So
Ich hab das Teil gefunden und die Löcher gebohrt
Danke für eure Hilfe
Jetzt darf der Lackierer ran
So
Ich hab das Teil gefunden und die Löcher gebohrt
Danke für eure Hilfe
Jetzt darf der Lackierer ran
danke
das ist ein Mega Tipp
ich glaube das Teil habe ich sogar im Fundus dabei von dem Vorbesitzer
Aber die Verlängerung mit Halter hat ja abgesehen von dem mittleren Loch noch 2 seitliche Löcher. Da müsste ich ja theoretisch trotzdem 2 Löcher in den Kotflügel bohren oder?
Okay danke für den Tipp
Es gibt den so zu kaufen für den Sperber und im Internet sind auch sehr viele Fotos davon, deshalb dachte ich es gehört so
Aber den Kennzeichenhalter Brauch ich ja für das feste Kennzeichen später
Das muss ja irgendwie dann dort befestigt werden
Hi Leute
Ich habe meinen Fuhrpark erweitert und mir einen Sperber zugelegt.
Die Blechteile sollen jetzt zum Lackierer, aber davor wollte ich noch testen, ob der Spritschutz und der Kennzeichenhalter am hinteren Kotflügel passen
Um es kurz zu machen:
Ich habe keine Ahnung wie man die beiden Sachen befestigt.
Könnt ihr mir bitte helfen
Also
Ich bin jetzt dazu gekommen
Nach ein wenig probieren und hin und herdrehen der welle geht der erste gang nun wieder rein
Allerdings geht die leerlaufanzeige nun an, wenn de erste gang drin ist
Kann man das noch irgendwie ändern?
okay
Bin erst wieder am Sonntag bei meiner Schwalbe.
Was wäre, wenn ich dann den 1. Gang einlegen kann.
Wie bekomme ich die Welle dann wieder in den Motor, ohne das sie den 1. Gang blockiert und trotzdem funktioniert?
Also der Leerlaufkontakt dürfte nicht abgefallen sein, denn im Leerlauf leuchtet die Leerlaufanzeige und sobald ich in den 2.Gang schalte, geht sie auch aus.
Die Welle hatte ich noch nicht komplett rausgeschraubt, da ich nicht weiß, ob ich die gefahrlos rausnehmen kann, ohne das im Inneren des Motors irgendetwas abfällt etc.
Hi Simson-Freunde
Ich fahre derzeit eine Schwalbe mit einem 4-Gang Habicht Motor.
Am Wochenende hat mich der Ehrgeiz gepackt, mal wieder ein wenig daran weiter zu schrauben und die letzten kleinen Problemchen daran zu beheben.
Dieses Mal war die Leerlaufanzeige an der Reihe.
Kontakt war vorhanden - also Kabel runtergelegt, angeschlossen, fertig.
Jedoch habe ich die Welle der Leeranzeige eim Kontern der Mutter minimal nach rechts gedreht.
Dabei ertönte ein leises "KLICK"
Danach lies sich der 1. Gang nicht mehr einlegen.
Alles anderen Gänge funktionieren tadelos, nur der 1. nicht.
Ich habe die Welle auch bereits zurückgedreht, aber keine Veränderung.
Habt ihr eine Lösung des Problems.
Vorzugsweise ohne den Motor zu zerlegen.
Danke im VOraus für eure Mühe.
wo kann man sowas machen lassen?
Ja wo es normale trittbleche aus riffelblech gibt, weiß ich ja
aber es geht mir halt genau um diese mit der "schwalbe" ausfräsung
Hallo liebe Simsonfreunde
ich habe mir nach langer zeit eine neue alte Schwalbe zugelegt.
nun suche ich vergebens nach Trittbrettern aus Riffelblech, bei denen das Wort Schwalbe ausgefräst wurde.
Das ganze sieht dann so aus:
[ATTACH=CONFIG]7778[/ATTACH]
Blöderweise weiß ich nicht mehr, wp ich die damals gekauft hatte und wollte hier mal fragen, ob irgendjemand eine Ahnung hat, wo man diese Trittbretter käuflich erwerben kann.
Danke euch
Viele Grüße
Stefan