Ich bin auch immer am mitlesen! Weiter so! ![]()
Beiträge von Joo
-
-
Jawohl! Die ist ein Produkt der heimischen Sattlerkunst...

Die Bank ist allerdings mittlerweile an einigen Stellen fast durchgescheuert, sodass es da was neues geben wird sehr bald.
Danke für das Lob!
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170905/e767be4f6619b89929e1dd1215c6ee94.jpg]
-
Zitat von S105Fahrer
Was ein Spacken...
Yes -
Als erstes wären doch Ersatzteile für den M54 nicht verkehrt! Und wenn es alle Teile gibt sollte der Umbau vom M53 auf M54 Gehäuse doch nicht mehr das riesen Problem sein.
-
Wir haben auch dieses Jahr ne kleine dreitägige Tour gemacht. Feldberg, Taunus, Rheingau, Lahn, Westerwald, Mosel, Hunsrück, Nahe, Odenwald. Läuft alles wunderbar. Kupplungszug ist auf der Reise nur mal gerissen. Am "Luftfilterkasten" habe ich schlussendlich doch noch zwei Röhren eingesetzt, mit denen es noch leiser wurde. Wenn man neben der Vespa fährt hört man den eigenen Motor gar nicht mehr...
Bilder zum Umbau folgen.
Grüße!
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170831/d66574cbf67eda20df8dc616f7542b9b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170831/fed1f4febd9da7df6e894e4d0a2862d0.jpg]
-
Ebenfalls pro Getriebeteile!!
Hab dauerhaft Schiss vor einem Getriebeschaden der M54... ein paar Zahnräder hab ich ja leider schon kaputt gemacht....
Aber in jeden Fall toll, dass im Moment so viel für die alten Motoren gemacht wird! Ich werde sicher noch das ein oder andere Teil abnehmen... -
Moin! Ich habe sowohl im Star als auch auf der Schwalbe 2,15 vorne und 2,5 hinten. Vorne ist es wie Totoking sagt wirklich knapp, aber selbst mit den orginalen Stoßdämpferhülsen schleift bei mir nichts.
Die Stoßdämpfer kann ich nur empfehlen selbst passend zu kürzen. Dazu kann man am besten die hydraulischen Stoßdämpfer von Jackmotors verwenden. Sind vom Aufbau und der Optik soweit ich das beurteilen kann wie die Originalen. Anleitungen gibt es dazu im Netz. Oder einfach die erwähnten von Schwartz kaufen. Alle anderen die ich bisher in der Hand hatte waren Mist.
-
Ja geil! Da bin ich gespannt! ZT haut ja einen nach dem anderen raus im Moment. Sehr gut!
-
Ich hab immer einfach direkt bestellt. Meistens kam immer so viel zusammen, dass sich der Versand gelohnt hat. 10-12€ oder so sind das meine ich.
-
Die Stoßdämpfer von Jack Motors sind hydraulisch, unschlagbar günstig und man kann sie wie die originalen zerlegen. Ich hab die Teile gekürzt und vorne originale vordere Federn reingesetzt. Damit kommt man m. M. nach am besten weg. Die Dämpfung ist super! Und das bei einem unschlagbaren Preis.
-
Die 5 Lamellen Kupplung mit Scheiben von Ronge packt das gut. Wenn nötig kannst du auch noch Unterlegscheiben benutzen um die Federspannung zu erhöhen.
Aber mal eine andere Frage: was ist das für ein Zylinder mit 10ps und 10Nm!?
-
Sehr geil! Großen Respekt!
"Eim so sorri bikos of se Racekar..."
[emoji23]
-
Das mit dem Tapatalk unter jedem Beitrag ist ne Einstellungssache...
Es ist wohl klar, dass jeder der es benutzt für den Erhalt ist und alle anderen dagegen. Da werden die Beiträge hier wohl nichts ändern können.
-
Die Umfrage wird über Tapatalk gar nicht angezeigt. Es wird also schwierig da ein richtiges Ergebnis zu erhalten. Ich wäre jedenfalls so ziemlich raus ohne Tapatalk. Das Forum ist darüber einfach viel verfügbarer auf dem Handy. Und da ich wie viele andere kaum noch am PC sind sehe ich das als einen wichtigen Punkt.
Das viele die Tapatalk nicht benutzen auch nichts gegen das Entfernen haben ist sowieso klar... die Frage ist ob der negative Einfluss des Plug-Ins für alle mehr gewichtet werden kann als die vielen Vorteile die einige unter uns daraus ziehen...
Ich bitte auf jeden Fall darum Tapatalk nicht zu entfernen.
-
Da ich das Forum ausschließlich über Tapatalk nutze bin ich spontan gegen das entfernen!
-
Das mache ich dir mal nach.

-
Der ist auch noch ganz ordentlich lang der Krümmer. Hast du en Anhaltspunkt bekommen für die Länge von RZT oder ist das erst mal so zum Testen? Gekürzt ist er ja immer schnell... bei mir schon oft zu schnell...

-
Sehr edles Gefährt! Schön, dass der Haufen Sperrmüll endlich fährt.

Was hast du da für ne Schelle über die Schweißnaht am Daily gemacht? Bei mir sieht die Schweißnaht auch nicht all zu optimal aus. Vlt wäre das auch was für mich.
Grüße!
-
Wird der denn von RZT direkt noch angepasst für den Hub? Oder passt das mit den Steuerzeiten einfach so?
Bin gespannt wies abgeht!

-
Du wirst wohl sowieso noch über einiges Fluchen wenn der Motor da ist.
ich hatte mal das "top
Modell" der 63er Reihe vom Herrn Reich. Und hab mal ne Umgebaute S50 Kurbelwelle gesehen.Ich hoffe es läuft bei dir. Vlt hat sich ja was getan. Umbau des T-Filters kann man ja auf jeden Fall mal schnell machen so wie Mopedschmiede schreibt. Für den 16er Gaser sollte das denke auch ich reichen.