gemeint. Es gibt aber solche Leute. Genau wie es diese auch in Fahrzeugen mit 4 Rädern gibt.

    Es sind Mopedmotoren welche meistens mit einem Erwachsenen oder sogar zu zweit betrieben werden. Natürlich fährt man da am Limit. So ein kleiner Motor sieht zu 90% nur Vollgas bzw Vollast. Ist nun mal so. Was will ich da an meinem Fahrstil ändern?

    Ich fahre auch keinen "super highend hochgezüchteten Motor" und ich fahre auch "nur" auf Arbeit damit. Ich nutze die vorhanden Leistung aber auch voll aus. Deswegen habe ich ihn ja. Oder sollte ich lieber mit 75 statt 90 über Land fahren und mir denken, ich könnte ja aber ich lass es lieber weil mein Öl zu billig ist und ich muss meine Maschiene pflegen". Da kann ich auch Serie fahren! Da würde ich aber ebenfalls am Limit fahren. Nur bräuchte ich dann wirklich kein Öl für 13-18€ da der Serienmotor es wirklich nicht braucht.

    Ich hab nen ganz normalen LT 70/4 mit (momentan) AOA3 sonst ZT Reso. Ich fahre am Tag 34 Kilometer, etwa 20 davon Vollgas was er hergibt. Der wird heiß! In der Schwalbe sowieso! Es reicht da kein normales Öl! Ich habe es selber schon mehrfach getestet! Und es ist nun wahrlich kein überzüchtetes Zylinderkit oder? Ich fahre nur die 10 PS welcher er entwickeln soll.

    Und höre bitte mit "ich fahre Simson und wenn die richtigen Maschinen kommen wird es peinlich" auf. Weiß ich selbst und steht auch nicht zur Debatte. Kein normal denkender Mensch zieht ein Mokick und ein Motorrad zu einem Vergleich heran.

    Re: lt 60/4 geht nich über 80kmh

    Zitat von ozzy 85

    Vape??????? Na toll....hat da noch wer was günstiges für mich? :rolleyes: aber wie ein abregeln hört sich das nich an für mich aber ich lerne gern dazu ......

    Also wo bekomm ich günstig ne Vape her und was für eine brauche ich speziell??? :help:

    Vape und günstigt schleißt sich gegenseitig aus.... :D

    Kauf dir ein Vape Komplett Set! Lohnt sich auf alle Fälle! Einmal ZZP einstellen und gut ist. Hast nie wieder Problem bezüglich der Zündung. Schlechtes Anspringen kann dann nur noch der Gaser sein....

    Re: lt 60/4 geht nich über 80kmh

    Zitat von chris619

    Das Thema ist doch mit der Zündung schon beendet. Er fährt Unterbrecher, die stößt einfach an ihre Leistungsgrenzen...


    Sorry hatte ich nicht gelesen ;)

    Man merkt es wenn die Karre wie abregelt.... Kann man schlecht erklären. Sie wird mit steigender Drehzahl immer lahmer und klingtdann aus dem Puff auch "anders" :?

    Ich hab mit dem LT 70/4 die original S50 Primärspule zerlegt Bj 77 mit LT LEO2 ..... :D


    Also für deinen 60/4 auf jeden Fall Vape!!!!!!!

    Re: Gebal gekürzt, jetzt schlägt sie durch - was machen ?

    Wir haben daß früher so gemacht....

    Tauchrohre 7-8 Zentimeter gekürzt, Gewindestäbe ebenfalls um die gleiche Zahl, Gewinde neu schneiden damit die Federaufnahmen draufpassen (wird aber realtiv dünn bezüglich der Gewindegänge da der obere Teil original gehärtet ist), die Federn um die gekürzte Zentimeterzahl kürzen und das kürzere Stück ineinander von oben eindrehen. Bringt nicht wirklich viel aber besser als nur die Federn kürzen.

