Klingt für mich eher nach zu großer Hauptdüse, hattest du vorher mal ne kleinere probiert?
Posts by 2-Takt-Freak
-
-
Ist schon richtig, wenn der Vergaser aus der Kiste gut funktioniert ist das auch schonmal ganz nett. Allerdings wird mit deutlich höherem Luftdurchsatz geworben, da fragt man sich wie das funktionieren soll...
-
-
Ich hab den Vergaser auch da liegen und noch nicht getestet, wird aber auch bald passieren.
Ist euch schon aufgefallen, dass der Vergaser garkeine 22mm Durchlass hat? Vorne Richtung Motor kurz nach dem Schieber mess ich 21mm und hinten 21,5mm, jeweils senkrecht und waagerecht gemessen
-
-
Icybear : Welchem Teil von meinem Text widersprichst du denn? Ich habe nur geschrieben, dass die Anzahl der Lamellen keinen Einfluss auf die Leichtgängigkeit hat, gleiche Federvorspannung natürlich vorrausgesetzt!
-
-
-
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass der nadelgelagerte Kupplungshebel im Motor(Sachsenmoped) auch nochmal einiges an Leichtgängigkeit bringt, selbst mit originaler Länge! Dazu ne Kupplung mit original DDR 1,5mm Tellerfeder und Motoflex Kupplungszug, hab ich in meinem Ersatzmotor verbaut, das geht wirklich mit einem Finger zu ziehen!
-
Ist richtig, alles nur Vermutungen
-
Ich VERMUTE mal das Datenblatt wird nicht veröffentlicht weil man dann anhand der Daten sieht von welchem Hersteller/Raffinerie es stammt.
Bei Rizinusgeruch und Ablagerungen würde ich mal das Liqui Moly Pro Kart vermuten
-
-
Ich hatte mal einen MZA 21er BVF da war das Vergaseroberteil krumm, außen lag die Wanne an und in der Mitte war locker 5 Zehntel Spalt. Komisch ist dass es so plötzlich kommt, das muss ja wenn dann von Anfang an gewesen sein🤔
-
-
Beim AOA3 ist der Gegenkonus gelocht und es ist noch das Prallblech hinter dem GK, der Reso Gegenkonus ist nicht gelocht und braucht folglich auch kein Prallblech!
-
Mit dem AOA3 kannst du das Potential des Stage3 nicht nutzen, das ist wirklich sinnlos! Dann lieber für weniger Geld den Stage1/2 nehmen!
-
Genau, wenn es unbedingt der AOA3 sein soll dann lieber Stage1/2 nehmen! Ansonsten über einen anderen Auspuff nachdenken, Reso Hybrid funktioniert da eigentlich am besten!
-
Um sagen zu können ob die Steuerzeiten noch im Rahmen sind müsstest du mal die Oberkante von Überströmer und Auslass messen und sagen wie der Kolben in OT steht.
Die Steuerzeiten werden bei 2mm mehr Hub und gleichem OT auf jeden Fall größer! Eigentlich müsstest du den Kopf anheben bzw den Kolben im Zylinder weiter hoch fahren lassen um das auszugleichen!
-
Die hintere Druckplatte, also das Teil auf der Kupplungswelle, ist das Problem! Dadurch sitzt das ganze Kupplungspaket zu weit hinten(Richtung Getiebe) und dementsprechend auch die vordere Druckplatte zu nah an der Kupplungswelle.
-
Leerlaufluftschraube hast du eingestellt? Wenn du die etwas weiter raus drehst sollte es besser werden!