Re: Meine S50 hat mich im Stich gelassen
BINGO! Vielen Dank! Der Halbmond hat sich tatsächlich halbiert, Hälfte in der Kurbelwelle, andere Hälfte im Polrad. Da hätte ich als eher unerfahrener Simson-Bastler lange gesucht!
Danke nochmal!
Re: Meine S50 hat mich im Stich gelassen
BINGO! Vielen Dank! Der Halbmond hat sich tatsächlich halbiert, Hälfte in der Kurbelwelle, andere Hälfte im Polrad. Da hätte ich als eher unerfahrener Simson-Bastler lange gesucht!
Danke nochmal!
Hallo Leute,
mir ist letztens meine S50 einfach während der Fahrt ausgegangen und wollte danach auch nicht mehr anspringen. Zündfunke ist da, Vergaser wurde überprüft. Ab und zu hatte ich sie unzähligen malen Kicken kurz zum laufen gebracht. Nach kurzer Zeit aber ist sie wieder ausgegangen, spätestens als ich das Licht eingeschalten hatte. Ich weiß im Moment überhaupt nicht mehr weiter. Habe mir Anfang des Jahres eine Vape eingebaut und seither lief sie 1000-1500 Kilometer ohne Probleme.
Hat vielleicht noch jmd ne Idee, was ich noch überprüfen könnte?
Grüße
Patrick
Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert und manchen hängt es bestimmt schon zum Halse raus. Trotzdem sind für mich noch ein paar Fragen offen, für die ich auch nach stundenlanger Suche keine Antworten gefunden habe.
1. Ist das Fahren mit einem H4-Scheinwerfereinsatz mit H4-Leuchtmittel zugelassen. Habe da immer mal wieder was gegensätzliches gelesen, aber wahrscheinlich ging es da um zu H4 adaptierte HS1-Einsätze.
2. Wieviel Watt sollte das H4-Leuchtmittel besitzen (bei Verwendung einer VAPE-Zündung versteht sich)
3. nur so am Rande: Klarglas (http://www.louis.de/_10980a5403df8…cmd.x=0&cmd.y=0) oder Streuglas (http://www.louis.de/_10980a5403df8…cmd.x=7&cmd.y=6) ?
Für die Optik fände ich ja die Streuglas-Variante optimaler, sieht imho besser aus. Aber vielleicht gibt's ja einen Vorteil beim Klarglas?
Hallo liebe Simsongemeinde,
ich wollte mal in Erfahrung bringen, welche Methoden ihr zum Tanken anwendet. Bisher habe ich zuhause immer zwei Benzinkanister à 5 Liter rumstehen, fertig gemischt. Um aber mobiler zu werden und unterwegs mal tanken zu können, will ich mir jetzt so eine Art Dosierflasche, wie diese hier http://www.laborshop24.de/product_info.p…raduierung.html zulegen. Schöner wäre natürlich ein Behälter, den man im Herzkasten unterbekommen könnte. Der Vorteil so einer Dosierflasche ist aber die Dosierkammer mit ablesbarer Skala.
Wie betankt ihr euer Gefährt?
Re: Moped beschlagnahmt
Am geilsten ist ja wohl mal der "scharfkantige Fernlichtschalter"! haha
Re: rahmen s51 KBA wie lange
Genau, 24,18 Euro ist zur Zeit der aktuelle Gesamtpreis, inkl. Porto und Nachnahmegebühr.
Stand: letzte Woche. Habe meine ABE innerhalb von 4 Werktagen erhalten.
Re: Rahmennummer stimmt nicht mit ABE überein
Welche Höhe sollten denn die Stanzzahlen und -buchstaben haben? Mir stehen nämlich nur welche mit 5 mm Höhe zur Verfügung.
Re: Rahmennummer stimmt nicht mit ABE überein
Muss ich mir ein Typenschild machen lassen? In den Online-Shops steht dass die Typenschilder nur für Sammlerzwecke geeignet sind und die Aufbringung auf dem Rahmen gesetzlich verboten ist. Das mit dem beim KBA ändern lassen kommt leider zu spät. Hab gerade 'ne neue ABE beantragt.
Re: Rahmennummer stimmt nicht mit ABE überein
Also die Rennkommission hat mir grünes Licht gegeben.
