Beiträge von leppel

    Hallo!

    ich kriege bei meiner S50 die Schaltung überhaupt nicht eingestellt. Habe mir die Anleitung zur Hilfe genommen:
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... #schaltung

    Mein Problem ist jedoch, dass ich meistens erst gar nicht die Gänge schalten kann, sondern dann einfach "nichts" kommt. Was mir aufgefallen ist und was ich ziemlich komisch finde, wenn ich etwas am Hinterrad drehe, gehen manche Gänge manchmal rein, ist immer unterschiedlich. zB. geht dann der zweite Gang und das Hochschalten in den dritten funktioniert auch, jedoch lässt sich das Rad dann trotzdem frei drehen (quasi Leerlauf). Manchmal geht auch erster, Leerlauf, zweiter, dritter aber dann nicht mehr runter zu schalten, ist echt komisch und ich komm nicht drauf an was es liegen könnte (Laie).
    Könnt ihr mir helfen/habt ihr eine Idee? Wäre mein letzter Schritt um das Ding nach einem knappen Jahr wieder zu fahren :)

    Vielen Dank!
    Gruß leppel

    Re: Mehrere Probleme mit Simson S50

    danke für die präzise antwort! das mit der schaltung hat nun auch geklappt, mit dem gaszug am lenker lass ich mir noch was einfallen.
    ich habe beim gaszug jetzt noch das problem, dass der bei diesem ding (siehe bild) immer nach dem draufschrauben des deckels wieder durch das größere loch rausrutscht, was doch eigentlich wegen der feder nicht passieren sollte?! ich kapier das überhaupt nicht, da vor dem reinschieben auch alles schön unter spannung steht wie es eigentlich sein sollte. die nadel hängt auch richtig (3. kerbe von unten).

    Hallo,

    habe grade die erste Fahrt mit meiner Simson S50 gemacht, die ich mehr oder weniger überholt habe. Jetzt steh ich vor mehreren Fragen, da das Fahrverhalten nicht so ist wie es sein sollte:
    1. Es lässt sich grundsätzlich nur der erste Gang schalten, beim hochschalten kommt einfach nix mehr. Wenn ich den Kickstarter leicht trete lassen sich (im Stand natürlich) manchmal auch die andern Gänge durchschalten. Kupplung habe ich bereits eingestellt!
    Außerdem hört man beim Schalten in den ersten Gang ein Klackern.
    2. Der Gasgriff lässt sich einfach rechts vom Lenker abziehen, der Zug rutscht dann aus der Führung raus, allgemein hab ich den Eindruck, dass der Zug ein bisschen zu lang ist, kann doch aber eigentlich nicht sein (ist ein neuer Zug) ?! Das Gas wird außerdem 4-5s verzögert angenommen.

    Wenn ihr mir irgendwie helfen könnt, lasst mich bitte eure Ideen wissen! Danke euch!
    Gruß leppel

    Moin!

    meine neue Sotex Batterie kam grade mit der Post. Leider kann ich der unzureichenden Anleitung nicht entnehmen, wie ich das Ding befüllen soll. Wo muss man den Schlauch dran/drauf/reinstecken und wie krieg ich die Säure von dem Behälter durch den beiliegenden Schlauch in die Batterie (Trichter)?? Könnt ihr mir da bitte bei helfen? Bei so Sachen will ich nicht einfach mal ausprobieren. Danke!

    Servus!

    ich bin grade dabei mein Motor von meiner S50 wieder zusammen zu bauen. Habe mir nen Dichtungssatz gekauft und wundere mich, dass da keine Zylinderdeckeldichtung oder irgend sowas dabei ist. Kommt da nix mehr zwischen rein???

    grüße leppel

    Re: Gummibuchsen einpresse

    also vielen dank erstmal für die antworten. da ich jetzt aber endgültig kein bock mehr darauf hab mich damit rumzuärgern werde ich das entweder bei nem motorradhändler einpressen lassen (wenn die sowas machen) oder ich nehm die plastikbuchsen. kann man die für motorlager und schwinge verwenden? für die schwinge hab ich schon welche!

    Servus!

    ich habe mal wieder ein problem! ich will neue gummibuchsen in die motorhalterung pressen, nur diese sch*** dinger gehen einfach nicht rein!! hab es schon mit zuiemlich viel mitteln probiert (öl zum gleiten, buchse zur hälfte rein, röhrchen hinterher und zusammenpressen etc) doch die letzten 3-4mm von der gummibuchse wollen einfach nicht rein und langsam verliere ich die geduld :wallknocking:
    da die sachen die ich bei google gefunden habe mich nicht weitergebracht haben, wollte ich hier nochmal um rat bitten.

    vielen dank!