Schön wie du diesen Kackrahmen gerettet hast.
Meinst du Schwingen- und Motorposition passen ?
Die Schwingenaufnahme ist etwa nah am Batteriefach. Vorallem wenn du tiefer gehst, könnte die Strebe der Schwinge gegenkommen.
Beiträge von leroyak471947
-
-
Ich musste schon wieder zuschlagen
70er Star. Soweit unverbastelt, stand 20 Jahre in einer Scheune.
Einiges muss gemacht werden, Basis soweit okay. Vorallem für den mehr als netten Preis
Nach dem Habicht wird er gemacht.
Geplant ist ihn etwas tiefer fliegen zu lassen und sonst alles original zu belassen.
Fußrastenbock muss bearbeitet werden, Kotflügel hinten getauscht werden, einige Bautenzüge neu, Sitzbank flicken....
Den Motor mache ich zum ersten mal wohl selbst sobald ich Primärritzelhalter und Trennvorrichtung hier habe.
Montagebock ist ja unbezahlbar -
Zitat von Mr. E
Danke für dein Angebot, die beiden Rahmen im Kleinanzeigen habe ich gesehen. Der eine davon war ja zusammen mit diesem hier in der näheren Auswahl. Dann wollte der Verkäufer nicht versenden. Als ich dann diesen hier gekauft hatte, wollte der andere plötzlich auch versenden. Der hier ist jetzt eh gekauft und bezahlt, die Cops machen bei 95 Euro eh wieder nichts und ich hab den guten Schweisser mit Werkstatt gleich hier im Haus. Ich muss ja am Stirnrohr eh Veränderungen vornehmen um das Kegelrollenlagerset zu verbauen, ich hoffe dass ich die größten Schandflecke damit beseitigen kann. Also bevor ich ihn wegkloppe , schaue ich erstmal was sich retten lässt, n anderen Rahmen kann ich dann immernoch kaufen.
Der grüne für 150€ sieht wirklich gut aus. Schade das es am Ende jetzt dieser geworden ist. Ich bin gespannt was ihr noch aus dem zaubert.
-
Ich finde ihn soweit auch super. Sieht sehr sauber aufgebaut aus.
Mich stört bloß die Sitzbank. Eine graue mit Aluleisten wäre passender !
Schwarzen passen, meiner Meinung nach, nicht so an den Star.
Es gibt doch auch sehr gute Nachbauten der Bezüge, welche deutlich teurer sind, aber auch schöner sind als die billigen von den meisten Händlern.
Somit ist die Neu-Optik gewahrt. -
Such dir doch lieber einen anderen Rahmen. Man bekommt doch ab und zu noch Habicht oder Starrahmen ran.
Bei Kleinanzeigen ist gerade einer drin, welcher brauchbar aussieht. Auch noch Originallack, bei dem man gut sehen sollte wenn mal was war.
Wenn du merh wissen willst, gern PM !
Bevor du dir da etwas zusammenbaust, würde ich doch lieber einen besseren Rahmen suchen. -
Wir hatten dieses Jahr schon Glück.
6 Stunden sind wir über den Platz gelaufen ohne wirklich gute Geschäfte zu machen.
In der letzten halben Stunde , in der die meisten Händler schon an einpacken waren haben wir eine Aluleistensitzbank für einen Star und Ochenaugenblinker für echt gutes Geld bekommen.
Ebenfalls andere Kleinigkeiten wie graue Tachowellen habe ich für ganz kleines Geld gefunden.
Sonst dachte ich aber es würde besser werden. Die Preise für ganze Mopeds waren relativ hoch und teilweise unverschämt.
Ich erinnere mich an einen SR1 an dem vielen gefehlt hat oder falsch war für 1290 €. -
Ich sehe das Problem eher beim Look wenn man auf dem Moped sitzt.
Die S51 ist ja eh schon sehr klein. Wenn sie so tief ist, sieht das sicher aus wie ein Affe auf nem Schleifstein.
Naja is an sich bei Schwalbe und Co nicht anders wenn sie tiefer sind. -
Da hat einer aber schon echt dolle dran gebastelt.
Am besten finde ich den Aufbockgriff. Anstatt ihn einfach ans vorhandene Loch zu schrauben, wird einfach am Koti ein neues Loch gebohrt
Ich bin echt gespannt was du daraus machst. -
Da bin ich mir auch nicht so sicher
Aber ich denke Schnäppchen macht man eh nicht mehr. Jedenfalls ist es mir noch nicht passiert.
Also mal sehen... -
Ich bin dieses Jahr auch da. Es wäre super wenn ihr alle seltenen Teile für die Vögel nicht kauft. Ich würde dieses Jahr gern einige besorgen. Danke !
