das scheint mal schön die Sonne, und ich vergesse mir ein neues Kennzeichen zu besorgen -.-
Ironie des Schicksals
Beiträge von GermanBash123
-
-
Zuverlässigkeit ist, wenn deine Simson, nach 3 Monaten Aufenthalt im Schuppen, bereits beim 2. Kicken anspringt
-
Re: 1977er Simson S50 B1
Zitat von SimsonGuenni50Könnte aber auch am Kondensator liegen ... oder geht sie jetzt wieder
war auch mein erster Verdacht.
Lag dann aber doch nur an der Einstellungals neuen Vorsatz für 2013 nehme ich mir dann, die Gute mal ordentlich aufzupolieren und kleine macken zu entfernen
-
-
Re: 1977er Simson S50 B1
da scheint endlich mal wieder die Sonne, und dann sowas
-
Re: 1977er Simson S50 B1
soo
Zündung letztes Wochenende gemacht, und die ganze Woche noch das Wetter genutzt und jeden Tag zur Arbeit gefahren :).
So wie die Vorhersagen für die nächsten Wochen sind, wars das wohl erstmal wieder :(.Naja, vielleicht kommt sie dann in den nächsten Wochen in den Keller um zu überwintern.
Werde dann auch die Chance nutzen sie dann etwas "herzurichten" -
Re: Simson S50 B1
danke für die Komplimente
so
hatte nun etwas länger Ruhe hier.
Da die letzten Wochen erstmal mein Auto dran war, hatte ich kein Geld übrig um was an dem guten Stück zu machen.
Kann nun glücklich verkünden, dass nun diesen Monat einige Sachen gemacht werden.
Bsp.: Zündung, Dichtungen, gründliche Pflege.
Halte euch auf dem laufenden
-
Re: Simson S50 B1 - Meine Erste
war am Sonntag auf nem Oldtimertreffen.
Da wollten mir doch glatt 2 Leute die Simme auf der Stelle abkaufe
-
Re: Simson S50 B1 - Meine Erste
soo
letztes WE dann mal das gute Wetter genutzt und ne Ausfahrt gestartet
http://%22http//imageshack.us…000355u.jpg/%22
PS: Der Schlepper ist von nem Kumpel von mir
-
-
Moin moin,
ich hab eine S50 mit dem M 53/2 KF-Motor (Zündung 6V Unterbrecher).
Bis vor 1 Woche lief alles optimal, nun tritt folgendes Problem auf.
Sie hat jetzt während der Fahrt (ich vermute) Zündaussetzer, also sie stottert ganz arg.
Das passiert sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
Ich hab das Gefühl, dass es bei eingeschaltetem Licht sogar noch schlimmer ist.Den Vergaser hab ich vor 2 Wochen gründlich durchgereinigt, also vermute ich mal dass es nicht daran liegt.
Danke schonmal im voraus für Hilfe
-
-
Re: Simson S50 B1 - Meine Erste
Zitat von christoph936Wo wohnst du denn?
Ich wohne in Schwerin, vielleicht kann man mal zusammen eine kleine Ausfahrt machen?MfG Christoph
ich wohne 50 km südlich von Hamburg ...
also wenn aussicht auf optimales wetter ist hätte ich da sogar nichts dagegenmeine Simme wurde in Schwerin das 1. mal zugelassen, da wird sie sich bestimmt wohlfühlen
gekauft habe ich die gute in Hamburg/Harburg, da es ein angemessener Preis war habe ich ohne sie anzuschauen sofort zuschlagen müssen
-
Re: Simson S50 B1 - Meine Erste
Ich kann euch beruhigen, ALLES BLEIBT SO WIE ES IST, denn nur Original ist legal
Wenn hier oben im Norden mal wieder gutes Wetter ist nehme ich neue Fotos auf, dann könnt ihr sie nochmal genauer betrachten ;), doch zuallererst spendiere ich ihr zusammen mit meinem Auto eine ordentliche Wäsche
-
Moin Moin,
ich will euch gerne meine 1. Simson vorstellen
Ein paar Daten:
Modell: Simson S50 B1
Baujahr: 1977
Farbe: Saharabraun
Motor: M 53/2 KForiginale DDR-Papiere vorhanden (Betriebserlaubnis & Steuer-/Versicherungskarte)
Sie war von 1977 - 1990 lückenlos in der DDR zugelassen.2007 hatte sie den 1. Besitzerwechsel, im gleichen Jahr kam auch eine kleine Restauration dazu.
Ich selber hab sie nun seit 3 Wochen, bin demnachzufolge Besitzer Nummer 3.
Ich hoffe, dass sie mir lange erhalten bleibt, ich auf jeden Fall werde meinen teil dazu beitragen.
Gruß Josh