Beiträge von ExtremSimsonTausend
-
-
Moin. Ich hab grade was über eine sehr interessante Religion gefunden, die Kirche des fliegenden Spaghetti Monsters.
[Blockierte Grafik: http://www.vestaldesign.com/vestalblog/upl…dage-720112.jpg]
Das fliegende Spaghetti Monster hat die Welt und das Universum erschaffen und verlangt von den Menschen, dass sie Piratensachen anziehen. Da es im Lauf der Geschichte immer weniger Piraten gab, erzürnte das das FSM und es schickte uns Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände usw.
-
Noch was, ich habe gehört, es hilft manchmal, wenn ich den Auspuff ausbrenne. Ich hab gehört, man muss da irgendwie Benzin reinschütten und den anzünden, damit die Ölreste da drin verbrennen. Das müsste doch auch mit dem Motor funktionieren? Wenn ich den jetzt irgendwie ganz heiß mache, müssten doch die Ölklumpen drin verbrennen. Da ich ja kein Benzin drüberschütten kann und ihn anzünden kann, hab ich mir gedacht, ich leihe mir von nem Freund einen großen Bunsenbrenner und mache den Motor damit so heiß, bis er glüht, dadurch verdampfen ja die bremsenden Ölklumpen, die Kolbenreinigungswolle und ich kann wieder fahren. Ich muss halt nur vorher den Benzinschlauch zum Motor abmachen, damit da nix passiert. Meint ihr, das klappt?
-
Hallo. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Simson gekauft. Sie lief eigentlich recht gut, hatte auch nie Probleme, lief immer schön ihre 65. Eines Tages lief sie dann plötzlich 5 km/h langsamer. Ein Bekannter, der sich verdammt gut mit Motoren auskennt (er hat seinen 50er Roller auf 164 km/h gebracht), meinte dann zu mir, dass der Zylinder wahrscheinlich aufgrund des Ölgemisches ziemlich verklebt ist und sich der Kolben nicht mehr so schnell bewegen kann. Er meinte, ich muss die Zündkerze herausdrehen und Kolbenreinigungswolle hineinstecken. Er hat mir auch gleich welche gegeben, sah so aus, wie diese Topfreinigungsschwämme, nur etwas gröber. Laut seiner Anleitung sollte ich sie in durch das Loch stecken und dann im Leerlauf 10 Minuten lang Vollgas geben, damit der Kolben gereinigt wird und sich die Wolle auflöst.
Jetzt habe ich ein Problem. Scheinbar habe ich irgendwas falsch gemacht. Mein Motor ging nach ein paar Sekunden aus und läuft jetzt nicht mehr. Irgendwie bewegt sich der Kickstarter auch schwerer, auch beim Anschieben gehts schwerer, springt aber auch nicht an. Hätte ich vielleicht noch irgendwas mit in den Motor stecken sollen? Irgendein Reinigungsmittel? Ich hab schonmal versucht, die Wolle wieder zu entfernen, aber ich finde sie nicht mehr. Es war ein ca 0.5x0.5cm großes Stück Kolbenreinigungswolle, aber die scheint sich in Luft aufgelöst zu haben. Kennt hier jemand nen Shop, wo ich hochwertigere Reinigungswolle bestellen kann? Wie bringe ich meinen Motor wieder zum laufen?