Re: Drehzahl Probleme S51
Zitat von jadegruenmetallic
Wilkommen im forum 
Tritt es auch bei kalten motor auf?
Kerzenfarbe bei auftretenden problen?
Richtige kerze verbaut? (Isolator 260)
Zündzeitpunkt überprüft?
Verbau außerdem mal einen benzinfilter.
Hallo jadegrünmetallic und danke für die nette Begrüßung,
es tritt auch bei Kalten Motoren auf. Die richtige Zündkerze sollte drin sein, eine Isolator ist es aufjedenfall!
Meinst du mit dem Benzinfilter einen Zusatz filter den du zwischen den Benzinhahn und den Vergaser anbringst? (quasi das man den Benzinschlauch teilt)
Kerzenfarbe muss ich bei dem Problem noch prüfen.
Wie prüf ich denn genau den Zündzeitpunkt?
Zitat von Flux
Wenn das nach der Vergaserreinigung kurzzeitig weg war,
wäre ja das naheliegenste das dein Tank verschmutzt bzw.von
innen verrrostet ist. Meistens ist dann auch der Benzinhahn
verschmoddert und sollte mal zerlegt und gereinigt werden.
Man kanns auch mit nem Benzinfilter probieren aber bei mir
hats nix genutzt.Da war dann genausoviel Rostschlamm im
Vergaser wie im Filter. Besser Tank entrosten ,wenns denn so ist.
mfg
Alles anzeigen
Hallo Flux,
was gibt es denn für Möglichkeiten zum entrosten?
Mir wurde von einen Händler gesagt das es da auskochen gibt, dann müsste aber der tank neu lackiert werden...
Ich habe heute den Vergaser gereinigt und gleich mal die Dichtung erneuert, es war kein größerer Dreck drinne.
Ich und mein Dad hatten den Verdacht das die Simme Nebenluft zieht (von der Muffe bzw. den Flanschgummi zwischen dem Vergaser und dem Mittelteil), da es immer wirkte als wenn diese nicht richtig drauf säße. wir haben es mit einen anderen Flanschgummi probiert, was aber leider keine gewünschte Änderung hervorbrachte. Wir haben jetzt auf der Befestigung vom Vergaser (da wo die kleine Papierdichtung drauf sitzt, mit den 2 Schrauben) ein, naja nennen wir es Distanzstück (ist eine etwas dickere Gummidichtung die wohl bei der KR51 oder so verbaut wurde) in selber Form angebracht und ne 2te Dichtung, um den Vergaser ein wenig weiter nachhinten zurücken (so 3 mm) und quasi somit einen besseren halt zu geben, bzw. mehr Spielraum zwischen dem Vergaser und dem Mittelteil für das Muffengummi zu bezwecken. Ob dies den gewünschten Zweck erfüllt hat, konnte ich nicht testen, da ich meine S51 nicht im Kalten Motorzustand total hochdrehen wollte.