    AUFPASSEN BEI HOCHSTARTS ODER GROBEN BODENWELLEN !!!! Gabel ist nicht gesichert gegen auseinander rutschen da die Sicherungsringe fehlen durch das Kürzen der Tauchrohre!

    Re: Sportkurbelwelle was bringt die?

    Hab mir das Pleuel der MZA Sportwelle samt versilberten Lager in eine originale Welle bauen lassen. Funktioniert prima!

    Die verkorkten Wellen funktionieren mit den LT Zylindern aber nicht optimal. LT sind Perfektionisten und wenn da die Kurve 0,2 PS unter dem optimalen Verlauf liegen sagen die "nicht machen"!

    Bin selber die MZA rot Welle mit LT60/4 gehfahren. geht zwar aber eine unheimliche Drehsau. Zu zweit fast unfahrbar. Außer mit 12 Ritzel.....

    Re: Neues Öl von Addinol! !!!

    Halt Kacke eingestellt von mir. Man muss sein Moped schon etwas einstellen wenn man die letzten 0,5 PS holen will. dann passiert sowas halt. Und bei solchen gefährlichen Halbwissen versagt dann auch das beste Öl. Na gut was heißt versagen... Läuft immernoch wie am ersten Tag. meine Vmax Angaben hast du gelesen oder? Wahrscheinlich hätte ich den Motor mit K Classic oder Addinol MZ 405 geschrottet.... Also was willst du?

    Zu dem von dir angesprochenen VPower Myhtos.... Na klar bringt es was. Schon allein weil in den so genannten Premiumsorten kein Biospritanteil drin ist. Schon das merkt man. Natürlich nur in einem "richtigen" Auto bzw Motor. In nem Brot und Butter 75 PS Zentraleinspritzer 8 Ventiler oder einem niedrig verdichteten 12 Ventil 6 Zylinder Kurzhub Motor nich :strange:

    Re: lt 60/4 geht nich über 80kmh

    Was für Zündung und Auspuff fährst du?

    Mein LT 60/4 lief in der Schwalbe 85 selten 90. Allerdings mit dem LT Ansaugformat. Im Windschatten einer 150 ETZ oder einem Auto Tacho 100. Also es lässt sich schon noch was holen. Hab den Luftfilter erst mit dem 70er abgeändert. Der geht wie Drecksau! Und es ist nur der normaler 4 Kanaler.

    Bin mit dem besagten 60er in der Schwalbe eine 100er HD mit 19er BVF gefahren mit AOA3 und MZA Sportwelle. Hab auch mal Areche getestet. Kannst du dir sparen bringt gar nichts außer tolles Startverhalten und super Teillastverhalten. Höchstleistung kannst du damit vergessen.

    Re: lt 60/4 geht nich über 80kmh

    Zitat von ozzy 85

    Hallo

    So alle Fehler ausgemerzt an meiner schwalbe :D
    Nur leider kann ich stellen und drehen und machen, aber ich komm leider irgendwie nich über 80 kmh......
    Wenn ich die Hauptdüse über 85 mache läuft der bock viel zu fett! Werde mal schauen ob ich mein alten Vergaser in der Firma auf 20mm aubohren kann, habe jetz den bvf 19 drauf. Luftfilteransaugschlauch is alles nach lt bearbeitet.

    Vieleicht kann mir ja wer weiterhelfen :ask: aso Auspuff is ein AOA3 verbaut

    mfG ozzy


    Der Luftfilterumbau von LT ist.... nicht so gut... sag ich mal :D Oder eher suboptimal.

    Hab es am Anfang mit dem 60/4 in der Schwalbe auch so gemacht. Höllenlärm und die Karre geht gar nicht so wie sie von Weiten klingt. Peinlich!

    Hauptproblem ist, desto mehr du Leistung abrufst desto heißer wird der Motor. Da der Gummi mit den 3 riesen löchern aber genau über dem Motor hockt saugt er die ganze heiße Luft an. Die Schwalbe geht also immer schlechter desto heißer sie wird. MIST! Heißleitungsverlust bei Zweitaktern und dann noch heiße Ansaugluft.... kann nicht gehn!


