Oder man nimmt solche Teillastnadeln. Dann kann man testen... .
https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/verg…-x10-phbg-26222
Passen diese von der Länge und vom eigentlichen Durchmesser?
Oder man nimmt solche Teillastnadeln. Dann kann man testen... .
https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/verg…-x10-phbg-26222
Passen diese von der Länge und vom eigentlichen Durchmesser?
Wenn du den Zylinder neu geschliffen und einen neuen Kolben + Ringe haben möchtest meld dich per pn bei mir.
Ich habe den RZT Primärtrieb H14 und bin recht zufrieden mit Lautstärke und Haltbarkeit.
Den wollte ich auch schon ins Spiel bringen und fragen wie er sich verhält.
So sieht es bei meinem aus. Reicht das?
Kann ich dir machen, musst mir nur sagen was du genau fotografiert haben willst!
Solange dabei die PS steigen schon.
Das geht nur falls das Drehmoment sehr langsam abfällt
Ein höherdrehender Auspuff nützt aber der Geschwindigkeit nichts, wenn in dem Überdrehbereich das Drehmoment abnimmt!
Was ist ungünstig im Auslass?
Wenn der Rumpfmotor ebenfalls diese Laufleistung erreicht hat sollte man diesen auch regenerieren.
Die Lösung vor 25 Jahren war: s70 Zylinder besorgen, Buchse unten abschneiden und überdrehen. Passt ja dann auf den nicht ausgespindelten Block.
Ich möchte jetzt aber nicht darüber diskutieren in wie weit das Pfusch ist!
Hallo
Ich habe jetzt auch mal das GST60 Zylinderkit getestet und etwas optimiert. Für den Preis bin ich sehr zufrieden! Fuhr unbearbeitet schon ganz gut.
Jetzt kommt noch ein Aoa2,5 in der Enduroversion dran.
Also ich fahre jetzt seit 3 Jahren mit meiner KR51/2 und 70er Sport, 6km eine Strecke, zur Arbeit.
Wenn es draußen ca +10° sind bekommt der Motor nach 1km Volllast. Der Auspuff ist dann nach 6km definitiv heiß! Sogar am ESD. Teilweise knackt der Auspuff sogar noch ein paar Minuten danach wenn ich sie abgestellt habe!
Heute war der erste Tag an dem ich wieder mit der Schwalbe auf Arbeit gefahren bin. Halbe Minute warmlaufen lassen, dann ca 1,5km im Teillastbereich bewegt und dann Volllast, 3min an einer Bahnschranke gestanden bei laufenden Motor und dann nochmal ca 2km Stadtbetrieb.
nach dem Abstellen Finger mit Spucke benetzt und hinten an die Endkappe gehalten. Es hat gut gezischt, man kann die Kappe nicht anfassen. Infrarotthermometer hatte ich leider vergessen.
Ich würde nicht zwingend auf 5 Lamelle umbauen sondern einfach nur eine Reibscheibe Deiner jetzigen Kupplung durch eine Scheibe des Automatikmotors ersetzen. Diese sind dicker und erhöhen die Federvorspannkraft deiner Kupplung.
Bei einigen 63er Sport, die ich gebaut habe, nun schon getestet und für gut befunden.
Also ich fahre jetzt seit 3 Jahren mit meiner KR51/2 und 70er Sport, 6km eine Strecke, zur Arbeit.
Wenn es draußen ca +10° sind bekommt der Motor nach 1km Volllast. Der Auspuff ist dann nach 6km definitiv heiß! Sogar am ESD. Teilweise knackt der Auspuff sogar noch ein paar Minuten danach wenn ich sie abgestellt habe!
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Enduro Krümmern gemacht? Speziell der 2,5? Wie ist der Biegeverlauf?
Da bin ich vollkommen bei dir!
Natürlich gehört jede Welle ausgeglichen!
Trotz allem wundert mich so etwas!
Merkwürdig ist, dass die Kupplungswelle seriell nicht ausgeglichen wird. Auch im Regenerationsvideo wird dazu nichts gesagt wenn ich mich recht entsinne.
Also ich bin gerade nicht zu 100% sicher, aber ich hatte Anfang des Jahres einen 60er Rohzylinder über SH Tuning bezogen und mich schon über diese DDR ähnlichen Gusskennzeichnungen gewundert. Das müsste ja dann auch einer aus so einer neuen Form sein.
08er Teillastnadel ist doch aber eine fettere Nadel? In Verbindung mit langer ESZ kann ich mir da keine Vorteile vorstellen.
Niemals neue und Vorallem leistungsgesteigerte Kits auf Alte Rumpfmotoren verbauen! Das führt zu Lagerschäden! Hatte ich letztes Jahr genug von Kunden bekommen!!