Beiträge von Banane1234

    Was geht denn hier ab?

    Au au den Veranstalter beleidigen das geht doch wohl garnicht!!!!

    Es ist immer wieder das gleiche,bei den Simsonrennen, es wird etwas aufgebaut und andere die (unterstelle ich einfach mal) mit den vorgegebenen Bedingungen
    nicht konkurenzfähig sind , mosern nur rum und wollen immerzu Änderungen.
    Wir mussten keinen Rennauspuff in einer Simsonauspuffhülle verstecken.
    Habe einiges beobachtet, auf der Gerade kann jeder schnell fahren und überholen. Dann kamen Hügel und Kurven und siehe da, "Normalos" haben zurücküberholt.
    Warum werden es denn immer weniger Simson "Renn" Fahrer.
    Weil doch bei vielen Veranstaltungen bis unters Dach die Simson`s aufgerüstet werden. Da verlieren viele die Lust. Denn da fährt doch oft
    das Geld vorne.
    Kalbe war von Anfang an als Spaßrennen gedacht. Für die meisten ist es das auch.
    Hannemann lass es erstmal sacken.
    Wäre schade für: die vielen Zuschauer und die 90% Teams die ein echt geiles Wochenende hatten und für euren Verein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Falls ihr evtl. doch wieder angreift, was viele hoffen, ist doch ganz einfach so ein Regelwerk.

    Simson 50ccm mit original Technik in original Optik.
    Schon brauchen 50 Teams doch gar keine anderen Simsons bauen.

    Wer damit nicht umgehen kann, es gibt ja " genügend" andere Rennen wo man mit seinen Tuninggeräten gegen gleichwertige Teams antreten kann.

    So von uns war es das.
    Könnt jetzt schreiben was ihr wollt.
    Wir werden weder ,noch uns hier im Forum weiter beteiligen.
    Sport Frei!!!

    Wer versteht da keinen Spaß?

    Einige haben es noch nicht verstanden. das "Rennen" wurde von einem Verein organisiert der noch andere Spaßige Veranstaltungen drauf hat, ins Leben gerufen.
    Top Veranstaltung das seinesgleichen sucht.
    Wenn jemanden die "Bedingungen" nicht genehm sind, fahrt doch woanders. Komischerweise wollen immer die aus dem Süden ihre Regeln mitbringen.
    Nochmal es geht um Spiel und Spass. Habt ihr die Teams gesehen die mitgemacht haben weil sie mal ein tolles Erlebnis haben wollten?
    Das waren die Helden des Tages. Nicht die "Rennfahrer" die ihr ganzes Taschengeld in den Aufbau von Simson- Hochleistungsmaschinen gesteckt haben.

    Evtl. gibt es ja noch mal so ein Rennen. Dann vielleicht mit besser beschriebenen Regeln. Und nochmal es gibt eine Hubraumklasse und dabei soll
    es auch bleiben und das ist gut so.
    So jetzt könnt ihr euch alle wieder ausk......

    Oh je

    Habe jetzt mal hier nachgelesen. So wie letztes Jahr. Alle versuchen am Regelwerk zu feilschen. Warum wohl, weil einige mit normaler Technik nicht konkurenzfähig sind. Warum soll denn immer das Regelwerk von anderen Veranstaltungen übernommen werden? Richtet euch nach unserem!!!
    Hier geht es um "spiel sport und spass". Alle sind am schummeln. Warum der Sieger vom letzten Jahr für`s aufrüsten ist, kann man sich wohl denken.
    Waren 2012 echt tolle "50er" unterwegs. Leider hat der Veranstalter vergessen die bestplazierten nach dem Rennen zu kontrollieren. Schade.
    Na mal sehen was am Wochenende so geht... und ihr echten Simson Fahrer mit den gültigen Fahrzeugen. Habt gute Laune und geniesst eure Ehrlichkeit.

    Hallo, ja gute Idee mit einem Simsoncup.
    Aber die Anreisen, au au das ist traurig , geht aber für normale Hobbyfahrer gar nicht. Schade....
    Dann das Startgeld, da loggt man vor Ort aber auch keinen Simsonfahrer für einmal mit an.
    25€ das ist ja ne Menge, sonst kostet Simsonfahren meistens nen Zehner.
    Da fahr ich lieber richtiges Motocross.
    Warum habt ihr keine Wiederholung wie letztes Jahr Simsoncross. War doch gut.
    Naja dann bis bei einer anderen Veranstaltung mal.

