Die GST Walldorf will erst einmal ganz großes Lob an die Organisation los werden. Unser Team ist sehr glücklich darüber, dass es immer noch Leute gibt, die so ein riesen Event über Jahre durchziehen. Danke, danke und nochmals danke. ich bin der Meinung in Punkto Reglement es sollte alles so bleiben wie es ist. Zur ESD Regelung: Wir finden das dies nun einmal Auflage war und somit jeder mit diesem Defizit fährt. Also alles ok. Albern war jedoch, dass ein 88db Limit an die Notstromer ausgesprochen wurde und jeder sein (NVA) Aggregat anwerfen konnte wie er wollte. Neben unserem Lager stand ein Aggregat, das unser Nieten im Klappstuhl lockerte. Aber ich es schon das trotzdem schön, dass die ganze Truppe (alle Teams) wie eine kleine Familie zusammen finden und auch ein großes Chapeau an alle Teams die auch unbedingt durchhalten wollten. Auf den letzten Rängen wurde echt gekämpft. Es war ein echt enges Feld. Und PS: Jan. Du hattest top Fahrer und die Kombi aus gutem Möp und Fahrer macht den Erfolg. Aber ich persönlich denke, dass nicht immer nur Söltner den Erfolg reiten sollten. Das ist keine Kritik sondern nur mal etwas zum nachdenken. Die Schere zu den Leuten, die deine Parts konsumieren sollte nicht zu groß werden. Trotzdem verdienter Sieg!!!
Beiträge von IFA Muschkoten
-
-
Dieses Jahr ist eine Ruhe vor dem Rennen. Was ist denn nur los?
-
Warum denn das? Es geht doch nur um den ESD.
-
Vielleicht trinken wir ja mal eins zwei Bierchen.- Nach dem Rennen
-
GST Walldorf ist auch wie gewohnt dabei. Wir freuen uns das es doch geklappt hat.
Achso: tomz188 danke noch einmal für die Deckel. So klein ist die Welt. -
Re: 4. int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2013
Lese ich da zwischen den Zeilen im neuen Regelwerk, dass eine Scheibenbremse verbaut werden kann?
-
Re: 4. int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2013
Das war irgendwas aus dem Hause Lupine oder Mytinysun. Aber es geht noch geiler!
Ich denke das Wettrüsten wurde eröffnet. -
Re: 4. int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2013
GST Walldorf ist auf alle Fälle auch wieder am Start.