Re: Wie erkenne ich einen M54 Motor?
4 gang s 50 gehäuse
http://s7.directupload.net/file/d/3132/b6ydl8eh_jpg.htm
nochmal von innen
http://s14.directupload.net/file/d/3132/2bknppxk_jpg.htm
sperber von unten
Re: Wie erkenne ich einen M54 Motor?
4 gang s 50 gehäuse
http://s7.directupload.net/file/d/3132/b6ydl8eh_jpg.htm
nochmal von innen
http://s14.directupload.net/file/d/3132/2bknppxk_jpg.htm
sperber von unten
Re: MZ ETZ 250
und falls du auf scheibenbremse umrüsen willst,können wa tauschen,suche nämlich noch ne gabel und vorderrad in trommelausführung...
Re: trabant zulassung
kommt auf die Laune der prüfenden Organe an,in der Regel sollte ein normaler "TÜV" reichen(Papiere sind ja vorhanden) max aber ein Vollgutachten was aber auch inkl.AU auch nur um die 120 EUR kostet,dann noch die Gebühren von der Zulassungsstelle,denke mal so grob übern Daumen um die 200 EUR...war jedenfalls bei meinem Trabi so,aber da waren auch noch div.Eintragungen mit bei...
Re: Fahrgestellnummer Schwalbe
da muss ich morgen mal draufschauen,mach mir wegen der Nummer nicht so die Gedanken das wird schon alles stimmen,mir kommt es nur seltsam vor,dass die auf dem Kopp steht...
Re: Fahrgestellnummer Schwalbe
danke,meine Fahrgestellnummer ist 13472**,aber das Verkaufsdatum lt.meinen unterlage ist auch januar 86...hmm
Hallo zusammen,habe mal eine Frage zur Fahrgestellnummer bei der Schwalbe,habe diese seid 89 und damals von der KWV Berlin gekauft,also an dem Teil ist nix getürkt ,aber nach all den Jahren ist mir jetzt beim Tanken mal aufgefallen dass,die Fahrgestellnummer auf Kopf steht,also wenn ich vor der aufgeklappten Sitzbank stehe,ist das normal so bzw ist es bei anderen Schwalben auch so?
Achso,ist Bj.86 und eine KR51/2E
Gruß aus Berlin