    Mach folgendes (bestimmt schon bekannt): In den Ansauggeräuschdämpfer (der Blechkasten hinter dem Luftfiter) ein größeres Ansaugrohr einsetzen (das wo der original graue Schlauch dran sitzt Richtung Lenker), an das neue dickere Rohrstück (etwas in den Blechkasten reinstehen lassen wegen Lärmunterdrückung) einen alten Staubsaugerschlauch etc. anschließen und diesen in Richtung Lenker verlegen am Rahmen lang (wie das Original), nun einen Platz für einen Sportluftfilter (Pilz, Schaumstoff etc.) suchen und befestigen. Den original Luftfilter rausnehmen (hast ja nun einen am Anfang des Staugsaugerschlauches).
    Funktioniert beim LT 70/4 wunderbar und reicht auch locker für den LT 60/4.

    Re: Neues Öl von Addinol! !!!

    Guten Abend an alle! Hab mich extra wegen diesem Thema angemeldet....

    Wenn hier Leute sagen daß es ein K Classic Öl etc etc genauso tut dann haben diese Leute entweder A: den falschen Motor oder B: sie "fahren" diesen Motor nicht richtig. Zum Pransen vor der Eisdiele macht es das Tankstellen Benzin natürlich kurz mit.


    Musste mir letztens wegen Spritmangel eine Pulle Castrol Power1 2T Racing kaufen. Er ist zwar nicht fest gegangen aber es klingt furchtbar, gefährlich und nicht gesund. Genauso Esso Racing Power 2T oder wie es heißt. Auch aus der Not raus. ie gute ölpulle nicht mitgehabt in beiden Fällen. :wallknocking:

    Rasseln, Klopfen bei Teillast, tlw klingt es wie Hauptlagerschaden KW.

    Wer sowas nicht mitbekommt... hat offensichtliche keine Ahnung. Oder das Fahrzueg hat nen Billigtuningmotor oder wird einfach nicht gedroschen.


    Bin 2 Jahre Motul 800 Road Race Factory Line gefahren, zwischendurch mal ELF HTX xxx, Motul Kart Öl, Fuchs Silkolene Pro2, Agip xxx mit Rizinus.... ging alles wunderbar ohne derartige Geräusche.


    Ich steige jetzt aufs Addinol um OHNE es getestet zu haben. Motul 800 ist über 3€ teurer geworden, Langtuning ist vertrauenswürdig und mit einem Tuningzylinder braucht man ordentliches Öl. Ist so!


    Ich habe nur 2 Zylinder von LT. Einmal 60/4 (alte Version von 08) und einen 70/4 (die 10 PS Version). Beide werden/wurden gedroschen ohne Ende, mit verschiedenen Auspüffen zum Testen, einer mal länger ein anderer mal kürzer. Aber immer mit gutem und teueren ÖL!
    Der 60er bekam mit über 5000 Kilometern paar neue Kurblewellenlager (da die MZA Sportwelle rausflog und das Pleuel davon in eine Serienwelle kam und es sich somit anbot) Fazit: keine Riefen, Kreuzschliff noch tlw erkennbar, 1 mal geklemmt. Läuft immer noch und hat Leistung wie immer.

    Der 70er läuft seit 1,5 Jahren Jahren in meiner Schwalbe, davor ein hablbes Jahr in einem S50 mit LT Leo2. Hatte insgesamt 4 Klemmer (mit Motul 800), hat nun auch schon etwas über 5000 weg und läuftt wie am ersten Tag. Die Karre geht mit mir 100 Kilo Mann (mit Rucksack 115) SITZEND 97,3 per GPS!!! Bei Wind immerhin 85 bis 90 !!! Mit dem immer vergewaltigten Motor. ABER teures ÖL. Immer! Und Warmfahren!


    So das wars... Sorry fürs OT!!! :heuldoch: