Servus!
schaut doch super aus! Habe fast diesselbe Sitzband bei mir^^
Viel Spass damit!
Servus!
schaut doch super aus! Habe fast diesselbe Sitzband bei mir^^
Viel Spass damit!
Also erstmal ein richtig dickes Lob für dieses Projekt! Die Schwalbe kann sich wirklich sehen lassen.
War gerade auf Youtube unterwegs und bin zufällig drüber gestolpert und wollte alle daran teilhaben lassen:
In dem Video kommt auch der Lack viel besser zur Geltung!
So lange nichts mehr passiert.... Es kommt halt immer etwas dazwischen... Aber bald soll es mit der Schwalbe weitergehen. So ist zumindest der Plan!
Aber das Vogelnest hat Zuwachs bekommen... Nachdem ich diesen Spatz hier: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=16&t=65405 mal für einen Kumpel gekauft hatte, habe ich ihn jetzt selber übernommen, da der Kumpel selbst nicht mehr zum Fahren kommt, und das gute Gefährt wirklich zu schade ist um irgendwo zu verstauben.
Demnächst werden hoffentlich noch ein paar bessere Fotos folgen!
Da die meisten Desinfektionsmittel Alkohole enthalten funktioniert das ganz gut.
Sterilium Virugard z.b. "Wirkstoff pro 100g: Ethanol (99 %) 95,0 g"
Das normale blaue Sterilem:
Wirkstoff pro 100g: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g
Aber ich glaube purer Alkohol ist günstiger. Aber auf Arbeit spielt das ja nicht so die Rolle
Hatte dir eine PN geschrieben
Okay vielen Dank schonmal... Ja ich hatte da schon so eine Ahnung... Mein Dad meinte auch schon die sei ziemlich verbastelt. Bin das Moped selber schonmal 30km gefahren am Stück... fährt sich wirklich gut. Aber die Originaloptik ist es halt nicht.
Ich werde mal schauen was ich so rausholen kann! Hier in München liegen die Preise sowieso nochmal höher als im Osten (so zumindest meine Erfahrung) von daher schauen wir mal^^
Vielen Dank nochmal an Polle... wenn jemand anderes noch gute Verkaufsargumente hat wäre es echt nett, wenn ihr die posten würdet... hilft mir sicherlich weiter!!
Servus zusammen!
Nach Rücksprache mit Polle (danke nochmal), erstelle ich das Thema mal hier. Und zwar habe ich ein Moped vom Kumpel zum verkauf bekommen. Er ist relativ spontan ins Ausland gezogen und hat mich gebeten sein Moped zu verkaufen. Viele Infos hat er mir nicht gegeben. So viel weiß ich:
S50B2 BJ'78
Lack ist komplett Hammerschlag (schaut so eigentlich gut gemacht aus bis auf eine Stelle vorne am Schutzblech)
60ccm
Vape Zündung
LEDs im "Cockpit"
LED in den Blinkern (wovon glaube ich einer kaputt war)
Motor ist komplett überholt und mittlerweile eingefahren
Ansonsten lasse ich jetzt mal Bilder sprechen:
Wäre cool wenn ihr mir einen Preis dafür nennen könntet! Danke schonmal.
So und weiter gehts.
So Langsam kann man erkennen, dass es eine Schwalbe wird.
Stoßdämpfer sind vorne in 260mm länge und hinten in 280mm verbaut.
Danach habe ich mal geschaut wie das restliche Blechkleid so passt. Musste dabei aber feststellen, dass das Knieblech so verzogen ist, dass ich da wohl ein neues brauche.
Ansonsten habe ich angefangen dass Cockpit ein wenig umzugestalten.
Leider habe ich nicht mehr geschafft, da ich dann noch einen kleinen Aufenthalt in der Augenklinik hatte. Beim nächsten mal dann mit Schutzbrille...
So lange wars ruhig aber mittlerweile ist mal was passiert.
Schwalbe ist mittlerweile komplett zerlegt. Rahmen wurde gesandstrahlt und lackiert. Habe da mal das gute Wetter der letzten Tage genutzt. (Wozu so ein Baum gut sein kann)
Habe auch schon ein bisschen mit dem Zusammenbau begonnen, ist aber noch nicht viel geworden da noch einiges fehlt. Mal sehen ob ich am Wochenende mehr Zeit finde. Soweit erstmal der Stand.
Heute kam noch was feines.
Viel ist noch nicht geworden, aber ich versuche jetzt mal voran zu kommen.
Hallo Simsongemeinde!
Ich wollte euch in diesem Thread die Simmen von mir und meiner Freundin vorstellen.
Aber erstmal zu mir. Wie ihr seht bin ich schon seit langem hier angemeldet, habe aber nie was geschrieben und nur mitgelesen. In jüngeren Jahren hatte ich mal eine S51, welche ich damals dummerweise für wenig geld verkauft hab um mir ein Handy zu kaufen...
Dieses Jahr wurde ich dann wieder infiziert und hab gleich meine Freundin mit angesteckt.
Aber jetzt mal zu dem eigentlichen... den 2 Vögeln.
Da wären zum einen meine KR51/2N BJ '82. Habe ich hier unten in München zu einem vielleicht etwas zu teurem Preis erstanden. Das gute Stück hat schon bessere Zeiten gesehen und ist ziemlich verhunzt^^
Habe schon viele Teile gewechselt und auch schon einen neuen Kabelbaum verlegt. Seit dem läuft sie wieder ganz gut...
Ich glaube, dass die Schwalbe entweder mal einen Unfall hatte oder zumindest mal umgefallen ist, da sowohl der Panzer verzogen ist als auch das Knieblech auf einer Seite eingedellt ist.
Der andere Vogel ist ein SR4/2 BJ '67. Auch hier unten in München gekauft, aber in einem besseren Zustand. Der Star springt meist beim ersten Tritt an und läuft wirklich gut. Ich glaube der Verkäufer hat Ihn günstig als Scheunenfund gekauft, wieder lauffähig gemacht und weiterverkauft.
Am Star ist noch nicht viel gemacht. zuletzt habe ich den Tank entrostet. Der hatte es in sich. Habe 2 Durchgänge mit Chloreiniger und danach noch einen mit Zitronensäure gemacht! Jetzt ist der Rost endlich raus. Bei dieder Gelegenheit habe ich den Benzinhan und -schlauch gewechselt und auch gleich einen Benzinfilter eingebaut. Auch habe ich angefangen ein bisschen zu polieren, bin aber ehrlich gesagt noch nicht weit gekommen.
So nun aber genug Text und ein Paar Bilder:
Die beiden Mopeds:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151111/temp/tuoh9be4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151111/temp/kq3z488s.jpg]
Und hier noch die neue Benzinversorgung und der erste Politurversuch:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151111/temp/5gqth4kk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151111/temp/qv99glaz.jpg]
Hab noch ein paar Teile gekauft, aber dazu später mehr