Ist zwar schon komisch, dass die vier anders aussieht, aber was sollte es denn sonst sein?
Das Teil hab ich von ebay. Mit Kaufvertrag! Das hätte die Umstände also etwas gemildert.
Re: Rahmennummer stimmt nicht mit ABE überein
Aber es ist definitv eine 4, oder? Was sollte es auch anderes sein...
Re: Rahmennummer stimmt nicht mit ABE überein
Zitat von callecalleWas steht denn auf dem Typenschild?
Ich glaube, das Typenschild wurde schon mal neu gemacht
Das Jahr würde nach FIN-Liste auch nicht stimmen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120223/fyx8ur3o.jpg]
Hallo Leute,
Ich bin vor kurzem beim Stöbern durch die Foren auf die FIN-Liste gestoßen, und musste leider feststellen, dass die erste Zahl der Rahmennummer meiner Simme falsch in der ABE steht. Es sah immer wie eine 1 aus, scheint aber doch eher eine 4 zu sein. Ich habe mich bloß gewundert, warum diese vier anders aussieht, als die anderen beiden, die in der Rahmennummer stehen. Kann mir bitte jemand bestätigen, dass das wirklich eine vier sein soll?
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120223/8i3gt7gq.jpg]
Scheint also, als dürfte ich morgen mal zur Rennkommission und die Rahmennummer checken lassen. Oh, wie freu ich mich!
Mir ist klar, dass ich dann auch eine neue ABE brauche und das der Versicherung melden muss. Darf ich aber noch so auf die Straße? Immerhin läuft die Versicherung ja auf genau dieses Mokick.
Re: Licht Flackert
Ich habe mehr oder weniger eine Messuhr, nämlich eine Schieblehre. Und diese zeigt mir einen ZZP von 0,3mm v. OT an, wenn die Markierungen von Motor und Grundplatte übereinstimmen. Und da läuft der Motor eigentlich nicht anders als bei 1,5mm v. OT, außer, dass er mir besser anspringt. Ich muss ja 1,5 einstellen, weil ich einen M53/22 in meiner S50 habe.
Re: Licht Flackert
Ich habe jetzt den Zündzeitpunkt neu eingestellt (S50 -> 1,5mm vor OT). Jetzt muss ich aber etliche Male (6-8) kicken, bis der Motor endlich anspringt. Vorher lag der ZZP bei nur 0,3 mm vor OT und ich brauchte nur 1-2 mal kicken.
Kann sich das jemand erklären?
Re: Licht Flackert
Ich habe heute eine Vape in meine S50 eingebaut und habe das selbe Problem wie Oli.
Kann es evtl. am ZZP liegen, dass der falsch eingestellt ist, obwohl die Markierungen von Gehäuse und Grundplatte übereinstimmen? Ich habe keine Ahnung, ob bei mir schon mal die Kurbelwelle ausgetauscht wurde, bevor jemand nachfragt. Habe leider keine Stroboskoplampe um den ZZP zu überprüfen.
Re: Was vermisst ihr bei euren Simson Händlern????
Ich vermisse die Zuverlässigkeit. Meine Bestellung mit 'ner VAPE-Zündung kam heute ohne den dazubestellten Polradabzieher an. Jetzt muss ich morgen nochmal losdackeln und mir das Sch***ßding holen!
Re: Was vermisst ihr bei euren Simson Händlern????
Zitat von BlaBla1000also einfach mal umhören nicht nur im Netz schauen
Bei den Preisen, die die Händler in der Umgebung haben, bestelle ich lieber im Netz. Da suche ich mir gleich noch ein paar mehr Teile aus, damit es sich auch lohnt. Lieber warte ich ein bischen auf die Teile, als dass ich einem Händler vor Ort sinnlos Geld in den Rachen werfe. Ist zwar schade für die Verkäufer, aber so ist es heutzutage nun einmal.
Kleines Beispiel am Rand:
6V 25/25W-Birne
- beim Händler (Gönnes Zweirad-Center in Berlin): 4,60€
- im AKF-Shop: 1,83€ + 2,20€ Versand = 4,03€
Re: Meine Püppi - S50-B2
400 Euro waren es...
Bei dem, was ich jetzt schon investiert habe, hätte ich mir auch gleich eine restaurierte für ein wenig mehr Euronen kaufen können.