Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27
Was fuer LEDs hat der Prinz eigentlich verwendet, kann da jemand etwas dazu sagen?
Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27
Was fuer LEDs hat der Prinz eigentlich verwendet, kann da jemand etwas dazu sagen?
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Super, vielen Dank.
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Ich wollte gerade bestellen, aber Selmer bietet keine Einzelteile mehr an
Jetzt geht die Suche wieder von vorne los.
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen hier! Gefahren wird im bergigen Mitteldeutschland, ich werde mit dem Kruemmer herumexperimentieren und den Thread nochmal hochholen, wenn alles soweit verbaut ist.
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Zitat von 2-Takt-FreakDann liegt die Leistung früher an und sinkt etwas!
Das waere doch genau das, was ich moechte: mehr unten rum und nicht so viel V-Max, oder rede ich Unsinn und verschenke dann insgesamt zu viel?
Wie gesagt, Endgeschwindigkeit nicht entscheidend, bin evtl. geneigt sogar ein 14er Ritzel zu verwenden.
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Das ist ein guter Link, danke. Was wuerde passieren, wenn ich den verbaue, aber den Kruemmer nicht kuerze?
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Danke fuer die Antworten.
Bringt mir der RZT Zylinder denn auch untenrum mehr oder wird nur nach oben verschoben (=mehr Geschwindigkeit), letzteres waere naemlich voellig uninteressant.
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Ich weiss, dass es nicht legal ist, aber darum soll es hier bitte nicht gehen.
Fuer das Ausschleifen fehlt mir der Ansprechpartner, was kaemen da noch fuer Kosten auf mich zu? Ausschleifen + neuer 60er Kolben?
Gibt es zum RZT nichts zu sagen?
Hallo, ich habe mir ein Budget von 150Euro gesetzt und wuerde gerne von Stino auf 60Kubik umruesten wollen. Mir geht es nicht wirklich umhoehere Geschwindigkeiten, sondern um ein bisschen mehr Hubraum und Drehmoment im unteren Bereich bei gleichzeitig moderatem Verbrauch (~3 Liter). Am Motor?Vergaser/Auspuff moechte ich nichts aendern.
Ich habe mir die gaengigen Tuner angesehen und bin von der Auswahl ein wenig uberrannt, ausserdem scheinen die meisten mehr Wert auf viel Geschwindigkeit zu legen.
Wegen dem Verbrauch dachte ich an 60/2 und moechte ich einfach Qualitaet (kein Rasseln) und Haltbarkeit (Alltagsmoped). Gerne darf es auch guenstiger sein, falls es sowas wie einen Preis/Leistungssieger geben sollte.
Edit, bin gerade auf einen RZT Sportzylinder gestossen, waere das evtl. etwas fuer mich (mit Barikit Kolben?) + ein kleineres Ritzel:
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29
Re: Kauf von S51, Fragen bezueglich Aufbau
Wenn ich es trotzdem probieren wollen wuerde, welchen Kolben im Niedrigpreissegmente ~50Euro empfiehlt sich da? Ich habe keine Drehbank, schonmal vorweg.
Re: Kauf von S51, Fragen bezueglich Aufbau
Ich hatte gelesen, dass der Zylinder unten rum bisschen mehr bringt, auch ohne weitere Umbaumassnahmen, hm. Danke!
Hallo liebes Simsonforum,
ich werde mir in absehbarer Zeit eine S51 kaufen (irgendwas ab B1-4), um diese fuer mich zurecht zu machen. Das Ziel ist eine zuverlaessiges Alltagsmoped fuer Strecken bis 100km aufzubauen.
Am Moped moechte ich folgendes veraendern:
- Vape aus Zuverlaessigkeitsgruenden
- H4 Lampe aus Sicherheitsgruenden
- MZA 60/2 Zylinder, weil ich gerne mehr Drehmoment haette (Geschwindigkeit oberhalb von 60km/h ist uninteressant), da 100kg/1,90cm zu transportieren sind
Ich moechte einmal alles komplett ueberholen und dann moeglichst nur Wartungsarbeiten erledigen muessen. Ist das realistisch?