Hab den vergaser gewechselt. Jetz kann ich kein gas mehr geben.
Kann mir einer weiterhelfen?*
Hab den vergaser gewechselt. Jetz kann ich kein gas mehr geben.
Kann mir einer weiterhelfen?*
Re: Schwalbe, die Zweite...
Total toll wie du das hinbekommen hast.Respekt.Aber dem anschließen,das es schade ist, das diese Schwalbe nich t wieder in den Originalzustand gebracht wurde.Ein Stück Geschichte ist wieder weg.:(:(:(
Ich mein moped gestartet und ohne das ich das gas berührt habe lief es auf vollgas. Warum?
![]()
Re: fehlzündungen auf hoher drehzahl
was fährst du für ein Moped?
![]()
Re: fehlzündungen auf hoher drehzahl
Zitat von WiZiAlles anzeigenja das stimmt schon aber es gibt leute die fahren lieber als in der werkstatt ihre zündanlagen aufzureparieren weil wieder irgendwas im argen ist
ist auch nicht böse gemeint aber wer das geld investiert wird spätestens nachm ersten ma antreten oder zündung einstellen feststellen das sich jeder euro gelohnt hat!
der SR von fleischmann läuft übrigends wieder wir waren heute dran und haben die zündung eingestellt und den unterbrechner nochmal durch einen neuen ersetzt ....... die ganze story wird dir vuen aber noch erzählen denke ich ....... jetzt springt er mit 1-2 mal treten an und tuckert sauber im standgas vor sich hin hat gute gasannahme und die fehlzündungen gehöhren natürlich auch der vergangenheit an
![]()
....
jetzt heißt es rauf aufs moped und das wetter genießen^^
ndmss WiZi
Re: fehlzündungen auf hoher drehzahl
Zitat von fleischmannMoin ,habe das problem seit 5 tagen ,dass meine sr50 auf hoher drehzahl fehlzüngen hat. Sie hat vor 500km einen 60ccm almot verbaut bekommen (übergangsweise) und läuft ganz gut. Sonst alles ori. Wenn sie kalt ist läuft alles prima , zieht zwar nur bis max. 55 km/h auf der geraden ,aber das hat sie mitm 50ccm auch nur geschafft. Wenn ich dann mal so 3 km gefahren bin fängt es an. Die kiste ruckelt wie verrückt und schließlich nur noch fehlzündungen. Dann ziehe ich den choke ganz durch und es ruckelt zwar noch sehr stark ,aber ich kann wenigstens nach hause ruckeln
Wenn ich dann zu stehen komme muss ich den choke loslassen ,damit er nict absäuft. Aber muss ich auch wieder ziehen ,wenn ich anfahren will ,weil er sonst wieder nur fehlzündungen machen würde.
Sind das wieder die berühmt wellendichtringe ? Ich habe sie erst beide (getriebe / limaseite) vor ca. 4 monaten gewechselt :s
Sollte ich alles einmal auf falschluft prüfen? oder fällt jemandem noch etwas anderes ein?
P.s. : Auf dem motorblock liegt oben immer bezin ?! kann ausm überlauf kommen ,aber es suppt auch aus der luftfiltermuffe raus (die muffe ist dicht ,aber zum übergang zum luffi ist es halt immer feucht)
![]()