Beiträge von stolhack

    hi leute hab ein kleines problem mit meinem möp. immer wenn ich die vorderbremse betätiige bekommt ich ein ziemliches wabbeln am lenker. und wenn ich den lenker während der fahrt mal los lasse das ist das vorderrad auch recht nervös(wackelt immer hin und her)

    was ich schon gemacht habe:
    neues lenkkopflagelager verbaut und eingestellt
    neue vorderschwinge mit neuen buchsen und schwinglagerbolzen
    bremse zentriert
    vorderrad getauscht (war das von nem kumpel der keine probleme mit diesem rad hatte)

    Re: ölverlust

    kann mir jemand mal den genauren einfluss dieses simmerings erklären. das hat doch an der stelle nich wirklich was mit nebenluft zu tun.

    hi meine schwalbe verliert am limadeckel öl. hab gesehn das es vom kettenritzel kommt. kann ja dann nur der dortige simmering oder die viereckige dichtung sein. kann solch ein defekt schuld an einem schlechten motorlauf (unrundes standgas und leistungsverlust während der fahrt mit vollgas, schlechte bis keine gasannahme ) sein?

    Re: 60er Zylinder und co

    eins würd ich noch gern wissen. wenn man so ne 60er garnitur hat muss man dann auch den vergaser mit größeren düsen bestücken um einen sicheren motorlauf zu gewährleisten? eigentlich nicht oder

    Re: und plötzlich war sie aus!!!

    also hab heut wieder ne ganze weile geschraubt. der halbmond am polrad is ok. hab wieder meine 50er garnitur drauf. beim wechsel ist mir aufgefallen dass da drin alles voller schwarzen schmodder war. nachdem ich den luftfilter gereinigt habe war das problem allerdings beseitigt. simmeringe sind tadellos. sie tourt einfach immer auf und ab und qualmt dabei zum teil heftig hinten raus.
    nebenlufttest wiederholt...ohne auffälligkeiten. man hört beim kicken und wenn der motor läuft ein zischen. kerzengewinde ist es definitiv nicht. fußdichtung is neu. konnte festststellen das am gaszug am bing beim kicken luft raus kommt. allerdings ist das nicht das zischen welches ich höre zumindest meiner meinung nach.
    dann dachte ich es liegt an dem gummi zwischen luftfilter und gaser,weil als ich da ma rumgefummelt hab lief sie aufeinmal top. wollte dann losfahren bin aber nich weit gekommen. rein optisch scheint er ok und sitzt auch richtig.

    ich weiß nich was ich noch prüfen un machen soll

    Re: und plötzlich war sie aus!!!

    also hab dann versucht den fehler zu finden. allerdings nich wirklich mit erfolg. tippe darauf das sie nebenluft zieht. allerdings hat mich ein nebenlufttest nich weiter gebracht. hab a bissel gemisch an flansch, zylinderfuß und hinter polrad sowie auf die motormitte gesprüht...getan hat sich nichts. sie springt so gut wie gar nich an. wenn sie an ist nimmt sie kein gas und im LL tourt immer auf und ab. aber wenn sie aufeinmal doch läuft was sehr sehr selten is dann gehts vorwärts und die kerze is rehbraun. hatte auch meinen bing gegen den orginalen bvf getauscht aber die symptome sind die selben. was vllt noch erwähnenswert ist das die dichtung vom bing oben an dem deckel hin is...aber das dürfte ja irrelevant sein oder? immerhin hat sie beim bvf die selben probleme. habt ihr noch ne idee oder nen rat. meine letzte idee wäre motor auf und simmeringe sowie dichtungen nochmals erneuern.übrigens hat das gemisch von 1:50 ohne e10 auch nichts geändert.

    Re: und plötzlich war sie aus!!!

    wie gesagt motor is komplett regeneriert...vergaser (bing) is sauber und auch richtig eingestellt(rehbraune kerze). un problem trat erst bei 1:33 auf. bin gestern mitm letzten rest 1:50 gefahren und es gab keinerlei probleme. heute 1:33 eingefüllt un alles lief scheiße.

    ob choke offen oder zu macht keinen großen unterschied

    hi leute hab vor kurzem meine kr51/2L überholt. als ich sie das erste mal gestartet hab sprang sie sofort an und fuhr fantastisch mit dem letzten schluck 1:50 im tank. danach hab ich den tank komplett mit selbstgemischten 1:33(E10 Kraftstoff wurde zum mischen genutzt) befüllt, weil man das ja bei einer neuen garnitur für die ersten tankfüllungen machen soll. da hat sie dann scho beim starten gezickt lief dann aber bis ich mal anhalten musste...da ging sie dann aus un nichts ging mehr...kann es sein dass sie mit der mischung von 1:33 nich so richtig klar kommt? kerze war rehbraun als ich sie rausgeschraubt hab...nur nach unzähligen ankickversuchen war sie logischerweise nass un ölig. als sie wieder an ging war es ein einziges auf und abtouren. sobald man wieder fahren kann läuft sie top bis man wieder anhalten muss...nur stottern und auf und abgetoure.