@SaMo eigentlich geht Ihr nicht auf die Fragen der Foristi ein. Gerade für jemanden der Zylinder empfehlen können will, ist es schwierig mit diesen *Nichtargumemten* zu überzeugen, da ist die Empfehlung für den LT dann sicherer.
Beiträge von lasernst
-
-
Ich hab die B-Strömer mal etwas
Schmaler gemacht, vielleicht lässt sich das so besser fräsen.
-
Beim 85er sieht man nach diese Kerbe am Einlass
-
B Strömer bei weitem nicht so effektiv breit ->
Hast du Bedenken wegen durchbrechen?
Die Erweiterung des Auslasskanals nach unten kannst du dir auch sparen. -> Hast du recht wobei der schon übertrieben hoch ist an der Unterkante -
Die motorzeichnung ist schön kannte ich noch gar nicht
-
Hier mal der Motegra S85/4/DA
Der hat die Stege da wo sie der Nicasiler auch hat, also verwandt sind die schon. Ich find die Basis richtig gut, Fleisch ohne Ende.
-
Ich hab den gerollt, der Steven hat ihn geschweißt.
-
nicht relevant.
Wie meinst du das? Wenn du die ganze Stabilität wegfräst verziehen die sich schon mal.
-
Kommt auf den Umfang der Bearbeitung an, wenn du nun riesen Löcher drin sind, ändert sich das Verhalten bei Wärme.
-
Die beiden MTX kurz und lang. Der kurze orientiert sich an der RSA 125, der lange auch aber mit den Längen ähnlich LTm85
-
Guten Morgen Gemeinde, das sind meine neusten Versuche für eine Verlegung unterm Moped. Der Aupuff hat vielleicht 680?mm Länge und ist 110mm dick. Ich hab auch ne lange und ne kurze Variante für den MTX. Die kurze fürnMTX ist ne stark vereinfachte „Kopie“ des RSA 125. Die Lange hat dann in etwa LTM85 Längen aber mit fetten Durchmessern.
-
er hat die Steuerzeiten der letzten 150er TS und breitere zusammen mit den 150CC sollte das der RT einen ordenltichen Schub verpassen, glichzeitig aber leicht abzustimmen gehen.
-
Anbei ein paar Fotos zur 150er RT
-
Den Schwalbenmix ohne Typenschild angeworfen
-
diesen Schätzchen hat mein Vater 1977 oder 1978 für meine liebe Mama gekauft. Es ist Ursprünglich eine /S wie man an den Dämpfern und der paar Details noch erkennen kann, ich hätte gern ein Typenschild dafür. Geht dieses hier durch? Vielleicht könnt Ihr mir Eure Schilder photographieren.
-
10x Simson GS80 WKH Schalli.
-
Der 60/4 Motegra hier hat
137 120 175
Der Hauptauslass und die NAs sind ungünstig
Der Einlass ist weit oben aber groß, sodass faule Tuner nur den Kolben kürzen müssen.
60/5 über Kolbenfenster geht nicht.
Die Strömer liegen woanders als es in der simsonwelt üblich ist, damit kriegt man vermutlich Riesen B-Strömer gut hin
-
Hi anbei paar Eindrücke.
-
Doofe Frage, aber wieviel bodenfreiheit braucht man hier auf der Strecke? Es handelt sich um eine mittige GP Verlegung am MTX.
-
@RL danke für die Daten, es geht auch ein Stück weit drum, dass es andere Bastler gleich hier haben, gerade für Überlaufen lassen ist Ringdicke und Ringunterlante wichtig.