    Re: 24h-Simsonrennen in Kalbe(Milde)

    So naja war soweit o.k. beim 24h Rennen.
    Nochmal zu Jan Schäfer- ja du hattest Recht. :cheers:
    Kein Regelwerk keine Ordnung. :hammer:
    Die "Deppen" waren diejenigen die wirklich mit Simson original angereist waren.
    Leider gab es auch Sprunghügel und die Kumpels ohne verstärkte Fußrasten e.c.
    haben entweder ihr Moped oder so ca.30Sek. pro Runde verloren.
    Aber auch von denen haben einige gezeigt, das man damit konkurenzfähig sein kein.
    Der Veranstalter hat aber viel gelernt um der "Regelumgehung" im nächsten Jahr
    besser gegenwirken zu können.
    :sorry:

    Re: 24h-Simsonrennen in Kalbe(Milde)

    Hallo JanSchaeffer!
    Ja genau KTM Teile und alles son bla bla bla.
    Es steht doch geschrieben, Simson 50ccm 24Std. Rennen.
    Da steht nicht Eigenbauten jeglicher Art! S I M S O N !!!!!!!!
    Was versteht ihr alle an dem Namen Simson nicht??
    Das Problem in der ex DDR ist, das es mal richtig coole Simsonrennen gab.
    Dann kamen aber sonne Leute wie ihr, die mit "normalen" Simsons da nicht mithalten konnten.
    Es gebe viel mehr Teilnehmer bei den Simson Rennen, wenn nicht solche Teams wie zum Beispiel
    Langtuning alles kaputtmachen würden.Simsonrennen gabs mal zum Spaß haben und nicht zum wettrüsten. Fangt nicht wieder an, kann sich ja jeder bauen, habe ich
    schon x-mal zu hören bekommen. Kann halt nicht jeder, Frage von Geld und Zeit.
    Für das Geld was da reingeht, kann man auch richtige Crossmaschinen kaufen.
    Aber damit muß man ja fahren können. :rockz:
    In der DDR gab es 50-und 70ccm und es ging auch.
    Bleibt doch einfach weg , dann können sich die normalos mal ein schönes Rennen liefern
    und müssen nicht traurig zusehen, wie ein par Leute mit "Werksunterstützung" alles in Grund
    und boden fahren. Ich weis, wer hat der kann.
    Wir fahren jedenfalls ein stinknormales S51 aus "Schrott" gebaut und werden mit nur Originalteilen
    wenn es durchhält 24Std. unseren Spas haben.
    Ach übrigens, Ziel der Veranstaltung war einfach nur Simson fahren mit Gleichgesinnten
    die mit ihren einfachen Simson 50ccm dabei sein wollen!
    Wenn zu viele Specialisten kommen, gibt es eh keine Neuauflage im nächsten Jahr,
    weil dann unsere Dorfsimmi Fahrer wegbleiben, für die das Rennen gedacht ist!
    mfg

    Re: 24h-Simsonrennen in Kalbe(Milde)

    Was hast du denn an auffeilen nicht verstanden? :hammer:
    Man darf die Kanäle bearbeiten!!!!!! :help:
    50ccm + 10% müssen eingehalten werden. :oops:
    Die Motoren werden geöffnet und gemessen. :heuldoch:
    Betreff Ausschreibung-- wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Re: Simsoncross zum 20. Vereinsjubiläum MSC Letzlingen

    :cheers: Banane Hottendorf??, daß weist du doch nicht.

    Nun also, wem die Rennen zu kurz sind, wie gesehen, ist eine Stunde freies Training.
    Da kann mann man fahren bis man in den Helm kotzt.
    Dann noch 2 Rennen, das reicht doch oder?
    Roman, ja eigentllich waren die Simson Rennen mal zum Spaß haben gemacht worden.
    Aber seit dem einige "offizelle" Rennteams aus dem Norden und Süden unterwegs sind,
    ist der Charakter doch verloren gegangen. Ich weis,( :heuldoch: ) gleich kommt wieder, kann sich ja jeder
    sowas bauen.... Leider eben nicht. Aber was soll`s SIMSON Cross für alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Re: Simsoncross zum 20. Vereinsjubiläum MSC Letzlingen

    :sorry: Also erst mal ist es gut das die Letzlinger mal wieder ein Simson-Rennen machen.
    Aber so wie überall, geht die sch.... auch da wieder los. :cry: kaum wird was angeboten, fangen die ersten an zu mosern. Das Rennen ist nicht lang genug boah.....
    Vielleicht möchte einer die Srecke andersrum fahren? Überall der gleiche kram, ich dachte immer der Veranstalter bestimmt die Regeln.
    Welcher Hobbyfahrer kann denn 30Min.fahren(20+2)? Denkt mal an die ersten Rennen in LE, da waren 35 Simson am Start. Warum ist das nicht mehr? Weil es in der ehemaligen "DDR"
    keine Simson Regeln gibt. Der eine will 80-90oder 105 ccm, der nächste will wassergekühlt ,ein anderer
    große Räder. Überall das gleiche, darum kommen doch die "Normalos" nicht mehr zu den Rennen. Original gab es die Simson nur 50oder 70ccm! Aber damit konnten einige Leute ja gegen gute 70er Fahrer nicht mehr mithalten!!! Also wir 5 erscheinen nicht. :hammer: :sorry: