Ich bin ebenfalls Besitzer eines JW- Gehäuses. Zum einen muss ich sagen ist es echt klasse, dass es mittlwerweile solche Produkte auf dem Markt gibt. Nicht jder hat die Möglichkeit Gehäuse solcher Bauart herzustellen. Ich habe immer mal wieder, wie es die Zeit z gelassen hat, den Rumpf montiert. Was mir persönlich nicht gefällt, ist die Montage u. Demontage des dritten KW- Lagers, und dass sich das äußere KW-Lager am RWDR abstützt.
Ich habe es nicht ausgemessen, aber man könnte dort vllt. ebenfalls ein 6304- Lager verbauen. Somit hat man einen axialen Anschlag ggü. des RWDR. Das 6304 ist zwar ggü. dem 6204 zwar 1 mm breiter, allerdings sieht es augenscheinlich so aus, dass noch ausreichend Platz zum Primärritzel ist. Hierfür müsste allerdings der Lagersitz und der Sicherungsringeinstich 1 mm weiter Richtung Kupplungsdeckel wandern bzw. verlängert werden.
Hat jmd. von euch schon mal beidseitig Zylinderrollenlager verbaut u. somit eine schwimmende Lagerung in dem Gehäuse getestet?
Gruß Michael