-
Hallo Willkommen,
ich finde es schön das du deine Schwalbe wieder, sagen wir mal, richtig aufbauen willst.
An sich finde ich Ratten oder tiefe Schwalben nicht schlimm, da ich selbst eine besitze, aber so zusammengebastelte Kisten an denen das meiste fehlt und falsch ist bzw irgendwie zusammengeknallt ist, kann ich echt nicht mehr sehen.
Auch eine Ratte kann man sauber und gewissenhaft aufbauen. Da spricht ja ein alter und rostiger Look nicht gegen.Ich bin also mal gespannt was du daraus machst.
Motor kannst du bestenfalls zum regenieren schicken damit die Probleme behoben werden.Sonst solltest du dir die ganzen Fehlteile besorgen, richtige Amaturen, eine richtige Ansauganlage....
-
Sry Doppelpost, wohl zu viele Fotos!
-
Hallo Leute,
da mein Star so langsam so gut wie fertig ist, brauchte ich ein neues Projekt für den Winter.
Am Anfang der Woche berichtete mir ein Freund von einem Habicht der nicht weit von hier zum Verkauf steht. Dazu noch zu einem guten Preis. Also fix mit dem Verkäufer telefoniert und alles geklärt.
Heute haben wir ihn dann abgeholt. Dazu gab es eine Menge Teile und ein weiteres Schmankerl. Dazu später mehr. Erstmal zum Habicht:- Baujahr 73
- original 4 Gang Motor
- viel Patina, aber nichts ist durch oder zu schlimm angegriffen
- Tank rostfrei
- springt auf einen Tritt an
- keine Kennzeichenlöcher smile.gif
- nicht viel verbasteltNegativ:
- Blinker hat der Vorbesitzer abgemacht, liegen aber bei
- es ist ein 63ccm Zylinder verbaut
- Lenkerblech in falscher Farbe und Lenker krumm ( wer ein passendes Lenkerblech hat, kann sich gern melden smile.gifEinige Teile hat der Vorbesitzer schon getauscht gegen neue. Gott sei dank sind die alten Teile fast alle vorhanden. Kettenspanner, Kettenschläuche, Reifen und Zündspule sind z.B neu. Schön ist aber das Heidenau Reifen montiert wurden.
Nun zum Plan:
Alles zerlegen, sauber machen, Owatrolisieren, einiges chemisch entrosten und konservieren, Fehlteile besorgen, passend zum Baujahr aufbauen, normalen 50ccm Zylinder drauf-
Es ist nicht all zu viel Arbeit, was echt schön ist.
Ich bin schon ne kleine Runde gefahren. Hört sich an wie ein Sack Schrauben. Der 63ccm ist zwar spritzig aber nix für mich sowas.Wie man sieht muss vielen ins Zitronensäurebad. Ich sag nur Sitzbankscharnier.
Achja einen schönen gelben Helm in 62 gab es dazu. Hab eh schon länger einen gesucht !Ebenfalls gibt es dazu noch ein paar Bilder vom Star mit Stahfelgen.
-
Danke :=)
Mit den Dämpfern hat keine große Eile.
Ich brauche sie für meine Schwalbe. Bevor ich die anfange, gibt es noch genug zu tun zurzeit. -
Es gibt immer was zum Geld ausgeben.
Endlich sind meine Stahlfelgen angekommen.
Leider hat eine Felge eine alte Nabe drin.Dazu gibt es neue K30 und HeidenauSchläuche.
Vielleicht werden auch Edelstahlspeichen eingespeicht. -
Ich habe die Motormasse jetzt schön versteckt und besser isoliert.
Ebenfalls habe ich endlich mal die Anhängerkupplung verbaut, damit ich den Anhänger meines Opas fahren kann.
Es ist eigentlich ein Fahrradanhänger, jedoch wurde dieser umgebaut. Da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Die Kupplung wurde mal schwarz-matt lackiert. Ich habe sie gebeizt und nun zeigt sich passende Patina. -
Es ist jetzt eine Vape drin.
DIe Unterbrecherzündung ist auf Dauer nix für mich.Ja der Massepunkt ist nur provisorisch. Da kommt noch was versteckt und schönerer hin.
-
Wer sieht die Änderung
-
Ja Star ist gerade wieder total in
Ich mag den Lackzustand sehr.
So Kleinigkeiten wie die Befestigung des Kniebleches, kein Kicker, diese Kette weniger.
Ab so schon schickes Ding.Ich würde Dämpfer mit grauer Kappe nehmen wenn du neue besorgt.
Stehen ihm sicher gut. -