Isn Traum!
Tüv sollte das Ganze ja bekommen oder?
Wird sich zeigen, ist aber einiges darauf ausgelegt eine Eintragung zu bekommen.
Isn Traum!
Tüv sollte das Ganze ja bekommen oder?
Wird sich zeigen, ist aber einiges darauf ausgelegt eine Eintragung zu bekommen.
Räder neu eingespeicht, Reifen aufgezogen und erste Probefahrt gemacht. Als nächstes kommt alles wieder auseinander und wird noch neu lackiert.
Oder man nutzt die Luftführung vom E930.
Welche Abmaße hat die?
Mir erschließt sich halt auch nicht warum RZT eine Kurbelwelle auf ihr Pleuel umbaut, die Obenführung der Megu Welle beibehält aber dann garkein Nadellager dafür verfügbar ist. .
Das RZT Pleuel würde ich umgehend wieder ausbauen, die reißen oft ab.... und einfach wieder ein Megu Pleuel einbauen. Dann ist das Problem mit dem Nadellager auch Geschichte.
ich hab in meiner Megu-Kurbelwelle ein gefrästes 90er Pleuel von RZT drin. Der Durchmesser oberes Pleuelauge ist 17mm und Breite 12mm.
Es gibt aber gar keine Nadellager im Maß 12x17x12.... allerhöchstens 12,8mm Breite direkt bei Barikit z.B.
Dadurch würde doch das Pleuel 0,8mm auf dem Lager hin und her rutschen. Wie kann man das ordentlich ausgleichen? Lager etwas abschleifen?
Warum baut man das Megu Pleuel aus um ein RZT Pleuel in selber länge wie das Megu Pleuel einzubauen?
„Du kannst doch einen MTX Zylinder auf Gussbuchse umbauen. Das wäre zumindest die günstigste Variante für einen halbwegs brauchbaren Zylinder. Klar gibts auch besseres als einen MTX aber dann auch dementsprechend teuer. Und um 30ps aus einem 150er ETZ Zylinder zu holen musst du schon sehr viel Aufwand betreiben.“
Das ist eine gute Idee, aber was würdest du für eine Buchse nehmen… die sind ja auch alle ganz schön preisintensiv…?
Einfach selber eine drehen.
Du kannst doch einen MTX Zylinder auf Gussbuchse umbauen. Das wäre zumindest die günstigste Variante für einen halbwegs brauchbaren Zylinder. Klar gibts auch besseres als einen MTX aber dann auch dementsprechend teuer. Und um 30ps aus einem 150er ETZ Zylinder zu holen musst du schon sehr viel Aufwand betreiben.
Was n das? Beidseitiger antrieb? Hab ich so noch nie gesehen. Ist das ganze richtig mit Differential und allem was man so braucht?
Umbau auf 2 Rad Antrieb mit Differential.
Duo Antriebsstrang
Ich denke es liegt an Falschluft am Vergaserflansch. Hatte das selbe Problem am 94er, hab den Flansch dann aufgeschweißt und geplant so das auch ein Mikuni dicht wird.
Motor hängt im Moped, Herzkasten probemontiert, Fußrastenträger und Bremshebel verbreitert. Weiter gehts mit den anderen 1000 Kleinigkeiten die angepasst werden müssen.
Herzkasten ist nun fertig gespachtelt und lackiert.
Das untere Pleuelauge kann man auch auf 13mm breite abdrehen/schleifen.
Schreib mir mal ne PN
MZA Kurbelwelle umgepresst auf ein Hondalager. Ist bewährt und hält ewig.
Bei Bedarf melde dich mal.
Zylinder sind drauf und das Motorlager auch schon angepasst und zusammengeheftet.