Hallo,
ich habe ein Problem und weiss nichtmehr weiter und ehrlich gesagt habe ich auch langsam die faxen dicke mit dem Haufen. Seit Monaten baue ich wenn ich Zeit habe dieses Feldmoped auf und nun steht das Ding und es fährt auch endlich anständig und das einzige was mich noch von meinem Vergnügen mit diesem Möp trennt sind die blöden Blinker.
Habe das Moped exakt nach diesem Schaltplan verdrahtet: http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-1c_d.pdf%22
Nun habe ich folgendes Phänomen:
1. Blinkerschalter auf Stellung rechts, relais klackert und Blinker vorne rechts blinkt als einziger. Hinten rechts geht gar nicht obwohl Birne drin ist und auch alles angeschlossen. Aber das ist nicht mein Hauptproblem, das werde ich morgen nochmal durch messen raus bekommen warum die nicht geht, denn anfangs ging sie ja.
2. Blinkerschalter auf Stellung links, relais klackert extrem schnell und ich bilde mir auch ein das es zum Kurzschluss kommen würde wenn ich eine Sicherung drin hätte, keine Sorge ich habe immer nur ganz kurz getestet. Verdrahtung nochmal überprüft, Blinker abgeklemmt, Plus hat keine Masseverbindung. Dann dachte ich liegt es vielleicht am Schalter, also Kabel raus und ans Hauptkabel gehalten, selbes Problem.
Widerstand habe ich auch gemessen bei einer Seite 2 Ohm bei der anderen 1,2 Ohm.
Vorgeschichte:
Ich habe einen doofen Lenker wo die Kabel durch den Lenker laufen, dementsprechend war in der Armatur nie viel Platz und es hat dort auch etwas die Kabel aufgescheuert. Anfangs ging blinken rechts, beide Blinker (vorn und hinten). Links ging gar nicht, woher ich es mir so erklärt habe das der Blinkerschalter nie richtig nach links zu drücken ging wegen den Kabeln in der Armatur. Komischerweise blinkte es auch rechts wenn ich hupte, das ist jetzt nichtmehr so, habe die Armatur jetzt offen und vermute das beim hupen ein Kabel den Blinker rechts berührte.
Ebenfalls ist mir ein Kabel aus der Schalteinheit an ein anderes gekommen (ausversehen dran gekommen und blöderweise die Zündung angelassen
), worauf die Sicherung durchbrannte. Seitdem gingen dann die Blinker nichtmehr. Mit der Elba ging überhaupt kein Blnker, nehme an das es die zerschossen hat, die Ersatzelba geht auch nicht, da kenne ich aber den Zustand nicht, weil die nicht von mir ist und auch extrem alt. Mit dem normalen altmodischen Blinkgeber, siehe oben.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe jedenfalls keine Ahnung mehr an was es noch liegen könnte, soviel ist ja nicht dazu.