Beiträge von simsonschnabel

    Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Oha! Da hab ich ja was in Gang gebracht... :rolleyes: Und nur weil ich ein Mädchen bin! :sorry: :D
    Also, versuche mal mich zu erklären/ zu antworten.

    jason1: Meine Simson steht momentan übergangsweise in der Halle meines KFZ-Mechanikers. Die ist in Barmbek-Süd (bei Mundsburg die Ecke). Der Transport der Dame zu mir, wieder zurück und dann zur Halle hat mich bereits 160 € gekostet, weil ich selbst keine Möglichkeiten hab. Würde sie also ungern nochmal hin und her schleppen. In der Halle angucken wäre besser. Natürlich gerne gegen Entlohnung! Und Teile abholen etc. kann ich natürlich dann selbst. Wo ist denn die Simsonwerkstatt in der du arbeitest?

    @ wizi: Benzintank und Hahn ist überprüft, hab ich komplett entrostet und gereinigt, neue Füllung rein, Motoröl getauscht und Kerze auch. Das dürfte jetzt eigentlich nicht mehr das Problem sein. Die 800 € versteh ich auch wirklich nicht.

    callecalle: die genaue Aussage war: "Wenn ich das mache kostet dich das ca. 800. Da muss alles neu, besser du lässt es gleich hier, ich nehm das in Zahlung und du suchst dir bei mir ein neues aus. " (Schwalbendoktor). Hab ich auch nicht verstanden und vor lauter Schreck erst mal gleich wieder mitgenommen.

    @Mister I: Kondensator und Unterbrecher guck ich mir noch mal an, danke. Es ging ja bei den 800 nicht nur um die neue Zündung die er einbauen wollte.

    Mir wäre einfach glaube ich sehr geholfen wenn sich das einer von euch Profis mal anguckt. Bin jetzt ziemlich verunsichert... Biete Bier/Kaffee, Geld und Kekse :D

    Lieben Gruß

    Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Hey,

    ich bin noch relative neue Besitzerin einer S51 und bin wohl leider etwas über den Tisch gezogen worden.

    Problem: wenn sie den startet, dann nur für ca. 100 m Fahrt und dann säuft sie ab. Eigentlich das gleiche Problem wie oben.

    War beim schwalbendoktor (Hamburg) und dem KFZ-Mechaniker meines Vertrauens und beide meinten ich müsste 800 € investieren um das wieder hinzukriegen. Was aber eigentlich kaputt ist wollte mir keiner so recht sagen.

    Ich weigere mich das zu glauben :wallknocking: und hoffe sehr, dass es nur ein einfaches mechanisches Problem ist.

    Leider habe ich wirklich noch gar keine eigene Erfahrung noch Ahnung von/mit der Simson.

    Ich bräuchte dringend Hilfe in Hamburg! Jemand der sich das vielleicht mal anguckt und mir ein paar Tipps gibt. Natürlich gegen Bezahlung!

    Danke schon mal und ein frohes neues Jahr!

    Hallo! Ich bin grade stolze Besitzerin meiner ersten Simson S51 geworden und damit auch erstmalig Mitglied in einem Forum. Falls ich also irgendetwas falsch mache, bitte sagen und Gnade walten lassen, ich bin absoluter Simson- und Forums-Neuling :)

    Mein Frage also: Meine Simson hat keine Originalpapiere mehr, die neu zu bekommen ist wohl kein Problem, soweit bin ich nun schon informiert. Laut meiner Information darf man die Dinger ja mit einem normalen Klasse M Führerschein fahren, wenn sie bis 1992 erstmalig zugelassen wurden.

    Das Baujahr meiner Simson ist 86. Da ich nun aber aufgrund der fehlenden Papiere nicht weiß wann sie das erste mal zugelassen wurde, frage ich mich, ob das Baujahr da reicht? Bzw. ob mann die Erstzulassung irgendwie nachvollziehen kann? Der Gesetzestext lautet ja (in etwa) "bei erstmaliger Betriebnahme in den Verkehr".

    Also, zählt nun Baujahr oder Erstzulassung???

    Vielen Dank für eure Hilfe schon mal!